Vollgepacktes Osterwochenende startet im Waldviertel

Es geht Schlag auf Schlag. Unsere Mannschaft erwartet mit 3 Spielen in 7 Tagen ein ausgesprochen schwieriges Programm, bis es in unserem Stadion zum Derby geht. Nach dem schwierigen Spiel mit hartem Kampf und leider schlechtem Ende bei der Vienna sind unsere schwarz-weißen Kilometerfresser zum zweiten Mal in Folge Auswärts gefordert.

Das Spiel beim SV Horn ist ein weiteres Duell gegen einen stark abstiegsbedrohten Gegner, der alle Kräfte bündelt um den Ligaverbleib zu erreichen. Man überwinterte mit 9 Punkten aus 16 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Das Hinspiel in der Festspielstadt ist ein Spiegelbild der bisherigen blau-weißen Saison, als die Niederösterreicher nach der Pause einen frühen Rückstand ausgleichen konnten, die Partie dann aber in kürzester Zeit aus der Hand gaben und am Ende 3:1 verloren.

Während der Pause verstärkte man sich mit dem 2. Liga erfahrenen Mittelfeldalrounder Karim Conté (knapp 100 Spiele bei Wacker und St. Pölten), sowie mit Raymond Owusu, Giannis Karakoutis und Armin Spahic. Spieler, die allesamt schon in den zweithöchsten Spielklassen der Ukraine, Griechenlands bzw. Bosnien-Herzegowinas auf sich aufmerksam gemacht haben.

Auch neben dem Platz gab es bei den Waldviertlern einen Wechsel. So kam der vormalige Sportdirektor des DSV Leoben zurück an die Seitenlinie, um nach dem Engagement in Dornbirn Schoren einen weiteren 2. Liga Klub zu übernehmen, mit dem Ziel diesen vor dem Abstieg zu bewahren.

Dies läuft in diesem Kalenderjahr etwas besser als zuvor. Nach einer knappen Niederlage zum Auftakt gegen Aufstiegs-Mitfavorit Ried konnte man gegen Voitsberg den insgesamt 3. Saisonsieg feiern. Seitdem kommt man allerdings nicht mehr richtig vom Fleck, 3 Niederlagen (SCAL, Vienna, Liefering) und 2 Unentschieden (Stripfing, Amstetten) später, steht man mit 14 Punkten am vorletzten Tabellenplatz. Es fehlen derzeit 9 Punkte aufs rettende Ufer.

Das letzte Horner Spiel im NÖ Duell in Amstetten endete torlos, doch auch trotz Überlegenheit der Gastgeber hatten die Horner direkt vor und nach der Pause riesige Möglichkeiten. In direkten Duell SWB-Horn steht es nach 3 Spielen mit 2 Siegen und nur 1 Niederlage positiv für SW, Tordifferenz 6:3. Bisher gab es allerdings lediglich Heimsiege zu feiern, den letzten in Horn erst kurz vor Schluss.

Unser Team wird sich nach dem Vormittagstraining am Donnerstag auf den Weg in die niederösterreichische Bezirkshauptstadt machen, wird diesmal allerdings nach dem Spiel noch eine 2. Nacht in Horn verbringen, um sich besser auf das Heimspiel am Ostermontag gegen den FAC vorbereiten zu können.
Wieder mit im Reisetrott dabei ist Lars Nussbaumer, der von seiner Gelbsperre zurückkehrt. Dafür fehlen Marcel Krnjic (5. Gelbe) und Felix Gschossmann (Rot, 1 Spiel Sperre). Ebenso fehlt unserem Team seit 2 Spielen ein Erfolgserlebnis. Es gilt die eigenen Fehler abzustellen, diese wieder vermehrt beim Gegner zu erzwingen und sich wieder selbst zu belohnen. Die Moral des Teams ist ebenso wie die Stimmung weiterhin gut – und auch der Erfolgshunger soll jetzt wieder gestillt werden!

Das funktioniert nicht von selbst und jeder ist gefordert wieder alles reinzuwerfen, um nach hart umkämpften 90 Minuten hoffentlich als Sieger vom Platz zu gehen!

Liebe Schwarzweißler, es gibt definitiv keine Zeit um Eier zu suchen an diesem vollgepackten Fußballwochenende! Drückt unserem Team die Daumen, ob vor Ort oder zu Hause und kehren wir gemeinsam zurück auf die Siegerstraße – mit eurer Unterstützung!

#ImmerWeiterSWB #SVHSWB #LigaZwa