Hoch hängende Punkte auf der Hohen Warte

Vienna gegen Bregenz, das ist eines der am häufigsten ausgetragenen Duelle in der Schwarz-Weißen Fußballgeschichte. Die Döblinger waren der Gegner bei unserer ersten Begegnung im Oberhaus überhaupt, das Rückspiel in Wien liegt nur etwas mehr als 70 Jahre zurück, 26.2.1955. Der erste Auftritt einer Bregenzer Mannschaft auf der Hohen Warte ist sogar mehr als 100 Jahre her. Am 03.06.1924 traf man in einem Freundschaftsspiel auf die 2. Mannschaft der Vienna, bevor zum Hauptspiel die Rapid gegen die Hibernians spielte.

Seitdem hat sich auf beiden Seiten viel getan. Der First Vienna Football Club ist nach dem Zwangsabstieg aus der Regionalliga Ost 2018 bereits die 3. Saison zurück in Liga 2 und hat nach den Endplatzierungen 7 und 3 auch 2024/25 den Blick auf eine Topplatzierung gerichtet. Nach 16 Runden überwinterte man mit 10 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen mit 31 Punkten auf Rang 3.

Über die Winterpause gab es bei der Vienna 3 Abgänge und 4 Neuzugänge zu verzeichnen. Neu sind unteranderem Markus Rusek vom GAK, der 265 Spiele in Liga 2 vorzuweisen hat, und der 23-jährige Bernhard Zimmermann, der bei Rapid und dem WAC bereits 63 Spiele in der Bundesliga absolviert hat. Dies unterstreicht die Ambitionen der Blau-Gelben, in den nächsten Jahren den Schritt ins Oberhaus zu gehen.

In dieses Kalenderjahr startete man mit 2 Niederlagen in Liefering und bei Tabellenführer Admira, konnte sich mit einem klaren 3:1 Sieg gegen Stripfing rehabilitieren um in letzter Sekunde das Derby gegen den FAC zu verlieren. Zuletzt gab man eine 3:1 Führung in St. Pölten aus der Hand, holte sich einen engen 1:0 Heimsieg gegen Horn und musste sich trotz drückender Überlegenheit mit 1:0 bei Rapid II geschlagen geben.

Eine Achterbahnfahrt, die sich gut mit dem bisherigen Frühjahr unserer Schwarzweißen vergleichen lässt. In der Statistik stehen in 31 Spielen gegen die Vienna 13 Siege, 5 Unentschieden und 13 Niederlagen. Tordifferenz 43:55.

Auch wenn das letzte Heimspiel am Ende überhaupt nicht nach Wunsch verlief – die Stimmung bei unserer Jungs ist weiter gut. Man hat sich im Training extra angestrengt und will sich nicht mehr so einfach dem eigenen Schicksal ergeben – denn von einer positiven Statistik allein gewinnt man keine Spiele. Dabei gibt es genug Positive auf denen man aufbauen kann, diese will man auch bei der Vienna auf den Platz bringen. Im 6 Punkte Spiel am Freitag zwischen 3. und 4. werden beide Mannschaften auf Sieg spielen.

Unser Team reist wie gewohnt nach dem Abschlusstraining am Donnerstag Vormittag direkt in die Hauptstadt, wird sich am Freitag morgen noch aktivieren. Nicht mit dabei sein wird leider der gelbgesperrte Lars Nussbaumer. Aus dem restlichen Kader wird das Trainerteam eine schlagkräftige Truppe mitnehmen, die (wie schon in dieser Saison mehrfach unter Beweis gestellt) jedem Gegner Probleme bereiten kann.

Liebe Schwarzweiß-Fans, damit es das auch mit der nötigen Rückendeckung tun kann, setzen wir natürlich auch am anderen Ende Österreichs auf eure Unterstützung. Hoffentlich direkt vor Ort oder zumindest daheim am Daumendrücken. Helfen wir der Mannschaft auch auf der Hohen Warte erfolgreich zu sein!

#ImmerWeiterSWB #VIESWB #LigaZwa