Wichtiger Schritt in Richtung Bundesliga-Lizenz
Der SC Schwarz-Weiß Bregenz hat fristgerecht Einspruch gegen den negativen Lizenzentscheid der Bundesliga eingebracht. Hintergrund war der in erster Instanz angeführte infrastrukturelle Mangel, der sich auf die Stadionvoraussetzungen bezog. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Stadt Bregenz und aller beteiligten Partner konnten nun die entsprechenden Nachweise eingereicht werden – ein wesentlicher Schritt in Richtung positiver Entscheidung in der kommenden Woche.
„Stadt Bregenz war und ist unser starker Partner“
„Die Stadt Bregenz hat sich klar zu Schwarz-Weiß Bregenz und zum Profifußball bekannt“, erklärt der Vereinsvorstand. „Durch diese breite Unterstützung konnten wir alle notwendigen Unterlagen fristgerecht beibringen und sehen der Entscheidung nun mit Zuversicht entgegen.“
Die Zusammenarbeit mit den städtischen Stellen, technischen Abteilungen sowie weiteren Beteiligten habe laut Verein gezeigt, dass Bregenz gemeinsam an einem Strang zieht, wenn es um die sportliche Zukunft geht.
Lizenzverfahren läuft – positive Erwartungshaltung
Der laufende Einspruchsprozess wird in der kommenden Woche abgeschlossen, mit einer endgültigen Entscheidung durch die Bundesliga-Lizenzkommission. Da der einzige Ablehnungsgrund die infrastrukturelle Situation war – und diese nun entsprechend den Vorgaben dokumentiert wurde –, geht Schwarz-Weiß Bregenz von einem positiven Ausgang aus.
Dank an Unterstützer – Zeichen für den Fußballstandort Bregenz
Der Verein richtet ein ausdrückliches Dankeschön an alle, die zur Einreichung beigetragen haben:
„Ob Stadtvertretung, Fachabteilungen oder private Partner – alle haben in kurzer Zeit Großes geleistet. Dieses Engagement zeigt, wie viel Potenzial in diesem Standort steckt“, betont der Vereinsvorstand.
„Für uns ist das mehr als ein Lizenzverfahren. Es ist ein Zeichen, dass Bregenz hinter dem Profifußball steht. Und dafür sind wir sehr dankbar.“