Verein:
Gründung 1:
Am 28. Juni 1919 wurde der FC Bregenz mit den Vereinsfarben Schwarz-Weiß gegründet und war damit der viertälteste Fußballverein Vorarlbergs. Zwischen 1999 und der Saison 2004/05 spielte der Verein letztmals in der österreichischen Bundesliga. In den Saisonen 2002/2003 und 2004/2005 spielte die Mannschaft außerdem international im UI Cup. Nach Entzug der Lizenz wurde Konkurs beantragt und der Verein aufgelöst.
Gründung 2:
Am 27. Juni 2005 wurde der Verein von Wolfgang Glatz und Hans Begle unter dem Namen SC Bregenz neu gegründet, um dem Nachwuchs des kurz zuvor in Konkurs gegangenen Traditionsvereins Casino Schwarz-Weiss Bregenz eine neue Heimat zu bieten. Der Verein musste in der Vorarlberger Landesliga starten.
Am 8. Juli 2013 wurde unser Verein wieder umbenannt zu Schwarz-Weiss Bregenz. Seither trägt unser Verein neben dem Namen, auch die traditionellen Vereinsfarben und das Logo des ehemaligen Bundesligavereins.
Im Jahr 2019 wurde das 100-jährige Bestehen des Vereins seit der ersten Gründung gefeiert.
Erfolge:
9 x Vorarlberger Meister (1928, 1946/47, 1949/50, 1962/63, 1975/76, 1987/88, 1991/92, 2006/07, 2014/15)
8 x Vorarlberger Cupsieger (1928, 1949/50, 1980/81, 1981/82, 1982/84, 1991/92, 2007/08, 2009/10)
5 x Arlbergliga Meister (1950/51, 1951/52, 1953/54, 1955/56, 1956/57)
5 x Regionalliga West Meister (1965/66, 1969/70, 1971/72, 1981/82, 1995/96)
1 x Erste Division Meister (1998/99)
13 x Teilnahme höchste österreichische Spielklasse
14 x Teilnahme österreichweite 2. Liga
2 x Teilnahme UEFA Intertoto Cup
1 x Teilnahme Mitropacup
2 x Teilnahme Damen Bundesliga
2 x Westliga Damen Meister (1990/91, 2005/06)
3 x Vorarlberger Damen Cupsieger (2004/05, 2005/06, 2006/07)
Seit 2019 Teilnahme Eliteliga
Die Präsidenten/Obmänner im Laufe der Zeit:
1919-1924 Eduard Jost | 1935 Max Toth | 1970 Willibald Freisinger | 2007-2010 Harald Petermichl |
1924-1926 Franz Hofstätter | 1936 Hermann Lassen | 1971-1972 Hans Grill | 2010-2012 Jürgen Rupp |
1926 – 1928 Johann Fesenmayr | 1937-1944 Johann Fesenmayr | 1973-1974 Vincenz Nemes | 2012-2014 Pascal Pletsch |
1928 Franz Hofstätter | 1945 Alfred Ruez, Hans Holzner | 1975-1981 Bruno Götze | 2014-2016 Werner Reichart |
1929 – 1930 Johann Fesenmayr | 1946-1949* Adolf Salzmann | 1981-1985 Josef Dechant | 2016 – 2018 Pascal Pletsch |
1931 Gottfried Brüstle | 1949-1965* Josef Hinteregger, Hans Wolf, Egon Meier | 1985-1995 Robert Hofbauer | Seit 2018 Thomas Fricke |
1932 Johann Fesenmayr | 1964-1965 Eduard Greif | 1996-2001 Josef Fitz |
|
1933 Alois Pflügl | 1965-1967 Josef „Pepi“ Kinzel | 2001-2005 Hans Grill |
|
1934 Ruper Tutter | 1968-1969 Eduard Greif | 2005-2007 Wolfgang Glatz |
|
*Die mit *versehenen Zeiträume sind nicht gesichert, die Akten und Daten gingen im Laufe der Jahrzehnte verloren.