Im letzten Saison-Heimspiel das Zünglein an der Waage in der Meisterfrage

Ein letztes Mal in der 2. Liga Saison 2024/25 laufen unsere Schwarzweißen am Freitag im Wohnzimmer in der Sägergasse ein. Eine Chance für unser Team zu Hause sein wahres Gesicht zu zeigen und mit einem Erfolgserlebnis in gewohnter Umgebung für einen versöhnlichen Heimausklang zu sorgen.

Die Gegner am kommenden Freitag haben da natürlich ganz andere Pläne und verfolgen ein anderes Ziel – nämlich Meistertitel und Aufstieg in die Bundesliga

⚽🧳 Beim Lucky Shot Halbzeit Gewinnspiel mit Weiss Reisen einen Trip nach Mailand gewinnen

🎟️ Sichere dir jetzt dein Ticket fürs Heim-Topspiel: https://bit.ly/3GPZLpz

Die SV Ried hat bislang eine hervorragende Saison absolviert, die letzten Ausrutscher der Admira genutzt und selbst in den entscheidenden Momenten die Matches zu ihren Gunsten entschieden. So gab es nicht nur einen Erfolg gegen die Admira im direkten Duell, sondern nach spätem Ausgleich zuletzt gegen Sturm II auch noch den Siegtreffer in letzter Sekunde. Folgerichtig liegen die Innviertler mit 61 Punkten aus 28 Spielen mit 2 Punkten und dem um 13 Toren besseren Torverhältnis an der Tabellenspitze.

Das letzte Mal als die Rieder ein Liga Auswärtsspiel gegen unseren SWB in unserem Stadion absolviert haben, waren beide Teams noch in der Bundesliga – und tief im Abstiegskampf verwickelt. Die SVR hatte in der Saison 2002/03 nach einem hervorragenden Herbst mit 30 Punkten aus 21 Spielen noch auf Tabellenplatz 4 mit Kurs auf Europa gelegen. 14 Spiele später kam man, mit nur 8 weiteren Punkten im Gepäck, nach Bregenz und verlor am vorletzten Spieltag mit 2:0. Torschützen für SW waren Axel Lawarée und Olivier Nzuzi.

Vor dem letzten Spieltag war also die Admira gerettet mit 41 Punkten, Ried 38 Punkte, SWB 36 Punkte. In Runde 36 traf Ried zu Hause auf die Admira, unser SWB musste im Horrstadion beim feststehenden Meister Austria Wien antreten – ohne den gelbgesperrten Torschützenkönig Axel Lawaree.

Die Admira leistete mit dem 0:3 im Rieder Stadion Schützenhilfe und unsere Jungs holten sich mit Regi an der Seitenlinie beim Wunder von Wien einen 0:2 Erfolg durch Tore von Nzuzi und Klausz. Der Rest ist Fußballgeschichte.

Diese würde um ein Kapitel reicher werden, könnte man sich 22 Jahre später für die Schützenhilfe revanchieren. So oder so wird es ein hartes Stück Arbeit für unsere Elf. Die Statistik zeigt in bisher 21 Spielen gegen Ried 5 Siege, 4 Unentschieden und 12 Niederlagen, Tordifferenz 22:44

Es gab letzten Freitag bei unserem Team eine klare Steigerung zu beobachten. “Kein Kunststück” mag einer sagen, doch man konnte klar erkennen, dass sich das Team nicht mehr dem eigenen Schicksal ergibt. Dennoch war es noch nicht genug, um sich etwas Zählbares zu sichern. Das soll sich am Freitag ändern. Unsere Mannschaft wird alles dafür tun, damit man sich mit einem positiven Ergebnis von seinen treuen Fans verabschieden kann!

Liebe Schwarzweißler, eine lange Saison mit viel Licht und zuletzt einigem Schatten neigt sich dem Ende zu. Stellen wir sicher, dass am Freitag nicht nur das Flutlicht brennt, sondern auch alle Fans weiterhin für unseren Verein brennen. Kommt ins Stadion und treibt unsere Jungs an!

#ImmerWeiterSWB #SWBSVR #LigaZwa