Schwarzweißer Saisonstart an der Vöckla

Fast genau 2 Monate ist es her, als die Saison 2024/25 beim Auswärtsspiel in Kapfenberg offiziell ihr Ende fand. Viele Hochs, viele Tiefs und unterm Strich ein 10. Tabellenplatz + ein erreichtes Cup-Viertelfinale, bis gegen die späteren Sieger Schluss war.

Der tolle Lauf im Cup, ein grandioser Herbst, das miserable Saisonende – alles Schnee von gestern. Neubeginn, alles auf Null und zum Auftakt eine schwierige Aufgabe gegen den oberösterreichischen Landescupsieger. Die Union Vöcklamarkt wurde 1946 gegründet um die bereits seit 1900 bestehende Tradition der zahlreichen unterschiedlichen Sportsektionen im Ort zu vereinen.
Nach Jahren im Unterhaus wurde man 1981 erstmals oberösterreichischer Landesmeister, scheiterte aber an den Relegationsspielen in die 2. Divison. 3 Jahre später erreichte man den bisher größten Erfolg im ÖFB-Cup und scheiterte erst im Viertelfinale daheim an Rapid (kam allerdings im Achtelfinale durch die Einstellung des Spielbetriebs bei Union Wels durch Strafbeglaubigung weiter). 1986 wurde man zum zweiten Mal Landesmeister und konnte sich diesmal in der Relegation durchsetzen. So kam es auch zu den ersten 4 Duellen zwischen den beiden Teams. In den 2 gemeinsamen Saisonen in der 2. Division blieb man als IG in den 4 Duellen jeweils siegreich. Nach dem Abstieg verblieb man die längste Zeit im Unterhaus, bis man 2010 erstmals in die Regionalliga Mitte aufsteigen konnte. Dort verbrachte man bis letzten Sommer insgesamt 13 Saisonen, beendete diese 2x als bestes Amateurteam Ihres Bundeslandes. Das letzte Duell beider Teams gegeneinander war ebenfalls eine Erstrundenpartie im UNIQA ÖFB-Cup. Am 17.7.2021 konnte sich unser SWB mit 5:1 am Bodensee durchsetzen.

In der letzten Saison musste man sich als Tabellen-14. mit 6 Punkten Abstand zum rettenden Ufer aus der RLM verabschieden. So gibt es auch im Kader einige Veränderungen, 7 Abgänge stehen 7 Neuzugänge gegenüber, außerdem wurde mit Gerhard Schimpl ein neuer sportlicher Leiter installiert. Das erklärte Ziel ist ein Neustart in der OÖ-Liga. Allerdings ist das kein Grund die Grün-Gelben zu unterschätzen.

Bei unserer Mannschaft wurden nach intensiven Wochen mit Fokus auf Fitness und Kondition mit leichteren Füßen die letzten Feinheiten gesucht, die Abstimmung trainiert und auch im letzten Test gegen Hohenems nochmal allen Spielern Einsatzzeit gegeben. Die Vorbereitung ist jetzt zu Ende und der Blick und die Konzentration diese Woche gelten dem Pflichtspielauftakt. Das klare Ziel des Teams ist weiterzukommen. “Es wird nicht einfach, es ist kein schlechter Gegner, aber wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen und alles investieren, bin ich überzeugt, dass wir als Sieger vom Platz gehen” sagt Flügelflitzer Jan Stefanon

Tobias Mandler und Yannick Cotter konnten bereits gegen Hohenems ein paar Spielminuten sammeln. Raul Marte ist wieder im Training, so wie auch Marko Martinovic schon leicht mittrainiert hat. Deren Fokus liegt aber darauf, zum Start in die Liga 2 Saison wieder auf volle Belastung gehen zu können. So hat unser Trainerteam die Qual der Wahl, doch unabhängig davon, wer im Kader steht, haben alle dasselbe Ziel – weiter zu kommen!

Liebe SW’ler, die Zeit der “Sommerkicks” ist vorbei, jetzt zählt’s wieder und unsere Mannschaft zählt auf eure Unterstützung. Allen Fans, die sich auf ins Waldstadion nach Oberösterreich machen, wünschen wir eine gute Reise. Allen anderen bleibt das Daumendrücken. Das Spiel am Freitag wird online auf oefb.tv übertragen. Den genauen Link zur Übertragung teilen wir im Beitrag am Spieltag.

#ImmerWeiterSWB #UVBSWB #UNIQAÖFBCUP #GLAUBEWILLEMUT