Dein Platz im Wohnzimmer – SWB Saisonkarte 2024/25

Dein Platz im Wohnzimmer – SWB Saisonkarte 2024/25 🏁

Nur noch etwas mehr als 1 Monat und unsere Schwarzweißen gehen in die nächste 2. Liga Saison!

Begleitet sie dabei, denn: Treue zahlt sich aus! 🖤🤍

Schwarz auf Weiß

– Dein Ticket für alle 15 Zweitliga Heimspiele im ImmoAgentur Stadion
– Sitze auf deinem Lieblingsplatz & gemeinsam mit deinen Freunden
Spare dir Zeit (Warteschlange) und Geld im Vergleich zum Tageskartenkauf
Vorkaufsrecht auf mögliche ÖFB-Cup Heimspiele
Behalte deinen Platz auch in der nächsten Saison

🕐 Früh dran sein lohnt sich

Wer sich bis zum 1.8. seine Saisonkarte sichert. spart weitere 50 € (voll) bzw. 40 € (ermäßigt) auf seine Saisonkarte.

Saisonkarteninhaber der letzten Saison können bis zu diesem Tag auch noch ihre Saisonkarte verlängern und so ihren Lieblingsplatz behalten. Weitere Infos, wie das geht findet, ihr unten in diesem Post.

Saisonkartenpreise 2024/25

TribünePreiskategorieBis 1.8.  ab 2.8.
Haupttribüne VIP*1200 €
HaupttribüneVollpreis 220 €270 €
Haupttribüne Ermäßigt**190 €230 €
Stehplatz   Vollpreis 130 €Nur Tageskarten

Tageskartenpreise 2024/25

TribünePreiskartegoriePreis
HaupttribüneVIP*100 €
HaupttribüneVollpreis20 €
HaupttribüneErmäßigt**17 €
NebentribüneVollpreis15 €
NebentribüneErmäßigt**13 €
StehplatzVollpreis12 €

*Die VIP Karte beinhält:
– Vor-, während und nach dem Spiel Essen & Getränke im 1919er
– Sitzplatz zentral auf der Haupttribüne
**Ermäßigt: Pensionisten, Präsenzdiener, Studenten, Inhaber Behindertenausweis, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

🎟️ So kommt ihr an eure Saisonkarten:

Im Online Ticket Portal:

– Unter tickets.sw-bregenz.at Account erstellen oder in euren bestehenden Account einloggen
– Wunschtribüne, Sektor und Platz auswählen
– Direkt online zahlen oder Zahlung per Rechnung auswählen.
Saisonkarteninhaber der letzten Saison: Im Account rechts oben das Menü “Dauerkarten” auswählen, dann “verlängern” wählen
– PW Vergessen oder noch kein Account: Bitte kontaktiere uns über office@sw-bregenz.at

Per Email:

– Email an office@sw-bregenz.at mit
– Name
– Adresse
– Wunschplatz Reihe & Platz
– Überweisung mit Verwendungszweck “Saisonkarte – Dein Name – Dein Vorname – Wunschplatz (Reihe R x, Platz P y)
– An Konto AT96 3700 0000 0503 2487, Kontoinhaber SC Schwarz Weiss Bregenz Spielbetriebs GmbH

Direkt im Stadion beim Büro (Am Ende der Gastronomie, gegenüber des Fanshops)

– Bei jedem Testspiel
– MO-FR von 11-12 Uhr
– Mittwochs zusätzlich 16-17 Uhr

#ImmerWeiterSWB #saisonkarten #vorverkauf

Frühjahrsabo 2024

Begleitet unseren Schwarz Weiss Bregenz bei allen acht Frühjahrs-Heimspielen im Immo Agentur Stadion. Sichert Euch jetzt das Frühjahrs-Abo 2024 und unterstützt unseren SWB in der ADMIRAL 2. Liga.

So kommt ihr zum Abo:

Eure Abo-Card könnt ihr online über office@sw-bregenz.at bestellen und beim ersten Heimspiel im Frühjahr an der Hauptkassa für Akkreditierungen und Saisonkarten abholen oder Euch bequem nach Hause liefern lassen. Kauf und Abholung in der Geschäftsstelle bitte nach vorheriger Absprache per Mail.

Bitte auf der Überweisung im Verwendungszweck Nachname, Vorname angeben.

Bankverbindung für die Einzahlung

SC Schwarz Weiss Bregenz Spielbetriebs GmbH

IBAN: AT96 3700 0000 0503 2487

BIC: RVVGAT2BXXX

Bankleitzahl: 37000

Kontonummer: 00005032487

Bank: Raiffeisen Landesbank Vorarlberg, Rheinstrasse 11, 6900 Bregenz

Preise FRÜHJAHRSABO 2024:

Sitzplätze Haupttribüne:
Vollzahler        Euro 85,–
Ermäßigt        Euro 75,–

Sitzplätze Nebentribünen:
Vollzahler        Euro   75,–
Ermäßigt        Euro   60,–

Stehplätze Nebentribüne:
Vollzahler        Euro 60,–

Auf der Nebentribüne gilt freie Platzwahl

Ermäßigt: Pensionisten, Präsenzdiener, Studenten, Kinder und Jugendliche unter 18
Jahren

Für die bessere Lesbarkeit verzichten wir auf Gendern und hoffen, dass 
sich alle angesprochen fühlen und unsere Mannschaft mit dem Erwerb einer 
Dauerkarte die ganze Saison über unterstützen.

Das Frühjahrs-Abo beinhaltet den Eintritt zu allen Heimspielen des SW Bregenz in der Rückrunde der Saison 2023/24 in der ADMIRAL 2. Liga und alle Heimspiele unserer Amateure in der Landesliga.

JETZT EUER ABO UNTER OFFICE@SW-BREGENZ.AT ERWERBEN

Bei Fragen rund um das Abo bitte eine Mail an obige Email- Adresse.

Vielen Dank

Euer SWB

Covid-Maßnahmen

Liebe SWB Fans,

nachfolgend haben wir für Euch die Regelungen, die wir aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres einhalten müssen, aufgelistet.

Eintrittskarten/zugewiesene Plätze:

  • Jeder Zuschauer (auch Saisonkarteninhaber, Frauen und Kinder) benötigt eine zugewiesene Platzkarte, die er an der Kasse bekommt!
  • Dieser Platz ist bitte unbedingt einzunehmen!
  • Gemeinsame Plätze können wir Personen zuweisen, die in einem Haushalt leben sowie für Besuchergruppen

Zugewiesene Plätze gemäß Sektoren auf Tribünen und in Kurven:

  • Haupttribüne (Sektoren A, B, C, D)
  • Osttribüne (Sektoren A, B, C, D)
  • Nordkurve (Sektoren A, B)
  • Südkurve (Sektoren A, B)

Reservierungsmöglichkeiten für Platzkarten:

Einlass/Zugänge/Ausgänge:

  • Die Zuschauer- bzw. Bewegungsströme müssen im Einbahn-System geregelt werden!
  • Es werden am Spieltag (zeitweise) alle Kassen geöffnet sein und Karten für alle Sektoren an allen Kassen erhältlich sein!
  • Zu jeder Kasse werden Zugangskorridore mit Abstandsmarkierungen auf dem Boden errichtet!
  • Nach dem Einlass tragt euch bitte in die ausgelegten Anwesenheitslisten ein, damit wir euch im Falle einer Infektion kontaktieren können, um eine weitere Verbreitung einzudämmen!
  • Für die Tribünen und den Gastro-Bereich gibt es unterschiedliche Zu- und Abgänge. Der Zugang zur Haupttribüne befindet sich in der Mitte der Tribüne, der Abgang auf den Seiten links und rechts. Die Zugänge zu den Kurven und zur Osttribüne befinden sich immer Oben, der Abgang erfolgt unten.

Gastro-Bereich:

  • Wir haben im Gastro-Bereich Zugangs- und Abgangskorridore im Einbahn-System aufgebaut, damit ihr unter Einhaltung der Abstandsregel schnell und unkompliziert zu euren Speisen bzw. Getränken kommt.
  • Bitte konsumiert Getränke und Speisen nicht im Ausgabebereich. Wir haben abseits vom Ausgabebereich zusätzliche Bierbänke und Schirme aufgestellt.

Allgemein gilt:

  • Bitte haltet sowohl auf den Rängen als auch im Gastro-Bereich den Mindestabstand zu Personen außerhalb eurer Besuchergruppe ein, dies gilt insbesondere für die Trennung zwischen Aktiven und den Fans.
  • Bitte beachtet die allgemeinen Hygienemaßnahmen und nutzt die aufgestellten Desinfektionsmittel!
  • Bitte bleibt zu Hause bei Symptomen oder Befürchtungen erkrankt sein zu bzw. wenn ihr euch krank fühlt!

Bitte habt Verständnis für diese Maßnahmen und haltet euch auch an diese Vorgaben, damit wir auch weiterhin Fußball mit Fans erleben dürfen!

Schwarz-Weißes Duell zweier Zweitligisten

Morgen um 13 Uhr geht es in das dritte Testspiel in der Sommervorbereitung 2025. Zu Gast im ImmoAgentur Stadion ist der Ostschweizer Dauergast in der Challenge League, FC Wil.

🎟️ Saisonkarte persönlich bestellen? Morgen von 12:30 bis 13:45 Uhr im Büro im Stadion!

Die Elf vom Bergholz spielt bereits seit 33 Saisonen mindestens in der Nationalliga B (oder Challenge League). Von 2002 bis 2004 spielte man auch in der höchsten Spielklasse der Schweiz. Der größte Erfolg des FCW ist der Schweizer Cupsieg in der Saison 2003/04, Außerdem spielte man im UI-Cup und in der UEFA-Cup Qualifikation. Die letzte Saison hat der FC Wil auf dem 5. Platz der 10er Liga beendet.

Unsere Mannschaft hat die schweren Beine aus den ersten, intensiven Wochen abgeschüttelt, bereits beim letzten Test gegen Stuttgart II die Weiterentwicklung gezeigt. Daran werden unsere Jungs auch morgen anschließen wollen!

Liebe SW’er, der Wetterbericht ist gut, die Gastro wird geöffnet sein und der Eintritt ist frei. Kommt morgen in unser Wohnzimmer und unterstützt unseren SWB!

#ImmerWeiterSWB #SWBFCW #vorbereitung

SPIELTAG 🖤🤍


📍 ImmoAgentur Stadion, Bregenz
🕓 16:00 Uhr
🆚 VfB Stuttgart II
🏆 Vorbereitung
🎟️ Freier Eintritt

Die Vorbereitung läuft auf vollen Touren und bereits heute kommt zum zweiten Testspiel mit der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart ein guter Prüfstein in die Festspielstadt

🎟️ Saisonkartenvorverkauf beim Büro im Stadion – heute von 15:30 – 16:45 Uhr

Die jungen Schwaben verbrachten die längste Zeit ihres Bestehens in der dritthöchsten Spielklasse unseres Nachbarlandes, so waren sie auch ab der Gründung der landesweiten dritten Spielklasse dabei und verblieben dort 8 Spielzeiten. 2023/24 gelang als Meister der Regionalliga Südwest die Rückkehr. Zurück in Liga 3 erreichte man letzte Saison mit dem 15. Tabellenrang den Klassenerhalt, nachdem man die letzten 5 Spiele ungeschlagen blieb und den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, Dortmund II, besiegen konnte.

Unsere Schwarzweißen werden versuchen die trainierten Abläufe besser auf den Platz zu bringen und gerade im letzten Drittel effektiver zu sein.

Kommt vorbei, die Gastro hat geöffnet und versorgt euch auch bei diesem Test mit kalten Getränken und Leberkässemmel.

#ImmerWeiterSWB #swbvfb #vorbereitung

Jahreshauptversammlung 2025

Schwarz Weiß Bregenz lädt alle Mitglieder sehr herzlich zur diesjährigen JHV ein. Diese findet am Donnerstag, den 17. Juli 2025 ab 19:19 Uhr im 1919er (Vis-a-Vis) statt. Alle Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung per Post.

👉 Noch kein Mitglied? Jetzt ganz einfach passive Mitgliedschaft beantragen – auch noch direkt vor der JHV möglich!


🔗 Infos: sw-bregenz.at/passive-mitgliedschaft

The Boys are Back in Town – Testspielauftakt

Morgen Abend ab 19 Uhr geht es für unsere Kampfmannschaft nach 2 intensiven Wochen am Trainingsplatz endlich in den ersten Test.

🎟️ Saisonkartenvorverkauf vor Ort: Von 18:30 bis 19:45 im Büro im Stadion

Gegner zum Auftakt ist der FC USV Eschen-Mauren, die sich durch ihren sensationellen Cupsieg 2012 (der erste Liechtensteiner Cupsieger seit 1997, der nicht FC Vaduz hieß) auch für den Europacup qualifizieren konnten. Damals unteranderem mit dabei die Ex-SW-Kicker Eren Dulundu und Igor Manojlovic.

Aktuell spielen die Blau-Weißen in der vierthöchsten Liga der Schweiz (Gegner waren unteranderem der FC Kreuzlingen, SC YF Juventus oder die U21 Teams des FCSG und FC Winterthur), in der sie in der letzten Saison den 10. Platz holen konnten. Im vergangenen halben Jahr mit dabei war auch Ex-SWB’ler Slobodan Mihajlovic.

Die Liechtensteiner haben zeitgleich mit unserem SWB mit dem Training begonnen, aber bereits mehrere Testspiele in den Beinen. Gegen die U21 Nationalmannschaft des Fürstentums gab es einen Sieg. Danach traf man auf den frischgebackenen Schweizer Zweitligisten FC Rapperswil-Jona, die man lange in Schach halten konnte und sogar in Führung ging. Sicher ein guter Test zum Auftakt, bei dem sich alle alten und neuen SW-Spieler positiv präsentieren und für einen Stammplatz in der neuen Saison empfehlen wollen.

Liebe Schwarzweißler, nutzt die Chance unserer Mannschaft zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder auf die Füße zu schauen. Sofern ihr es noch nicht getan habt – verlängert oder holt euch eure Saisonkarte für die neue Spielzeit und freuen wir uns gemeinsam wieder auf Fußball in unserem Wohnzimmer. Unsere Mohren-Lounge hat wie gewohnt für euch bei Testspielen geöffnet

{“remix_data”:[],”remix_entry_point”:”challenges”,”source_tags”:[“local”],”origin”:”unknown”,”total_draw_time”:0,”total_draw_actions”:0,”layers_used”:0,”brushes_used”:0,”photos_added”:0,”total_editor_actions”:{},”tools_used”:{},”is_sticker”:false,”edited_since_last_sticker_save”:false,”containsFTESticker”:false}

ImmerWeiterSWB #SWBUSV #vorbereitung

Ein weiterer Eigenbau in der Kampfmannschaft!

In der Vorbereitung befindet sich neben den bereits bekannt gegebenen Neuverpflichtungen auch ein weiteres “neues” Gesicht im Team von Regi Van Acker. Lukas Feuersinger, bereits seit der U9 Spieler unseres Vereins, trainiert seit 2 Wochen bei den Profis mit, holt sich wichtige Erfahrungen für die nächsten Schritte ab und ist gleichzeitig ein Beispiel und Vorbild für die unzähligen Kinder in unserem Verein, die ebenfalls den Weg in die erste Mannschaft gehen möchten.

Wir sind sehr happy, dass Luki Teil unseres Vereins ist und wünschen ihm in der Vorbereitung – und darüber hinaus – alles Gute!

#ImmerWeiterSWB

Der Spielplan ist da!

Unsere Schwarzweißen starten in die ADMIRAL 2. Liga Saison 2025/26 mit einem Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des SK Rapid Wien

Die genaue Terminierung der ersten Spieltage folgt in Kürze bzw. dann jeweils 3-4 Wochen vor dem Spieltermin (Auswahl von TV Spielen).

Bitte beachten: Die ersten beiden Spiele der Rückrunde (Runde 16 und 17) werden in dieses Kalenderjahr vorgezogen und finden am Wochenende vom 5.-7. bzw. 12.-14. Dezember 2025 statt.

#ImmerWeiterSWB #ligazwa #spielplan

106 Jahre SWB

Heute vor exakt 106 Jahren, am 28. Juni 1919, wurde unser Verein als Fußballclub Bregenz gegründet. Alles Gute zum Geburtstag an alle Schwarzweißen, die Teil dieses Weges waren und sind und #ImmerWeiterSWB

#106jahreswb #tradition #schwarzweissbregenz #bregenz #bodensee

ÖFB-Cup Auftakt terminiert

Unser erstes Pflichtspiel der 2025/26 Saison wurde terminiert. Das Spiel in der ersten Runde im UNIQA ÖFB-Cup bei der UVB Vöcklamarkt findet am Freitag, den 25.7., ab 19:30 im Black Crevice Stadion statt.

#ImmerWeiterSWB #UVBSWB #GlaubeWilleMut #uniqaöfbcup

Abgänge

Neben zahlreichen Zugängen haben wir diesen Sommer auch einige Abgänge, bei denen wir uns für ihren Einsatz für Schwarzweiß bedanken möchten!

Burak Ergin war seit der U9 in unserem Verein und hat es geschafft seinen Weg von den Jüngsten bis zu den Profis zu gehen. In der vergangenen Saison konnte er in 22 Einsätzen 3 Tore erzielen sowie eine Vorlage leisten. Danke für alles Buri und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!

Franco Flückiger war ab unserer Rückkehr in den Profifußball ein starker Rückhalt und hat uns des Öfteren die so wichtigen Punkte festgehalten. In 2 Saisonen in der Festspielstadt kam er auf 55 Einsätze, blieb dabei 12x ohne Gegentor. Vielen Dank für deinen Einsatz auf und abseits des Platzes und alles gute für die Zukunft!

Adriel wechselte ebenso mit dem Aufstieg 2023 in die Landeshauptstadt und war, abgesehen von einer Verletzung die ihn kurzzeitig außer Gefecht gesetzt hatte, ein wichtiger Stammspieler für unseren Verein. In 44 Spielen erzielte der Innenverteidiger 4 Tore und legte 1 Tor auf. Obrigado por tudo!

Marcel Monsberger musste sich, nach seinem Treffer zum Auftakt beim Cup in Schwaz, als Neuzugang im Sturm in der Liga etwas gedulden, bis bei ihm der offensive Knoten platzte und er sich für seinen betriebenen Aufwand belohnen konnte. Dies gelang ihm dann endlich beim Heimspiel gegen Lafnitz. Es sollten in insgesamt 33 Spielen am Ende 9 Tore und 4 Vorlagen werden, die Monsi beisteuern konnte. Das Highlight ohne Zweifel sein lupenreiner Hattrick in 12 Minuten auswärts in Lafnitz, wo er zusätzlich noch das 1:0 vorbereiten konnte. Wir sagen Danke und wünschen dir beim FC Vaduz und im Europacup alles Gute!

Daniel Tiefenbach war seit letzten Sommer in 29 Spielen im Mittelfeld als Schaltzentrale gefordert und stand somit im Durchschnitt knapp 72 Minuten pro Spiel auf dem Platz. Zusätzlich konnte er sich mit 3 Tore und 2 Vorlagen beteiligen. Danke Daniel und alles Gute!

Marcel Krnjic hat mit seinen erst 22 Jahren bereits sehr viel Erfahrung in der 2. Liga gesammelt. Bei unserem SWB kam in den 25 Einsätzen vergangene Saison auch sein erstes Tor in LigaZwa dazu, ein Kopfballtreffer nach Eckball in letzter Sekunde, um das Spiel gegen Amstetten zu drehen und als Sieger vom Platz zu gehen. Dazu kamen 2 Vorlagen. Danke Marcel und alles Gute!

Anteo Fetahu wurde über die Saison hinweg von mehreren Verletzungen geplagt, in seinen 10 Einsätzen konnte er allerdings 2 Tore und 4 Vorlagen beisteuern, so unteranderem der spektakuläre Anschlusstreffer im Cup Viertelfinale in Wolfsberg. Er kehrt zurück zu seinem Stammverein Altach. Danke Teo

Nico Grubor war hat bei seinem zweiten “Stopp” in Bregenz keinen Einsatz für die Kampfmannschaft absolviert. Der VFV-Cupsieger mit SW war allerdings ein wichtiger Kaderspieler und hat auch bei unseren Juniors einige Einsätze gemacht. Danke Nico und alles Gute!

Vasilije Delibasic stieß im Jänner dieses Jahres zu unserem Verein und kam in vergangenen halben Jahr in Liga 2 zu 6 Kurzeinsätzen, darüberhinaus war er für unser 2. Team im Einsatz. Hvala ti za sve!

Mario Vucenovic konnte in der vergangen Saison seine Chance auf einen Neustart in der 2. Liga gut nutzen und am Ende in 31 Spielen 9 Tore für Schwarzweiß erzielen und 8 Vorlagen geben. Danke dafür!

#ImmerWeiterSWB #EinmalBregenzImmerBregenz #inundaut

Vorbereitung – Spielabsage und Verschiebung

Der Testspielauftakt unseres Teams verzögert sich leider um ein paar Tage. Das für Samstag geplante Testspiel musste leider abgesagt werden.

Somit startet unsere Kampfmannschaft am nächsten Mittwoch, dem 2.7., gegen die USV Eschen-Mauren in die Vorbereitung. Spielbeginn im ImmoAgentur Stadion ist um 19 Uhr. Darüber hinaus wurde der Test gegen die Amateure des VfB Stuttgart um einen Tag nach hinten verschoben. Start im Stadion ist am Samstag, den 5. Juli, um 16 Uhr.

Hier die aktualisierte Testspielübersicht:

Mi. 2. Juli, 19 Uhr – USV-Eschen Mauren – ImmoAgentur Stadion

Sa. 5. Juli, 16 Uhr – VfB Stuttgart II – ImmoAgentur Stadion

Sa. 12. Juli, 13 Uhr – FC Wil – ImmoAgentur Stadion

Mi. 16. Juli, 17 Uhr – FSV Mainz 05 II – ImmoAgentur Stadion

Sa. 19. Juli, 18 Uhr – VfB Hohenems – ImmoAgentur Stadion

1. Runde ÖFB-Cup

Fr. 25. Juli, 19:30 Uhr – UVB Vöcklamarkt – Black Crevice Stadion, Vöcklamarkt

1. Runde Admiral 2. Liga

Wochenende vom 1. bis 3. August (Auslosung erfolgt in Kürze)

#ImmerWeiterSWB #Vorbereitung #Testspiel