Kaderupdate in Schwarz Weiss Teil 2


SW Bregenz konnte nachfolgende Spieler verpflichten

Jonas Huchler (Tormann)

Jonas Huchler kommt vom TSV Berg und war davor beim FC 08 Villingen bzw. der zweiten Mannschaft des SC Freiburg und war dort in der Fussballschule des SC Freiburg. Jonas Huchler war bereits vor einigen Jahren ein Thema beim SWB und konnte nun endlich verpflichtet werden. Er wird für den nötigen Rückhalt im Tor sorgen. 

Elias Wiesener (Mittelfeld)

Elias Wiesener kommt vom SV Kressbronn und war davor beim FV Ravensburg. Elias möchte mit Schwarz-Weiss Bregenz um den Aufstieg mitspielen und sich fußballerisch weiterentwickeln.

Wir wünschen Euch erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Spiele im Dress des SWB.

Bereits zwei Testspiele fixiert

Wir sind wie viele andere Eliteliga Klubs voll an der Kaderzusammenstellung für die Saison 2020/2021 dran.

In diesem Zusammenhang konnten wir auch schon zwei Testspiele fixieren!

Samstag, 1. August 2020 um 17:00 Uhr:
SWB gegen den TSV Heimenkirch (D)

Samstag, 8. August 2020 um 17:00 Uhr:
SWB gegen den FC Vaduz U 23 (FL)

Bitte merkt Euch diese Termine vor.

Wir freuen uns schon unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben auf diese Spiele und hoffen sehr, dass bis dahin auch wieder Zuschauer zugelassen sind.

Kaderupdate in Schwarz-Weiß

Zahlreiche Spieler haben ihre Verträge verlängert!

Unser neues Trainerteam war sehr engagiert und konnte bereits folgende Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach bringen:

Hamza Can
Amir Dervisevic
Moritz Kaindl
Musap Palta
Simon Thurner

Wir freuen uns sehr, dass unsere EIGENBAUSPIELER unserem Verein die Treue halten. Wir wünschen Euch erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Spiele im Dress des SWB!

Die Einzelgespräche mit allen Spielern sind aktuell voll im Gange. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Leider haben wir auch drei Abgänge zu verzeichnen:

Dennis Kloser
Christoph Kobleder
Branko Ojdanic

Jeder Einzelne hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir unsere sportlichen Ziele (Top Drei) erreicht haben und haben immer alles für den Verein gegeben. Wir danken Euch dafür und wünschen Euch alles Gute für Eure sportliche und private Zukunft. Auch menschlich haben wir Euch sehr positiv kennengelernt.

Hiermit möchten wir uns auch bei unseren Fans und Unterstützern, unseren Sponsoren und Lieferanten, der Stadt Bregenz, den Verbänden, dem VFB B, allen ehrenamtlichen Helfern, den Nachwuchstrainern, sowie allen anderen, die wir jetzt nicht separat angeführt haben, herzlich bedanken. Ohne Euch alle würde es keinen Fußball in Bregenz geben.

Euer SWB

Kurzinterview mit dem neuen Trainerteam

Warum hast du dich für unseren Club entschieden und was sind deine Ziele mit Schwarz-Weiß? 

Michael Pelko: SW Bregenz ist ein Traditionsclub mit sensationellen Trainings.-und Spielmöglichkeiten, die Gespräche mit dem Vorstandsteam waren geprägt von Offenheit und reeller Zielsetzung. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen das hier einen Gemeinschaft entsteht die leistungsorientiert und kameradschaftlich zu Werke geht. 

Klaus Gimple: Nach einem Gespräch mit Micha, war ich sofort dabei um bei SW Bregenz, einem Traditionsverein mit hervorragenden Bedingungen für Trainer und Spieler etwas zu bewegen. Möchte meinen Teil dazu beitragen die reellen Ziele zu erreichen, mit einem Team das leistungsorientiert und mannschaftlich geschlossen Auftritt.   

Andrea Rädler: Ich kenne Micha seit gut 10 Jahren, weil meine Tochter Lena bei ihm trainert hat. Seit der Zeit habe ich immer mal wieder bei seinen Vereinen als Physio ausgeholfen. Bisher stand ich ansonsten im Mädchen- und Damen Bereich an der Linie (SV Alberweiler Juniorinnen Bundesliga und Regionalliga). Die Zusammenarbeit mit Micha`s Mannschaften ist immer kollegial und respektvoll. SW Bregenz ist ein Traditionsverein mit Perspektive. Eine spannende neue Aufgabe!

Willst du den SWB Fans noch etwas mit auf den Weg geben?  

Micha: Freue mich auf die Fans die unser Team unterstützen in Erfolg und auch in manchen Situation wenn es nicht so läuft. Wir werden auf alle Fälle als geschlossene Einheit Samstag für Samstag für die 3 Punkte kämpfen.

Klaus:  Ich freue mich auf die Fankultur hier in diesem Verein, und bin überzeugt das die Mannschft immer unterstützt wird.

Andrea: Ich saß schon einmal beieinem Spiel auf der Tribüne. Tolle Stimmung!    Macht weiter so, auch wenn die Zeiten momentan nicht so fussballfreundlich sind!

Michael “Micha” Pelko (rechts) und Klaus Gimple in ihrer neuen Wirkungsstätte

Unser neues Trainerteam:

Cheftrainer Michael „Micha“ Pelko (49) besitzt die UEFA A Lizenz und trainierte bereits unteranderem den FC Isny, FC Wangen sowie die beiden Vorarlberger Vereine Andelsbuch und Kennelbach. Als DFB Stützpunkttrainer hat Michael viel Erfahrung in der Ausbildung von Talenten im Nachwuchsbereich, bei den Damen und natürlich auch bei den Herren. Er plant und führt auch sehr erfolgreich Fussballcamps für Kinder und Jugendliche durch. (www.fussballcamp4kids.de)

Neuer Co- und Torwarttrainer wird Klaus Gimple (58). Er ist Inhaber der WFV Torsspielerlizenz, war Jugendkoordinator (FV Ravensburg), Torspielertrainer und auch Trainer in verschiedenen deutschen Vereinen. Nebenbei führte er eine eigene Torspielerschule.

Das Team wird vervollständigt mit der Physiotherapeutin Andrea Rädler aus Scheidegg im Allgäu. Andrea arbeitet als Physiotherapeutin in Ihrer eigenen Praxis im “Haus Seeblick“ in Scheidegg.

Ab Juni geht es voraussichtlich mit dem Nachwuchs stufenweise wieder los

Nachdem ein Trainingsbetrieb derzeit nur unter sehr schwierigen Bedingungen durchzuführen wäre und der Verein allein in die Verantwortung für die Umsetzung der Corona-bedingten Maßnahmen genommen wird, haben wir uns dafür entschieden, bis Juli zu warten, bis der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird.

Da wir bis jetzt leider auch noch nicht wissen, ob bzw. wann die kommende Saison beginnt – möglicherweise erst Anfang September – halten wir einen Trainingsstart, evtl. dann unter gelockerten Bedingungen, für geeigneter.

Wir bitten Euch hierfür um Euer Verständnis.

Der erste Termin für die Schwarz-Weiß Familie soll ein Fußballcamp sein, das von unserem neuen Trainer der Kampfmannschaft, Michael Pelko, geleitet wird, da diese lt. den letzten Aussage der Regierung unter Umständen durchzuführen sind.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gern an uns unter vorstand@sw-bregenz.at wenden.

Wir verpflichten neuen Trainer und Co Trainer für die neue Saison

Wir freuen uns die Verpflichtung eines neuen Trainerteams bekannt zu geben.

Mit Michael „Micha“ Pelko (49) konnten wir einen neuen Trainer für die kommende Saison verpflichten. Michael besitzt die UEFA A Lizenz und trainierte bereits unteranderem den FC Isny,FC Wangen  sowie die beiden Vorarlberger Vereine Andelsbuch und Kennelbach. Als DFB Stützpunkttrainer hat Michael viel Erfahrung in der Ausbildung von Talenten im Nachwuchsbereich, bei den Damen und natürlich auch bei den Herren. Er plant und führt auch sehr erfolgreich Fussballcamps für Kinder und Jugendliche durch. (www.fussballcamp4kids.de

Neben ihm kommt auch Klaus Gimple (58) als neuer Co Trainer und Torspielertrainer.(Inhaber der WFV Torsspielerlizenz). Er war Jugendkoordinator (FV Ravensburg), Torspielertrainer und auch Trainer in verschiedenen deutschen Vereinen. Nebenbei führte er eine eigene Torspielerschule.

Das Team wird vervollständigt mit der Physiotherapeutin Andrea Rädler aus Scheidegg im Allgäu. Andrea arbeitet als Physiotherapeutin in Ihrer eigenen Praxis im “Haus Seeblick“ in Scheidegg.  

Bleibt Gesund und #bleibimVerein#

Liebe SWB’ler,

nach der Entscheidung unserer Regierung und danach vom ÖFB ist es nun klar, dass die laufende Meisterschaft abgebrochen wurde und es keine Auf- und Absteiger geben wird.  Das hat zur Folge, dass die Vereine nunmehr überlegen müssen, wie es sportlich und wirtschaftlich ab Sommer weiter geht.  KM und 1b bleiben in der Liga, in der sie in der Saison 19/20 waren.

Wir werden uns jetzt intensive Gedanken machen müssen, wie der Fußball beim SW Bregenz weiter gehen kann. Daher werden wir die nächsten Tage und Wochen mit Trainern, Spielern, ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren diese außergewöhnliche Situation besprechen und die Planungen der neuen Spielsaison vorantreiben. Allerdings ist noch nicht geklärt , wann die Sportanlagen geöffnet, ein (eingeschränktes) Training abgehalten,  der Nachwuchsbetrieb aufgenommen, Turniere, Veranstaltungen usw stattfinden werden dürfen.

Aufgrund der vielen ungeklärten Fragen stehen wir vor den wohl größten Herausforderungen in unserem Verein und bitten euch um Geduld und tatkräftige Unterstützung. Wir werden euch auf dem Laufenden halten. Auch die Eltern unserer Nachwuchsspieler werden direkt informiert.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch auf diesem Wege für die bisherige tolle Unterstützung bedanken.

Vielen Dank an alle Fans und Unterstützer der Aktion #SWBHÄLTZUSAMMEN durch den Kauf der SOLI Karte um EUR 19,19, diversen Fanartikel (Preise lt. Homepage bzw. Anfrage), Bierpässe um EUR 37,00 oder auch des Vereinsbuches „100 Jahre Schwarz-Weiss Bregenz“,  welches zum sensationellen Preis von EUR 19,19 ebenfalls noch erworben werden kann.  Bitte den Betrag an SC Schwarz-Weiß Bregenz auf nachstehende Bankverbindung überweisen:

Bank: Raiffeisenbank Bregenz
IBAN: AT69 3700 0000 0574 0006
SWIFT: RVVGAT2B

Verwendungszweck: “Soli Saisonkarte“ oder des gewünschten Artikels (Beispiel „Buch 100 Jahre Schwarz Weiss Bregenz“), den Ihr gerne hättet.

Bitte um Übermittlung eurer Adresse per Mail an soli@sw-bregenz.at

Bei Fragen meldet Euch bei uns unter vorstand@sw-bregenz.at.

Euer Vorstand.

Bleibt Gesund und #bleibimVerein#


Bleib im Verein

Bleib im Verein, denn wir brauchen dich jetzt! Bitte habe Verständnis für abgesagte Trainings- und Übungseinheiten. Wir bitten dich, deinen Mitgliedsbeitrag weiter zu bezahlen, denn die Beiträge sind nur knapp kalkuliert und berücksichtigen Kosten, die ganzjährig anfallen. Nur gemeinsam meistern wir diese Krise erfolgreich! Vielen Dank für deine Mithilfe.

#bleibimVerein

Unsere Fans bieten Solidaritäts Saisonkarte an!

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Und nachdem unsere Fans schon den Helfern in der Stadt per Spruchbändern gedankt haben, haben sie sich nun eine Aktion überlegt, die unserem Klub helfen soll, über die spielfreie Zeit zu kommen.

Für eine Überweisung von 19,19 € bekommt ihr eine personalisierte Solidaritäts Saisonkarte per Post zugeschickt.

Bitte den Betrag an SC Schwarz-Weiß Bregenz

Bank: Raiffeisenbank Bregenz

IBAN: AT69 3700 0000 0574 0006

SWIFT: RVVGAT2B

Überweisen.
Verwendungszweck: “Soli Saisonkarte”, Übermittlung eurer Adresse bitte per Mail an soli@sw-bregenz.at

Da noch unklar ist, in welchem Ausmaß die Unterstützung von Verbänden und Politik für die Klubs aussieht, sind wir froh und dankbar über eure Initiative.

Deshalb wird jeder überwiesene Betrag, sobald wir den Spielbetrieb wieder aufnehmen können, in Form einer Mitgliedschaft, Saisonkarte oder ähnlichem umgemünzt werden können.

#SWBHÄLTZUSAMMEN

ÖFB / VFV – SWB setzt Spiel- und Trainingsbetrieb bis auf weiteres aus.

Um die weitere Verbreitung des Coronavirus einzuschränken, wird ab sofort der Spielbetrieb im Verband (Test- und Pflichtspiele) bis auf weiteres ausgesetzt.

Darüberhinaus hat der Verein entschieden, auch den gesamten Trainingsbetrieb (für NW und Kampfmannschaften) einzustellen, bis eine Entschärfung der Situation diesen wieder zulässt. Wir bleiben in ständigem Kontakt mit Verband und Behörden, um die weitere Entwicklung zu beobachten.

Link – Weitere Informationen auf der Seite des Vorarlberger Fußball Verbands