Covid-Maßnahmen

Liebe SWB Fans,

nachfolgend haben wir für Euch die Regelungen, die wir aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres einhalten müssen, aufgelistet.

Eintrittskarten/zugewiesene Plätze:

  • Jeder Zuschauer (auch Saisonkarteninhaber, Frauen und Kinder) benötigt eine zugewiesene Platzkarte, die er an der Kasse bekommt!
  • Dieser Platz ist bitte unbedingt einzunehmen!
  • Gemeinsame Plätze können wir Personen zuweisen, die in einem Haushalt leben sowie für Besuchergruppen

Zugewiesene Plätze gemäß Sektoren auf Tribünen und in Kurven:

  • Haupttribüne (Sektoren A, B, C, D)
  • Osttribüne (Sektoren A, B, C, D)
  • Nordkurve (Sektoren A, B)
  • Südkurve (Sektoren A, B)

Reservierungsmöglichkeiten für Platzkarten:

Einlass/Zugänge/Ausgänge:

  • Die Zuschauer- bzw. Bewegungsströme müssen im Einbahn-System geregelt werden!
  • Es werden am Spieltag (zeitweise) alle Kassen geöffnet sein und Karten für alle Sektoren an allen Kassen erhältlich sein!
  • Zu jeder Kasse werden Zugangskorridore mit Abstandsmarkierungen auf dem Boden errichtet!
  • Nach dem Einlass tragt euch bitte in die ausgelegten Anwesenheitslisten ein, damit wir euch im Falle einer Infektion kontaktieren können, um eine weitere Verbreitung einzudämmen!
  • Für die Tribünen und den Gastro-Bereich gibt es unterschiedliche Zu- und Abgänge. Der Zugang zur Haupttribüne befindet sich in der Mitte der Tribüne, der Abgang auf den Seiten links und rechts. Die Zugänge zu den Kurven und zur Osttribüne befinden sich immer Oben, der Abgang erfolgt unten.

Gastro-Bereich:

  • Wir haben im Gastro-Bereich Zugangs- und Abgangskorridore im Einbahn-System aufgebaut, damit ihr unter Einhaltung der Abstandsregel schnell und unkompliziert zu euren Speisen bzw. Getränken kommt.
  • Bitte konsumiert Getränke und Speisen nicht im Ausgabebereich. Wir haben abseits vom Ausgabebereich zusätzliche Bierbänke und Schirme aufgestellt.

Allgemein gilt:

  • Bitte haltet sowohl auf den Rängen als auch im Gastro-Bereich den Mindestabstand zu Personen außerhalb eurer Besuchergruppe ein, dies gilt insbesondere für die Trennung zwischen Aktiven und den Fans.
  • Bitte beachtet die allgemeinen Hygienemaßnahmen und nutzt die aufgestellten Desinfektionsmittel!
  • Bitte bleibt zu Hause bei Symptomen oder Befürchtungen erkrankt sein zu bzw. wenn ihr euch krank fühlt!

Bitte habt Verständnis für diese Maßnahmen und haltet euch auch an diese Vorgaben, damit wir auch weiterhin Fußball mit Fans erleben dürfen!

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

ImmerWeiterSWB #nurderSWB #ligazwa #aufsteiger

Wir haben es in der Hand

SPIELTAG!

Regionalliga West Playoff, 9. Runde
SVG Reichenau – SWB
04.06.23 – 15:30 Uhr
Kunstrasen Reichenau, Innsbruck

Vor dem heutigen Auswärtsspiel ist die Ausgangslage eine ganz klare. Am Kunstrasen der Reichenau in Innsbruck kann unsere Kampfmannschaft das große Ziel erreichen.

Doch die SVG Reichenau hat da natürlich etwas dagegen. Die Tiroler haben bereits im Hinspiel ihre Gefährlichkeit unter Beweis gestellt, sich gegen den VfB Hohenems nach hohem Rückstand nochmal fast herangekämpft und vor Pfingsten mit dem 2:2 beim FC Kufstein ganz klar gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind.

Das weiß auch unser Team. Nur wenn alle Spieler, wie schon so oft in dieser Saison, ihr Bestes geben, nie aufstecken und von Anpfiff bis Schlusspfiff den Kampf annehmen und vorne effektiv sind, werden wir als Sieger vom Platz gehen. Unsere Mannschaft kann das – unsere Mannschaft will das!

Liebe Schwarzweißler, auch mit eurer Unterstützung wird unsere Mannschaft das schaffen. Eine Vielzahl an Fans macht sich auf den Weg, noch viele mehr drücken von daheim aus die Daumen. Es gibt nur noch 4 Plätze im Fanbus (Abfahrt 11:30), meldet euch jetzt unter 0650 3124000 und seid heute live mit dabei.

#ImmerWeiterSWB #RLW #REISWB

Am Sonntag nach Innsbruck!

Nur noch 2 Runden sind im Playoff zu spielen und vor dem finalen Heimspiel gegen B’hofen erwartet unsere Kampfmannschaft eine Reise in die Tiroler Landeshauptstadt.

Die SVG Reichenau hat auf ihrer Anlage in der Klappholzstraße schon viele starke Spiele gezeigt und unsere Mannschaft wird, einmal mehr, alles abrufen müssen um erfolgreich sein zu können.

Bereits jetzt ist klar, dass sich eine Vielzahl Schwarzweißler auf den Weg machen wird. Noch sind ein paar Restplätze im Fanbus verfügbar. Meldet euch jetzt unter 0650/312 4000 bzw. unter Szene Bregenz an, und seid live dabei, wenn unser Team dieses so wichtige Spiel bestreitet!

#ImmerWeiterSWB #REISWB #RLW

Morgen startet der Bodensee Frauenlauf!

«Ohne Frauen läuft nichts» – was schon grundsätzlich gilt, gilt ab morgen in unserem Wohnzimmer sogar noch ein bisschen mehr. Dann startet nämlich der Mein Frauenlauf Bodensee.

Freitag und Samstag gibt es im ImmoAgentur Stadion volles Programm. Am Freitag ab 13 Uhr mit der Eröffnung der Frauenlauf Messe, der Startnummern Ausgabe und Nachmeldung für den Girls & Boys Run, Surf Yoga und einer Modenschau.

Am Samstag ab 13 Uhr ebenfalls mit Startnummernausgabe und Nachmeldung, weiteren Programmpunkten und Showprogramm auf der Bühne, bis zum großen Start um 18 Uhr, der Siegerehrung ab 20:15 und der Aftershowparty ab 21 Uhr mit dabado und einer Partymeile!

Dabei werdet ihr unteranderem auch von unserem Gastro Team verwöhnt. Mitlaufen aber auch mitfiebern und mitfeiern lohnt sich 😊Schaut also am Freitag & Samstag bei diesem weiteren Sport-Highlight unserer Stadt vorbei!

#meinfrauenlauf #meinfrauenlaufbodensee #ohnefrauenläuftnichts #ImmerWeiterSWB #visitbregenz #sportstadtbregenz

Fanfahrt zum letzten Auswärtsspiel!

Am kommenden Sonntag geht es zum letzten Mal in diesem Playoff hinter den Arlberg.

Im Innsbrucker Stadtteil Reichenau erwartet uns die SVG.

Zu diesem so wichtigen Spiel organisieren unsere Fans eine Busfahrt!

Anmeldungen jetzt unter 06503214000 oder auf Facebook/Instagram unter Szene Bregenz

#ImmerWeiterSWB #auswärtsspiel #fanfahrt

Doppelsieg beim Heimturnier!

Nicht nur neben dem Platz haben die vielen ehrenamtlichen Helfer innen am vergangenen Wochenende unglaublich viel geleistet, auch auf dem Platz gelang es unserer U11 (im Finale gegen den SV 1919 Münster aus Deutschland) und der U13 (gegen den AS Kilstett aus Frankreich) den Turniersieg zu holen.

Herzliche Gratulation an unsere beiden Siegermannschaften und nochmal ein großes Dankeschön allen Helfern, die den Bodenseepokal möglich gemacht haben! 🖤🤍🏁

#ImmerWeiterSWB #EinmalBregenzImmerBregenz #bodenseepokal

Auswärtssieg! Nur noch 2!

Unsere Kampfmannschaft kann heute beim FC Pinzgau Saalfelden einen hochverdienten Auswärtssieg feiern! Das Goldtor erzielt Gabryel nach 16 Minuten mit einem perfekt platzieren Schuss, der flach vom Innenpfosten ins Netz geht.

Unsere Mannschaft arbeitet hart, dominiert den Großteil des Spiels, kommt zu weiteren Torabschlüssen und lässt hinten wenig bis nichts zu – so feiern unsere Jungs verdient diesen Dreier und die derzeitige Tabellenführung!

Doch schon geht der Fokus weiter auf nächstes Wochenende, wenn in Innsbruck die SVG Reichenau auf uns wartet!

#ImmerWeiterSWB #fcps #rlw #auswärtssieg

Nur noch 3 – eine schwierige Aufgabe in der Bürgerau!

SPIELTAG!

Regionalliga West Playoff, 8. Runde
FC Pinzgau Saalfelden – SWB
Sa. 27.05.23 – 17:00 Uhr
1508 Saalfelden Arena

Heute geht es für Schwarzweiß in die achte Runde des Westliga Playoffs und die erste, der letzten 3 verbliebenen Hürden hat es in sich.

Der FC Pinzgau Saalfelden hat eine Reihe an äußerst knappen Partien hinter sich, blieb insgesamt aber hinter den Erwartungen zurück. Doch allein die beiden Duelle gegen das starke Kufstein mit dem Auswärtssieg vor 2 Wochen und dem 1:1 gegen B’hofen am letzten Samstag sind Grund genug, sich auf eine schwere Begegnung einzustellen.

Unsere Mannschaft wird wieder eine Bestleistung abrufen müssen, die Chancen, die wir bekommen, effektiv nutzen und zu keiner Phase des Spiels nachlassen dürfen. Die Jungs können das – und wollen heute etwas Zählbares aus der Bürgerau mitnehmen!

Liebe Schwarzweißler, Endspurt für unsere Kampfmannschaft und es zählt auch für euch! Für die, die sich auf den Weg machen und die, die daheim mitfiebern – volle Unterstützung für unseren SWB!

#ImmerWeiterSWB #FCPSSWB #RLW

Der Bodenseepokal startet am Freitag

Es war Pfingsten 2014, als das erste Mal «olympisches Flair» im heimischen Stadion aufkam. Nachwuchsmannschaften von U10 bis U19 aus 5 Nationen liefen damals am Freitag Abend im Stadion ein, feierten vor der vollen Haupttribüne eine tolle Eröffnungszeremonie. 9 Jahre und 7 Turniere später geht der von Schwarz-Weiß und der Viktoria ausgetragene Bodenseepokal nun am kommenden Wochenende in seine 8. Auflage.

Knapp 90 Mannschaften aus 7 Nationen werden dann von U11 bis U17 im Stadion und auf der Sportanlage Neu Amerika gegen ihre Altergenossen antreten, guten Fußball zeigen und vor allem viel Spaß haben.

Am Freitag ab 20 Uhr geht es im ImmoAgentur Stadion mit der Eröffnungsfeier los, am Samstag und Sonntag werden jeweils ab 9:00 Uhr im Stadion und auf der Sportanlage Neu Amerika die Gruppenspiele (Samstag) und Finalspiele (Sonntag) stattfinden. Die Siegerehrungen jeweils im Stadion.

Liebe Schwarz-Weiß Fans, lasst euch das Internationale Flair in unserem Wohnzimmer nicht entgehen & stattet unseren Gastro Teams einen Besuch ab!

Weitere Informationen zum Turnier und alle Spielpläne gibt es unter www.bodenseepokal.com



Die Festspielstadt bleibt siegreich!

Nach guten 90 Minuten steht am Ende Schwarz Weiß als Sieger fest. Davor stand ein Blitzstart, als nach guten Chancen Petar Dodig (per Kopf nach Desnica Ecke) und Lukas Katnik (nach Magomed Islamchanow Vorarbeit und haargenauem Pass in den Lauf) eine frühe 2:0 Führung herstellen konnten. Danach neutralisieren sich die Teams größtenteils.

In Hz 2 lässt unser Team eine Vielzahl an Großchancen zur Vorentscheidung liegen und so kommen die Gäste des FC Kufstein doch noch zum Anschlusstreffer in der Nachspielzeit. Kurz darauf ist es allerdings Veljko Vukasinovic, der den Deckel drauf macht und zum hochverdienten 3:1 Endstand einschießt.

Gratulation an unser Team zu dieser tollen Leistung und nun Fokus auf nächstes Wochenende, wenn unser SWB beim FC Pinzgau Saalfelden auf Punktejagd geht!

#ImmerWeiterSWB #heimsieg #swbkuf