Eine hohe Wälder Hürde im Viertelfinale!

SPIELTAG!

UNIQA VFV-CUP, 1/4 Finale
SWB – FC Alberschwende
Di. 09.05.23 – 19:00 Uhr
ImmoAgentur Stadion, Bregenz

Die nächste englische Woche startet für unsere Mannschaft und auch heute ist ein Team am Bodensee zu Gast, gegen das wir bereits einige spannende Cup Fights hinter uns haben.

Der FC Sohm Alberschwende kommt als Tabellenführer der Vorarlbergliga zu uns und hat eine Serie von 25 Spielen ohne Niederlage vorzuweisen. Die direkte Bilanz im Landespokal gegen Wälder ist ausgeglichen. Seit dem ersten Duell im Cup Halbfinale 2008 (auf dem Weg zum Titel gegen die SCAL Amateure) kam es zu 3 weiteren Spielen. Heute gibt es zum ersten Mal ein schwarz-weißes Heimspiel gegen Alberschwende im Cup!

Unser Team ist gewarnt und von allen Spielern wird es 90 Minuten vollgas brauchen, damit wir den Aufstieg ins Halbfinale realisieren können. Es gilt den Kampf anzunehmen und nicht zurück zu ziehen!

Liebe Schwarzweißler, nach dem Topspiel ist vor dem Viertelfinale – und wir brauchen euch alle um gegen diesen unangenehmen Gegner bestehen zu können. Kommt heute Abend ins Stadion und feuert unser Team an!

#ImmerWeiterSWB #swbalb #uniqavfvcup

Kein Sieger im Topspiel!

Im heutigen Spiel gegen den VfB Hohenems bleibt es nach 90 Minuten beim Unentschieden.

Die frühe Führung der Gäste kann nach einer Druckperiode Petar Dodig nach einem Eckball ausgleichen. Vor der Pause einige gute Chancen für unser Team, aber es bleibt beim 1:1 Pausenstand.

Nach der Halbzeit ist bei beiden Teams etwas die Luft raus. Trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten bleibt es vor 1500 Zuschauern beim Unentschieden.

Weiter geht es am kommenden Samstag zum Rückspiel ins Herrenriedstadion. Spielbeginn ist ab 17:00 Uhr.

#ImmerWeiterSWB #swbvfb #RLW

Schwarz-Weiß gegen Blau-Gelb um die Tabellenführung

SPIELTAG!

Regionalliga West Playoff, 5. Runde
SWB – VfB Hohenems
Sa. 06.05.23 – 16:00 Uhr
ImmoAgentur Stadion, Bregenz

Es ist angerichtet! Die bisherige RLW Saison laufen die beiden Vorarlberger Vertreter im Gleichschritt. Nach einem makellosen Start haben beide Teams letzte Woche eine Niederlage hinnehmen müssen, unser SWB und die Emser werden beide mit einem Sieg heute zurückschlagen wollen.

Der VfB Hohenems kommt dabei sicher mit extra breiter Brust nach Bregenz, konnten sie unserem Team doch zuletzt 2x in Folge den Schneid abkaufen. Außerdem reisen sie heute aufgrund des besseren Torverhältnisses als Tabellenführer in die Festspielstadt.

Unsere Mannschaft hat letzte Woche abgehakt und sich die ganze Woche intensiv auf das heutige Spiel vorbereitet. Sie ist heiß und entschlossen, und wird über 90 Minuten ihr komplettes Leistungsvermögen investieren müssen, damit die Punkte in der Landeshauptstadt bleiben. Unsere Jungs können das schaffen!

Liebe Schwarzweißler, das heutige Spiel ist mit Sicherheit eines der wichtigsten der jüngeren Vereinsgeschichte. Wie für unser Team auf dem Platz gilt für die Fans auf den Tribünen – vollgas von Anpfiff bis Schlusspfiff! Kommt ins Stadion, treibt unsere Mannschaft an und holen wir gemeinsam den Sieg!

Es wird heute Nachmittag und anschließend auch neben dem Spiel viel geboten:
Es gibt eine Dschungelhüpfburg für die Kids, Eisverkauf für alle, die Vorstellung unserer Nachwuchsteams in der Hz Pause und die Aftershowparty mit DJ RockHat im Vis a Vis!

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Aufbauarbeiten für das Frühlingsfest stehen beim Parkplatz West einige Plätze weniger als sonst zu Verfügung. Wir empfehlen deshalb die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad!

#ImmerWeiterSWB #RLW #SWBVFB

Nach dem Topspiel ist vor dem Viertelfinale

Nach dem Hit gegen Hohenems am morgigen Samstag – seid dabei! – steht bereits kommende Woche das nächste Heimspiel für unsere Mannschaft an. Am Dienstag reist der FC Alberschwende in die Festspielstadt, um zu entscheiden, wer in das Halbfinale des UNIQA VFV-Cups einziehen wird.

Spielbeginn ist 19:00 Uhr

#ImmerWeiterSWB #UNIQAVFVCUP #landespokal #swbalb

Zu wenig um etwas mitzunehmen

Schwarz Weiß Bregenz muss leider die erste Niederlage 2023 hinnehmen. Nach einem starken Beginn verliert unser Team die Kontrolle über das Spiel und bekommt anschließend nur noch schwer Zugriff.

Ein schnelles Umschalten und ein Freistoß von der Strafraumgrenze in Hz 2 sorgen für den Heimsieg der Gastgeber. Bis auf einen Lattentreffer aus der Distanz kommt unser Team leider zu keinen klaren Gelegenheiten mehr.

Danke an die zahlreich mitgereisten Fans für eure Unterstützung!

Jetzt heißt es: Mund abwischen, Blick nach vorne richten und immer weiter SWB!

#ImmerWeiterSWB #bskswb #rlw

Schwarz Weiß beim 4. Tourneestopp

SPIELTAG!

Regionalliga West Playoff, 4. Runde
Bischofshofen SK – SWB
Sa. 29.04.23 – 16:00 Uhr
Sportplatz Bischofshofen

Runde 4 in der Regionalliga West. Wie eine andere Sportart, die zum Jahresbeginn nur 5 Autominuten vom B’hofener Sportplatz entfernt ihren 4. Bewerb austrägt, geht es auch für unser Team um sehr viel!

Eine Weitenjagd ist hierbei höchstens die Entfernung zwischen unserer Festspielstadt und dem heutigen Spielort, doch neben der Mannschaft macht sich auch noch ein Fanbus und einige selbst fahrende Schwarzweißler auf den Weg!

Der Bischofshofen SK 1933 steht bislang noch ohne Sieg da, aber bereits das Spiel gegen Saalfelden hat gezeigt, dass die Qualität in der Regionalliga Salzburg hoch ist, und die Gastgeber wurden nicht ohne Grund Meister. Zuletzt gegen Kufstein konnten sie auswärts 4 Tore erzielen, selbst wenn es am Ende nicht zum 3er gereicht hat.

Coach Andy Heraf streicht heraus, dass wir effektiv die sich uns bietenden Chancen nutzen müssen, um etwas mitnehmen zu können. Es wird auch heute jeder Spieler im Team an und über seine Grenzen gehen müssen, damit wir etwas zählbares zurück an den Bodensee bringen. Ganz Bregenz drückt euch dafür die Daumen!

Liebe Schwarzweißler, das zweite, schwierige Auswärtsspiel des Playoff steht auf dem Programm! Auch heute kann eure Unterstützung wieder den Unterschied ausmachen! Sei es vor Ort in Bischofshofen oder beim mitfiebern daheim. 90 Minuten voller Einsatz für unseren SWB auf und neben dem Platz, damit wir heute erfolgreich sind!

#ImmerWeiterSWB #RLW #bskswb

Aftershow Party und Kinderprogramm beim Topspiel!

Am ersten Samstag im Mai treffen nicht nur die 2 Vorarlberger Teams intern aufeinander, sondern auch die absoluten Spitzenteams des Regionalliga West Playoff nach den ersten Runden.

Neben einem Klassespiel ist auch für Unterhaltung abseits des Rasens gesorgt.

In der Halbzeitpause werden alle Nachwuchsteams unseres Vereins vorgestellt. Für alle unsere Kids gibt es dabei von unserem Sponsor Transgourmet eine gesunde und süße Überraschung als Snack.

Bei entsprechendem Wetter gibt es einen mobilen Eisstand.

Außerdem wird im Stadion für alle Mutigen auch eine große Dschungelwald Hüpfburg aufgestellt.

Nach dem Spiel gibt es im Vis-a-Vis die Aftershow Party. Zur SW Verlängerung begrüßen wir DJ RockHat, der uns mit den größten Hits aus den 80ern, 90ern bis in die Morgenstunden tanzen lässt!

Also nichts vornehmen am 6. Mai!

In Runde 4 ins Pongau zu einem alten Regionalliga Dauergast

Am kommenden Samstag geht es für unsere Schwarzweißen zum Sieger des Grunddurchgangs der Regionalliga Salzburg und einer alten Fußballgröße seines Bundeslands.

Der Bischofshofen Sportklub 1933, kurz BSK, hatte ab den 60er Jahren seine große Zeit. Hier kam es auch zu den ersten Duellen mit unserem SWB, als man am 17. September 1960 die Salzburger am Bodensee begrüßen konnte. Dieses Duell ging, wie die ersten 3 Spiele gegen sie, verloren. Doch nach dieser Negativserie gewann SWB alle Duelle gegen den ehemaligen Bundesligisten, der allerdings nur eine Saison im Oberhaus verbrachte (1971/72).

Die bisher letzten Duelle gab es in der zweitklassigen Nationalliga, als man als FC Vorarlberg beide Spiele mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Torschützen am 23.3.1975 im Bodenseestadion: Bachmann (2x) und Glanzer für SW, Hilzensauer und Borovka für Bischofshofen. Endstand vor 1500 Zuschauern 3:2 (1:1)

Gesamtbilanz gegen Bischofshofen:

13 Spiele, 10 Siege/0 Unentschieden/3 Niederlagen, Tordifferenz 34:19

An die Regionalliga Zeiten schließt der BSK erst wieder ab der Saison 2017/18 an, als man als Meister der Salzburgliga aufsteigt. In der 3. Liga reicht es nur für den letzten Platz, doch die RLW Reform und in der Saison darauf Corona bewahrten Bischofshofen vor dem Abstieg. Nachdem man 2x den Aufstieg in das RLW Playoff verpasst setzt man sich dieses Jahr im Dreikampf mit Saalfelden und Austria Salzburg als Meister durch – trotz nur eines Sieges in 4 Spielen im Frühjahr.

Den Grundstein für den Meistertitel legen die Blau-Weißen im Herbst. Nur an 3 von 22 Spieltagen ist man nicht Tabellenführer. Ein spektakulärer Saisonstart mit einem klaren 4:1 gegen Wals-Grünau folgen erstmal 3 Wochen Turbulenzen, als die Spiele gegen Anif und Saalfelden beide abgebrochen werden müssen. Danach folgt eine Niederlage gegen Seekirchen, bevor sie eine Serie von 8 Siegen in Folge starten. Darunter beide Nachholspiele und ein spektakuläres 4:3 bei Austria Salzburg. Trotz eines überraschenden Ausscheidens im Landespokal bleiben sie stark, holen weitere volle Erfolge bei den Rückspielen, u.a. gegen den SAK und St. Johann.

So können sie sich auch eine klare Niederlage im letzten Spiel des Grunddurchgangs bei St. Johann leisten. Zum RLW Auftakt geht es gleich zum innersalzburger Duell gegen Saalfelden. Dieses geht mit einem späten Ausgleichstreffer 2:2 Unentschieden aus. Es folgt das Auswärtsspiel beim VfB Hohenems, das man klar mit 4:1 verliert. Ein Ausrufezeichen ist das Spiel letztes Wochenende, als man gegen die starke Verteidigung des FC Kufstein 4 Treffer erzielen kann – aber sich trotz einer zwischenzeitlichen 4:1 Führung mit einem 4:4 Unentschieden begnügen muss.

Jetzt steht ihr zweites Heimspiel an und sie werden alles versuchen um den ersten Dreier im Playoff zu holen. Jeder Spieler in unserem Team wird erneut seine beste Leistung abrufen müssen. Und wir brauchen so viele Fans wie möglich, die sich am Samstag auf die Reise machen. Es gibt noch ein paar, wenige Restplätze im Fanbus. Meldet euch an unter Szene Bregenz über Facebook/Instagram oder telefonisch unter 0664/9961908 für die Fahrt an!

#ImmerWeiterSWB #BSKSWB #RLW #bsk1933

Schwarzweiß steht im Viertelfinale des UNIQA VFV-Cups!

Am heutigen Mittwoch Abend gab es im heimischen Stadion einen hochverdienten Sieg gegen tapfer kämpfende Gäste des Intemann FC Lauterach zu sehen. Von Anfang an übernahm unser Team die Kontrolle und spielte schnell und direkt auf das gegnerische Tor, während die Gäste auf Konter lauerten.

2 kritische Abseitsentscheidungen, die die Führung jeweils aberkannnten, ließen trotz Überlegenheit ein torloses Remis zur Pause stehen. Nach dem Wechsel war es allerdings endlich soweit und nach toller Vorarbeit von Anapak, konnte Vini nach 49 Minuten zur 1:0 Führung einschießen.

Knapp 20 Minuten später war es eine schnelle Kombination von Musah, auf Anapak auf Veljko Vukasinovic, der eiskalt zur 2:0 Führung abschloss.

Auch nachdem unsere Mannschaft alle Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft hatte und sich Spieler unserer Juniors beweisen konnten, blieb die Überlegenheit auf Schwarz Weißer Seite. Nach 80 Minuten setzte Furkan Özbek mit seinem ersten Treffer in der Kampfmannschaft den Schlusspunkt. Er kann den Ball zuerst stark behaupten, spielt einen Doppelpass mit Vukasinovic um dann selbst mustergültig abzuschließen.

Zu seinem Kurzdebüt kam auch unser 16-jähriger Eigenbau Tormann Tyler-Ryan Linder!

Eine solide Leistung unseres Teams. Nun richtet sich der Fokus wieder auf die Regionalliga West. Am Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Bischofshofen. Salzburg wir kommen!

#ImmerWeiterSWB #uniqavfvcup #swbfcl

Walter Ringl, der zwitschernde Süßigkeitenverkäufer

Heute nimmt sich Schwarz-Weiß Bregenz die Zeit einen ganz besonderen Teil des Vereins, im speziellen der Heimspiele, zu ehren.

Für Fans mehrerer Generationen, ist ein Besuch bei Ihm (und sein Vogelgezwitscher) oft eine der ersten Erinnerungen, die mit Schwarz-Weiß Spielen im Stadion verbunden werden.

Wir sind stolz und dankbar, dass er neben ausgewählten Wochenmärkten auch bei unseren Heimspielen zum Inventar gehört und, gerade für die Kleinsten, das Erlebnis eines SWB Spieles somit noch schöner macht.

Deshalb sagen wir Danke Walter Ringl und wir hoffen, dass du noch viele weitere Jahre deinen Stand bei unseren Heimspielen aufbaust und die SW-Familie bereicherst!

#ImmerWeiterSWB #dankewalter #WalterRingl #Wohnzimmer