Jungtalent mit Zweitligaerfahrung – Lukas Parger wechselt in die Landeshauptstadt

Wir freuen uns sehr, dass der 21-jährige Mittelfeldspieler Lukas Parger ab sofort in Schwarz-Weiß aufläuft.
Der junge Tiroler begann in Tulfes mit dem Fußballspielen, wechselte dann in den Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck.

Über weitere NW Stationen bei Tulfes, der Vienna und dem SKN St. Pölten ging es für ihn 2018 nach Kroatien.
Er machte bei der U19 des NK Lokomotiva Zagreb auf sich aufmerksam (absolvierte zu dieser Zeit auch seine beiden Einsätze im U19 Nationalteam) und stand so ab Sommer 2019 im Aufgebot der bekannten Jugendschmiede von Dinamo Zagreb. Ein Jahr später folgt der Aufstieg in deren zweite Mannschaft, mit denen er 11 Spiele in der zweithöchsten Kroatischen Liga und das Viertelfinale der UEFA Youth League gegen Benfica absolvierte.

Im Frühjahr 2021 ging es für ihn zurück nach Österreich. Beim Kapfenberger SV machte er seinen ersten 8 Spiele in Liga Zwa und erregte die Aufmerksamkeit von Bundesligist Altach. Er machte sein Bundesligadebut am 7.5.22 gegen die SV Ried, und kam bei Altachs Amateuren auf 21 Spiele in der Vorarlbergliga. Die letzte Saison verbrachte Lukas beim FC Dornbirn, wo er auf weitere 19 Partien in Österreichs zweithöchsten Liga kam.

Nun will Lukas den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und mit Schwarz-Weiß und seinen neuen Teamkollegen so richtig durchstarten. Im Namen der gesamten SW-Familie heißen wir ihn herzlich willkommen und wünschen dabei ganz viel Erfolg!

ImmerWeiterSWB #inundaut #parger

Ein Tormannriese mit großer Erfahrung – Franco Flückiger neu in Bregenz!

Wir sind hochefreut die Verpflichtung des 32-jährigen Franco Flückiger bekannt zu geben.

Franco startete bei Lok Stendal mit dem Fußballspielen, bevor er in den Nachwuchs des 1. FC Magdeburg wechselte. Beim Ost Kultklub spielte er bis in der U19 im Nachwuchs, spielte im DFB Pokal der Junioren und absolvierte bei deren 2. Mannschaft seine ersten Spiele im Erwachsenenfußball. In diese Zeit fallen auch seine 4 Länderspiele für die deutsche U19. Gegen Kiel kam er zu seinem ersten und einzigen Einsatz in der Kampfmannschaft des FCM.

Es folgte ein Wechsel zur SpVGG Fürth, für deren 2. Mannschaft er auf 9 Einsätze in der Regionalliga Süd kam.

Beim Hallescher FC wurde er ab Sommer 2012 zur Stammkraft in deren Zweiten, absolvierte in 2 Saisonen 31 Spiele.

Er wechselte im Sommer 2014 ligaintern zum FCO Neugersdorf.

Mit seinem neuen Klub kam er gleich gut in Fahrt, absolvierte 24 Spiele in seiner ersten Saison, erreichte den Aufstieg in die Regionalliga Nordost und hielt den FCO in dieser starken Liga mit 27 bzw. 32 Einsätzen jeweils im oberen Drittel der Liga.

Im Sommer 2017 ging sein Weg in die Regionalliga Bayern zu Wacker Burghausen. Er wurde auch dort Stammtorhüter und absolvierte in 2 Saisonen herausragende 70 Spiele.

Damit weckt er die aufmerksamkeit des abitionierten Ligakonkurrenten Türkgücü, bei denen er um den Stammplatz kämpfte. In deren Aufstiegssaison kam er auf weitere 18 Spiele in der bayrischen RL. Er kam auf 9 Spiele in der 3. Liga für den Klub und holte 2021 mit ihnen den Landespokal im Elfmeterschießen (2 gehalten). Die letzte Saison verbrachte Franco beim Traditionsklub RW Erfurt, stand in 31 Spielen in der RL Nordost zwischen den Pfosten, erhielt lediglich 28 Gegentore und spielte 11x zu Null

Jetzt stellt sich Franco dem Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten bei unserem Klub. Wir heißen ihn im Namen der SW-Familie herzlich willkommen am Bodensee, hoffen auf einen guten und spannenden Konkurrenzkampf und freuen uns auf seinen Anteil an einer erfolgreichen Saison für Schwarz-Weiß.

#ImmerWeiterSWB #inundaut #flückiger