Bleib im Verein

Bleib im Verein, denn wir brauchen dich jetzt! Bitte habe Verständnis für abgesagte Trainings- und Übungseinheiten. Wir bitten dich, deinen Mitgliedsbeitrag weiter zu bezahlen, denn die Beiträge sind nur knapp kalkuliert und berücksichtigen Kosten, die ganzjährig anfallen. Nur gemeinsam meistern wir diese Krise erfolgreich! Vielen Dank für deine Mithilfe.

#bleibimVerein

Unsere Fans bieten Solidaritäts Saisonkarte an!

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Und nachdem unsere Fans schon den Helfern in der Stadt per Spruchbändern gedankt haben, haben sie sich nun eine Aktion überlegt, die unserem Klub helfen soll, über die spielfreie Zeit zu kommen.

Für eine Überweisung von 19,19 € bekommt ihr eine personalisierte Solidaritäts Saisonkarte per Post zugeschickt.

Bitte den Betrag an SC Schwarz-Weiß Bregenz

Bank: Raiffeisenbank Bregenz

IBAN: AT69 3700 0000 0574 0006

SWIFT: RVVGAT2B

Überweisen.
Verwendungszweck: “Soli Saisonkarte”, Übermittlung eurer Adresse bitte per Mail an soli@sw-bregenz.at

Da noch unklar ist, in welchem Ausmaß die Unterstützung von Verbänden und Politik für die Klubs aussieht, sind wir froh und dankbar über eure Initiative.

Deshalb wird jeder überwiesene Betrag, sobald wir den Spielbetrieb wieder aufnehmen können, in Form einer Mitgliedschaft, Saisonkarte oder ähnlichem umgemünzt werden können.

#SWBHÄLTZUSAMMEN

ÖFB / VFV – SWB setzt Spiel- und Trainingsbetrieb bis auf weiteres aus.

Um die weitere Verbreitung des Coronavirus einzuschränken, wird ab sofort der Spielbetrieb im Verband (Test- und Pflichtspiele) bis auf weiteres ausgesetzt.

Darüberhinaus hat der Verein entschieden, auch den gesamten Trainingsbetrieb (für NW und Kampfmannschaften) einzustellen, bis eine Entschärfung der Situation diesen wieder zulässt. Wir bleiben in ständigem Kontakt mit Verband und Behörden, um die weitere Entwicklung zu beobachten.

Link – Weitere Informationen auf der Seite des Vorarlberger Fußball Verbands

Srdan Gemaljevic nicht mehr Trainer der Kampfmannschaft

Der Vorstand von SW Bregenz möchte bekanntgeben, dass Srdan Gemaljevic ab sofort nicht mehr Trainer der ersten Kampfmannschaft ist. Grund für diese Entscheidung sind unterschiedliche Auffassungen von Trainingsinhalten zwischen der Mannschaft und dem Trainer.

Nach langen Gesprächen sowohl mit der Mannschaft als auch mit dem Trainer sind wir dann gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass wir Gema von dieser Aufgabe entbinden. Gema wird sich in Zukunft wieder um seine ursprünglichen Aufgaben im Verein kümmern. Das ist in erster Linie das Thema Nachwuchs sowie der sportliche Bereich.

Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck an einer neuen Lösung für unsere Kampfmannschaft.

Der Vorstand

2. SWB STAMMTISCH

Am 19. März 2020, um 20 Uhr im Clubheim Neu Amerika.

Nach der erfolgreichen, doch auch noch etwas zaghaften Premiere, was den Diskurs angeht, kommt es 2 Tage vor dem Auftakt in die Frühjahrssaison zum zweiten SWB Stammtisch im Clubheim Neu Amerika.

Neben Obmann Thomas Fricke und Vorstandsmitglied Predi Zivanovic sind 2 Spieler der Herren Kampfmannschaft mit von der Partie:

Christoph Kobleder, der seit einem Jahr ein Teil der Schwarz-Weiß Familie und umgehend zum wichtigen Leistungsträger der Mannschaft geworden ist. Der Innenverteidiger wird über seine bisherige Zeit im Team, die Vorbereitung und die Zielsetzung vor dem Auftakt sprechen.

So auch der Rückkehrer Amir Dervisevic, der nach seiner Zeit in den Niederlanden zu uns zurückgekehrt ist und in der Mannschaft, wie schon vor seinem Abgang, wieder zu einer wichtigen Stütze werden will. Seine Eindrücke von der Vorbereitung, dem Vergleich des Vereins Vor- und nach seit Rückkehr und auch seine Zielsetzung für das Frühjahr werden wir ansprechen.

Kommt vorbei und stellt eure Fragen an die Spieler und Verantwortlichen in zwangloser Atmosphäre.

Solltet ihr es nicht an dem Abend schaffen oder vorab Fragen stellen wollen, kommentiert doch bitte den Beitrag auf Facebook oder Twitter mit dem Hashtag #swbstammtisch, und stellt so eure Fragen.

Facebook Veranstaltung: Link

Twitter: Link

Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren

Die Vorbereitung läuft weiter auf Hochtouren. Die Mannschaft von Srdan Gemaljevic wird nach einem internen Testspiel heute noch weitere Tests austragen, bis zum Saisonauftakt am 21.3. daheim gegen den Intemann FC Lauterach.

Anschließend eine Übersicht der bisher ausgetragenen Tests:

FC Hard – SWB 3:1

Nach sehr starkem Beginn verlor unser, mit sehr vielen jungen Spielern ergänztes, Team den Faden. Es gelang nur noch der Anschlusstreffer vom in der Pause eingewechselten Thomas Ricardo Pineiro.

SWB – FC Egg 3:2 (0:2)

Nach starkem Beginn und vergebenen Elfmeter kam Egg mit einem Doppelschlag in Führung und hatte Chancen diese auszubauen.

Nach der Pause bekam unser Team endlich wieder die Füße auf den Boden und an den Ball und konnte sich verdientermaßen mit 3 Toren (Sobkova nach Freistoß, ein Eigentor und Pineiro per Kopf in den Winkel) den Sieg sichern.

SWB – SV Lochau


Zuerst ausgeglichen, Effektivität bringt die 2:0 Pausenführung durch Aleksey Martinovic und Daniel Sobkova. Dann in der 2. Halbzeit sehr souverän zu einem weiteren Tor durch den eingewechselten Hamza Can.
Nach einigen weiteren Wechseln noch der Anschlusstreffer für Lochau durch Ex Bregenzer Tobias Heidegger

WEIHNACHTSFEIER DES SWB NACHWUCHS

Auch in diesem Jahr wurde die traditionelle Weihnachtsfeier des SWB für den Nachwuchs im Gasthof Lamm durchgeführt. Der Weihnachtsmann hat unseren Kickern auch dieses Jahr eine kleine Belohnung mitgebracht und auch die Trainer sind nicht mit leeren Händen gegangen.

Außerdem kam es zur Ausgabe des SWB Stickeralbums, in dem von der Kampfmannschaft bis zu jeder Nachwuchsmannschaft der gesamte Verein abgebildet ist.

Weitere Bilder Packs gibt es im Clubheim Neu Amerika und über die Trainer zu erstehen.

Wir wünschen allen Schwarz Weißen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

AUF DER ZIELGERADEN – DAS LETZTE HEIMSPIEL IM JUBILÄUMSJAHR

Nach dem hocherfreulichen Erfolg auswärts beim Herbstmeister steht morgen das Finale Heimspiel im Herbst und damit das letzte Spiel der Eliteliga Herbstrunde auf dem Programm.


Zum letzten Spiel im Jubiläumsjahr kommt die einzige Wälder Mannschaft in der Liga in die Landeshauptstadt, der FC Langenegg.

In einer schwierigen Saisonphase haben wir beim Hinspiel ein 1:1 halten können, hätten am Ende sogar noch glücklich den Sieg davontragen können.


In der Zwischenzeit ist viel passiert, beide Teams gehören allerdings weiterhin zur oberen Tabellenhälfte und durch einen Sieg könnten wir an unseren direkten Tabellennachbarn vorbeiziehen und in eine starke Ausgangsposition für das Frühjahr kommen, in der es noch um den Einzug in den ÖFB Cup und die Vorarlberger Amateurmeisterschaft geht.


Kommt vor der ach so langen Winterpause nochmal ins Stadion, trinkt einen Glühwein und helft unserem Team noch ein letztes Mal im 100. jährigen einen Heimsieg zu landen.


#immerweiterSWB

#swbspg

#eliteliga

1. SWB STAMMTISCH – DONNERSTAG ABEND AB 19:45 IM CLUBHEIM NEU AMERIKA

“Du, säg amol…” – genau dafür schaffen wir bei Schwarz-Weiß Bregenz wieder mehr Platz.
Nach dem runden Tisch vor ein paar Jahren wollen wir mit dem “Schwarz-Weiß Stammtisch” für alle Fans eine breitere Gesprächsbasis schaffen und mehrmals pro Jahr einen Abend lang mit euch nach Herzen diskutieren und Fragen zu unserem Klub beantworten.

Mit regelmäßig wechselnden Gästen von der Vereinsleitung, den Spielern der Kampfmannschaften und weiteren Schwarz-Weiß’lern von Rang und Namen geht es in entspannter Atmosphäre, abseits von der Aufregung des Spieltags, um die schönste Nebensache der Welt.

Du hast ein paar unbeantwortete Fragen zur sportlichen Situation, einer Entscheidung im Hintergrund, Verbesserungsvorschläge die uns weiterbringen können oder einfach etwas auf dem Herzen, das raus muss – dies ist genau der richtige Ort dafür.

Schaut vorbei und diskutiert mit uns!

Bei der Premiere zu Gast:
Thomas Fricke – Obmann, bereits während der IG Bregenz/Dornbirn in der 2. Mannschaft im Tor, nach der Loslösung Vorarlbergliga Meister mit dem SWB. Später als auch Tormanntrainer tätig. Seit April 2018 Obmann von Schwarz-Weiß Bregenz

Srdan “Gema” Gemaljevic – Sportlicher Leiter, als NW- und später Co-Trainer dann 1997 zum Cheftrainer befördert und so gleich Meistertrainer in der 1. Division 1998/99, mit dem der Aufstieg zurück ins Oberhaus gelang.

Predrag “Predi” Zivanovic – Vorstand für Sponsoring, aus dem eigenen Nachwuchs als 3. Torhüter zu Bundesliga Zeiten, nach mehreren Wechseln ab 2008 für 5 Regionalliga Saisonen unsere Nr. 1. Nach dem Karriereende springt er 2016 nochmal für 3 Spiele ein.

Dennis Kloser – Kapitän der Kampfmannschaft, bereits im Nachwuchs bei uns, bereits in der 4. Saison wieder zurück.

AUSWÄRTS BEIM HERBSTMEISTER

Die letzten Wochen fehlte uns vor dem Tor oft ein wenig die Entschlossenheit und das Glück. Somit sind wir nach den Unentschieden gegen Lauterach und Hohenems und der unglücklichen Niederlage gegen Altach 2 nun seit 3 Spielen ohne vollen Erfolg.

Doch die Hinrunde ist noch nicht rum und in den letzten beiden Spielen brauchen wir noch wichtige Punkte um vor der Punktehalbierung in der Rückrunde in eine gute Ausgangsposition zu kommen.

Dabei braucht es auch Punkte gegen ein Team, das nach einer äußerst starken Serie seinen Platz an der Sonne bereits sicher hat, den HELLA DSV. Es ist auch noch vom Hinspiel eine Rechnung zu begleichen und unser Team wird alles reinwerfen um auch am hügeligen Haselstauder Platz etwas mitzunehmen.

Dabei seid auch ihr wieder gefragt, liebe Schwarz-Weiß Fans. Begleitet unser Team zum letzten Auswärtsspiel im Jubiläumsjahr und unterstützt die Jungs auf dem Weg zu den wichtigen Punkten.

#immerweiterSWB
#eliteliga
#dsvswb

Samstag 2.11.
14:30 in Dornbirn, Haselstauden
Stiglingen 35
6850 Dornbirn

Anreiseinformationen

Zug S-Bahn
Bregenz Bahnhof ab 13:44
Haselstauden an 13:57

Nach dem Ausstieg über die Brücke auf die andere Straßenseite, der Platz befindet sich bereits in Sichtweite rechts.

Zug S-Bahn
Haselstauden ab 16:31/17:01
Bregenz Bahnhof an 16:14/17:14