Neben dem Platz konnte unser Verein gestern einen großen Erfolg feiern – die Erteilung der Lizenz für die Teilnahme an der Bundesliga Saison 2025/26. Auf den Platz lief es zuletzt trotz guter Phasen gegenteilig, und das haben wir mit den Gegnern am kommenden Freitag gemein.
🎟️ Flutlicht – Heimspiel am Freitag Abend bei Traumwetter – sei live dabei: https://bit.ly/3GxvBXX
Die 2. Mannschaft des SK Rapid Wien hat sich nach einem furiosen Saisonstart und einem insgesamt sehr starken Herbst (Platz 5 mit 27 Punkten, nur 2 Punkte hinter SW) in diesem Frühjahr (parallel zu deren Kampfmannschaft) etwas schwerer getan. Mit lediglich 7 Punkten aus 10 Spielen fiel man auf Tabellenplatz 9 zurück. 2 Siege gegen den Bundesliga Absteiger und die Vienna in Hütteldorf und ein 2:2 Unentschieden in Amstetten stehen 7 Niederlagen gegenüber. Zuletzt setzte es gegen Ried (0:5), beim FAC (2:0), gegen Kapfenberg (0:2) und in Lafnitz (3:1) 4 Niederlagen in Folge.
Wie bei Amateurteams üblich ist und bleibt Rapid II allerdings eine Wundertüte. Die Kampfmannschaft der Grün-Weißen spielt erst am Sonntag gegen Wolfsberg und so ist zu erwarten, dass einige Kaderspieler der Bundesligamannschaft mit nach Vorarlberg reisen.
Auf Schwarz-Weißer Seite geht es vor dem erst 2. Spiel gegen die 2. Mannschaft von Rapid vor allem um Aufarbeitung des letzten Spiels. Die vereinzelt guten Phasen der letzte Spiele reichten und reichen nicht aus, um wieder Spiele in der 2. Liga zu gewinnen. Der Fokus muss darauf liegen erfolgreich zu sein, dafür alles in die Waagschale zu werfen. Das Team hat im Training unter Beweis gestellt, dafür bereit zu sein!
Sir Regi hat dafür mit seinem Trainerteam in dieser Woche sicher die richtigen Worte gefunden. Er wird beim Spiel selbst gezwungen sein von der Tribüne aus mitzufiebern. Co-Trainer Murad Gerdi wird ihn vertreten und somit sein Debüt als SWB Übungsleiter geben. Beim Spielerkader müssen wir neben dem weiterhin verletzten Ivo Kralj (Gute Besserung Ivo!) auf den gesperrten Adriel (Gelb-Rot) verzichten.
Liebe Schwarzweißler, es geht in die finale Phase der Saison, während im Hintergrund schon die Weichen für die neue gestellt werden. Alle im Verein sind heiß darauf, endlich wieder als Sieger vom Platz zu gehen. Wir setzen auf eure Unterstützung dabei – so zahlreich und lautstark, wie auch beim letzten Spiel. Jetzt erst recht – #ImmerWeiterSWB
#SWBRAP #LigaZwa
