Spieltermine unserer 1b

Austragungsort ist jeweils Neu-Amerika

Sonntag 09.02.20 SWB 1B – FC Au Berneck (CH) – 15.00 Uhr

Sonntag 23.02.20 SWB 1B – FC Schwarzach 1B 11.00 Uhr

Samstag 29.02.20 SWB 1B – TSG Lindau Zech (DE) – 11.00 Uhr

Samstag 07.03.20 SWB 1B – SC Tisis KM – Uhrzeit folgt

Samstag 14.03.20 SWB 1B – SV Lochau 1B 11:00 Uhr

Samstag 22.03.20 SWB 1B – FC Götzis 1B 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Moritz Kaindl Tormann des Turniers Seehallencup

Erst seit dieser Saison in der Kampfmannschaft kann Moritz bereits einen tollen Erfolg verbuchen.

Beim Seehallencupturnier wurde er zum Tormann des Turniers gekürt.

Damit wurde seine Leistung, die er im gesamten Turnier gezeigt hat, entsprechend gewürdigt.

Er hat nicht nur in der regulären Spielzeit des gesamten Turniers dafür gesorgt, dass sich unsere Mannschaft auf das Spiel nach vorne konzentrieren konnte, sondern auch im Penalty Schießen gezeigt, dass er dem Druck, der oft auf dem Goalie lastet, standhalten kann.

Wir gratulieren Dir ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Gratulation zum hervorragenden zweiten Platz

Es war ein packendes Finale, das am Ende zugunsten des Gegners ausging. Nachdem unsere Mannschaft über das gesamte Turnier eine Superleistung gezeigt hat, ist es sehr schade, dass das nicht mit dem Turniersieg belohnt wurde. In den Vorrundenspielen zeigten alle ein großes Engagement und Freude am Spiel. Das lässt hoffen für die Rückrunde.

In einem Interview kurz nach Spielende war die Enttäuschung in der Mannschaft natürlich spürbar. Was aber auch spürbar war, war die Motivation für die kommenden Spiele. Ein Hallenturnier ist nach Aussage der Spieler eine andere Hausnummer als Ligaspiele. Die Verletzungsgefahr ist höher als auf dem normalen Platz. Mit der richtigen mentalen Einstellung, die bei allen vorhanden war, könne man das aber ausblenden und eine gute Leistung abliefern. Wichtig ist nach Aussage der Spieler auch, sich während der spielfreien Zeit körperlich fit zu halten, was man bei allen Beteiligten sehr gut sehen konnte, da sie über das gesamte Turnier nie einen müden Eindruck gemacht haben, sondern in jedem Spiel Vollgas gegeben haben.

Wir als Zuschauer konnten das sehr gut erleben – so manches Spiel war an Spannung nicht zu überbieten.

Unsere Mannschaft hat sich super präsentiert. Deshalb gratulieren wir zum hervorragenden zweiten Platz und sind sehr gespannt auf die Spiele der Rückrunde.

Wir drücken Euch die Daumen und hoffen auf viele Zuschauer, die unsere Mannschaft unterstützen.

TESTSPIELE 2020

Nachfolgende Testspiele wurden bereits vereinbart:

31.01.2020 FC Hard vs. SWB 18:30 Uhr

08.02.2020 SWB vs. Egg (Heimspiel) 16:00 Uhr

22.02.2020 SWB vs. Lochau (Heimspiel) 14:00 Uhr 

Wir freuen uns auf euren Besuch.

TOLLER ERFOLG UNSERER 1b MANNSCHAFT BEIM HALLENMASTERS WOLFURT

Nachdem unser 1b verstärkt mit Musap Palta und Emir Düz in der Aufstiegsrunde 1 alle vier Spiele gewinnen konnte und Gruppenerster wurde, wurde auch heute die zweite Aufstiegsrunde bravourös gemeistert und man stieg als Gruppenzweiter hinter der Viktoria Bregenz souverän in die Vorrunde auf.

Dieses findet nun am 27.12.2019 um 20.45 in Wolfurt statt. Gegner sind der FC Lauterach, Admira Dornbirn, FC Kennelbach und die  SPG Großwalsertal.

Wir wünschen den Team weiterhin viel Erfolg beim Turnier.

Die Spielgemeinschaft Bregenz Juniors schied leider bereits beim Qualifikationsturnier aus.

Weiters sind wir auch beim Seehallencup in Hard vertreten:

U11 Turnier 02.01.2020 08:45 – 18:30

U12 Turnier 29.12.2019 08:45 – 18:30 (U12 und U12b)

U14 Turnier 03.01.2020 08:45 – 18:30

U16 Turnier 29. und 30.12.2019 18:30 – 22:30

AH Turnier 04.01.2020 16:00 – 18:30

1B Turnier 02.01.2020 18:30

Kampfmannschaft 05.01.2020 19:15

Wir freuen uns auf eure Unterstützung beim Hallenmasters und Seehallencup.

ERWEITERUNG TRAINERTEAM DER KAMPFMANNSCHAFT SOWIE ERSTE NEUZUGÄNGE DER KAMPFMANNSCHAFT FÜR DIE FRÜHJAHRSSAISON

Chef Trainer Srdan Gemaljevic absolvierte im Dezember die ersten Trainingseinheiten mit der Kampfmannschaft. Neben den positiven Eindrücken der ersten Trainingseinheiten konnte Gema auch die beiden Neuzugänge Simon Thurner und Amir Dervisevic begrüßen. Flügelspieler Simon Thurner kommt vom FC Montlingen zu seiner Heimstätte zurück. Offensivspieler Amir Dervisevic zog es vor zwei Jahren in die Niederlande zu Barendrecht und kickte zuletzt beim SV Bolnes.

Weiters konnte Gema auch sein Trainerteam vervollständigen. Neben seinem neuen Co-Trainer Giuseppe Carvelli (Italien/Schweiz), konnte der Ex-Bregenzer Hanno Trotter als Tormanntrainer wiedergewonnen werden. Für die Fitness der Spieler ist zukünftig Marcel Fischer verantwortlich, der bereits in der Zeit von 1999-2002 Konditionstrainer beim SWB (Bundesliga) und danach langjährig beim FC Lustenau (1. Liga) und dem FC Vaduz (Challenge League) tätig war.

Wir wünschen allen eine verletzungsfreie & erfolgreiche Zeit.    

WEIHNACHTSFEIER DES SWB NACHWUCHS

Auch in diesem Jahr wurde die traditionelle Weihnachtsfeier des SWB für den Nachwuchs im Gasthof Lamm durchgeführt. Der Weihnachtsmann hat unseren Kickern auch dieses Jahr eine kleine Belohnung mitgebracht und auch die Trainer sind nicht mit leeren Händen gegangen.

Außerdem kam es zur Ausgabe des SWB Stickeralbums, in dem von der Kampfmannschaft bis zu jeder Nachwuchsmannschaft der gesamte Verein abgebildet ist.

Weitere Bilder Packs gibt es im Clubheim Neu Amerika und über die Trainer zu erstehen.

Wir wünschen allen Schwarz Weißen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

NEUER TRAINER BEI SW BREGENZ – SRDAN GEMALJEVIC AB SOFORT AUCH CHEFTRAINER

Nach langen und intensiven Gesprächen hat sich der Vorstand von SW Bregenz entschieden, Srdan Gemaljevic das Vertrauen als Cheftrainer auszusprechen. Gema hat uns mit seinen Ideen und mit seiner Strategie überzeugt. Er brennt für unseren Verein und wir sind überzeugt, dass er unsere Mannschaft auch weiterentwickeln wird.

Dem Vorstand war und ist es natürlich auch ein sehr großes Anliegen, dass sich Gema auch weiterhin um unseren Nachwuchs kümmert. Seine Aufgabe wird in Zukunft auch sein, junge talentierte Spieler aus dem Nachwuchs an unsere Kampfmannschaft ran zu führen.

Auch beim Thema Neuzugänge für das Frühjahr laufen die Gespräche aktuell auf Hochtouren. Einen ersten „Neuzugang“ können wir auch seit gestern Abend vermelden. Daniel Sobkova wird ab sofort wieder im Kader der Kampfmannschaft stehen. Diese Entscheidung wurde gestern in Abstimmung mit der sportlichen Leitung im Vorstand beschlossen.

LUDWIG REINER NICHT MEHR TRAINER VON SW BREGENZ

Der Vorstand von SW Bregenz möchte bekannt geben, dass wir uns von Trainer “Luggi” Reiner getrennt haben.

Nach der Analyse der abgelaufenen Herbstsaison und einem ausführlichen Gespräch mit Trainer “Luggi” sind wir zum Entschluss gekommen, ab dem Frühjahr 2020 getrennte Wege zu gehen.

Auf eigenen Wunsch werden uns auch Co-Trainer Steven Nenning und Torwart Trainer Wolfgang Bacchi verlassen.

Wir möchten uns bei Luggi, Steven und Wolfi sehr herzlich für Ihren Einsatz bedanken und wünschen Ihnen für die Zukunft sowohl sportlich auch als privat alles Gute.

Der Vorstand

5:1 SIEG AM LETZTEN SPIELTAG BESCHERTE UNS PLATZ 3 IM GRUNDDURCHGANG DER VN ELITELIGA

Unsere Mannschaft musste am 09.11.2019 gegen den direkten Konkurrenten die SPG FC Langenegg antreten. In diesem Spiel musste Trainer Luggi Rainer auf vier Stammspieler verzichten. Vor dem Spiel wurde unser Betreuer Roli nach über 25 Jahren Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die ganze SW Familie bedankte sich bei ihm für die langjährige Mithilfe als Betreuer und übergab ihm ein kleines Geschenk.

Die Mannschaft startete stark und ließ der SPG FC Langenegg wenig Spielräume. Bereits in den ersten fünf Minuten hatte unsere Mannschaft zwei Topchancen. In der 7 Spielminute der erste Eckball für unsere Mannschaft. Der gute Ball wurde aber abgewehrt. Der FC Langenegg hingegegen wurde erstmals in der 8 Spielminute gefährlich. Der Ball ging aber weit am Tor vorbei. Nach weiteren guten Chancen stellte der Trainer der Langenegger das Spielsystem etwas um und wurde dadurch etwas gefährlicher. Bregenz blieb aber die bessere Mannschaft, hatte aber etwas Pech am Abschluss. In der 43. Minute eine sehr gute Chance für unsere Mannschaft. Christian Streitler wurde etwas gehindert und konnte den guten Ball nicht verwerten. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

In der Pause übergab Fan Ikone Fogi unserem Obmann Thomas Fricke für den Verein ein schönes Bild mit der Choreo der 100 Jahrfeier. Vielen Dank an Fogi und den Fan Clubs für dieses tolle Geschenk.

Nach der Pause (48. Minute) brachte der starke Steven Nenning den Transgourmet Schwarz Weiss Bregenz mit 1:0 in Führung. Nach diesem Tor spielte sich der SW Bregenz viele Chancen heraus. Eine davon wäre in der 56. Spielminute fast von einem Langenegger Spieler ins eigene Tor gegangen. Der Ball ging aber ganz knapp an der Stange vorbei. Nur zwei Minuten später war es dann soweit und Christoph Kobleder erhöhte nach einem Eckball per Kopf auf 2:0. Nach 5 Minuten die nächste Topchance für unsere Mannschaft. Hamza Can kann den guten Ball leider alleinstehend nicht verwerten. Nur eine Minute später steht erneut Steven Nenning goldrichtig und erhöhte nach toller Flanke auf 3:0. Danach ein Gastgeschenk an die SPG FC Langenegg. Unsere Abwehr bekam den Ball nicht weg und Paulo Victor Rodrigues verkürzte auf 3:1. Danach witterte der FC Langenegg die Chance und drückte auf das 3:2. In dieser Phase nahm sich Steven Nenning ein Herz und startete in der 72. Spielminute ein schönes Solo nach tollem Zuspiel von Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos. Steven Nenning konnte nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Der sehr gute Schiedsrichter pfiff sofort und Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos verwertete den Elfer eiskalt zum 4:1. In der 75. Minute ein tolles Solo von Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos der einige Spieler ausspielte und trocken zum 5:1 einschoss. In der 76. Spielminute der erste Wechsel unserer Mannschaft. Steven Nenning wurde mit viel Applaus verabschiedet. Für ihn kam Musap Palta. Bregenz kontrollierte das Spiel weiter und spielte sich weitere gute Chancen heraus. In der 81. bzw. 82 Spielminute eine Doppeltausch unserer Mannschaft. Nedeljko Pantos kam für Christan Streitler bzw. kurz darauf Tobias Giesinger für Petko Martinovic. In der 90. Spielminute pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Die Mannschaft bedankte sich bei den Zuschauern auf der Haupttribüne und beim Fan Club und feierte den tollen Sieg lautstark in der Kabine.    

Fazit: Gratulation an die ganze Mannschaft für das tolle Spiel und den gelungenen Saisonabschluss.   

Torfolge:
49. Min. 1:0 Steven Nenning

58. Min. 2.0 Christoph Kobleder

65. Min. 3:0 Steven Nenning

67. Min. 3:1 Paulo Victor Rodrigues

72. Min. 4:1 Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos

75. Min. 5:1 Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos

Aufstellung:                                                                                                                                                                                                                                           
Moritz Kaindl, Marko Martinovic, Petko Martinovic (82. Min. Tobias Giesinger), Branko Ojdanic, Christoph Kobleder, Hamza Can, Matija Milosavljevic, Serhan Arslan, Steven Nenning (76. Min. Musap Palta), Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos, Christian Streitler (81. Min. Nedeljko Pantos)