Schwarz Weiß Bregenz trauert um Adolf Antrich

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres ehemaligen Nationalliga Torhüters Adolf “Adi” Antrich erfahren, der am 28. August von uns gegangen ist. Er startete seine Karriere in Leoben und Donawitz, wo er beim DSV bereits mit 17 in der höchsten Österreichischen Spielklasse zum Einsatz kam. Sein weiterer Weg führte ihn über den KSV schließlich an den Bodensee, wo er ab unserer dritten Saison im Oberhaus 1967 für 2 Jahre um einen Stammplatz in Kasten kämpfte. Von den 63 Pflichtspielen in dieser Zeit stand er in 32 davon im Kasten, hielt ihn 12 mal sauber.

Über Austria Klagenfurt ging es für ihn zu Austria Salzburg, mit denen er 1970 den Vizemeistertitel holte. Im Jahr darauf führte ihn sein Weg schließlich zu Rapid Wien und es startete seine erfolgreichste Zeit. Er kam zu seinem Länderspieldebüt und machte 2 Länderspiele, außerdem holte er 1972 den ÖFB Cup und erreichte in der darauffolgenden Saison das “Vize-Double”.

Seine Karriere lies er ab 1975 bis 1977 in Kapfenberg ausklingen.

Mit Adolf Antrich verliert der Österreichische Fußball einen besonderen Spieler und wir ein bedeutendes Mitglied einer der großen Schwarz-Weiß Mannschaften der Geschichte. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.

Bild vom Nationalliga Spiel zwischen Schwarz Weiß Bregenz und Austria Wien, am 17.11.1968, Fotograf Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz

Bewährungsprobe gegen unangenehme Lafnitzer

Wenn uns die zweite Liga seit unserer Rückkehr eines unter Beweis gestellt hat, dann das jeder jeden schlagen kann. In der bisherigen Saison ist das Pendel größtenteils auf unserer Seite ausgeschlagen, das Gegenteil kann man vom morgigen Gegner behaupten.

🎫 Tickets für das morgige Spiel gibt’s hier: https://bit.ly/3ZnRkJ7

Der SV Lafnitz, der inzwischen in seiner siebten Saison in #LigaZwa absolviert, hat einen schwierigen Saisonstart hinter sich. Nach einem Weiterkommen im Cup nach Elfmeterschießen und einem torlosen Unentschieden gegen den Bundesliga Absteiger in unserem Stadion konnte man durchaus zufrieden sein. Gegen die Zweitvertretung des ehemaligen Serienmeisters kam man nach hohem Rückstand noch stark zurück, musste sich aber schließlich 4:5 geschlagen geben.

Dann folgte eine knappe Niederlage bei Aufstiegskandidat Admira bevor man aus den letzten 3 Heimspiele (Stripfing & Ried in der Liga, Hartberg im Cup) nur gegen Stripfing punkten konnte, die allerdings eine Halbzeit in Unterzahl agieren mussten und so 2x ins Spiel zurück kamen.

Ein schweres Programm für die Gäste, somit stehen nach 5 Runden insgesamt 2 Punkte auf deren Konto. Aber – auch unsere Schwarzweißen mussten sich in dieser Saison gegen einige gute Teams in der Liga beweisen und konnten sich größtenteils durchsetzen oder zumindest etwas Zählbares mitnehmen.

Damit das auch diesmal gelingt, darf unsere Mannschaft kein bisschen nachlassen. Es gilt, den Schwung vom Auswärtsdoppel und von guten Test gegen Stuttgart am letzten Freitag zu nutzen, aber auch hart zu Arbeiten, damit wir in unserem Wohnzimmer wieder als Sieger vom Platz gehen.

Sir Regi hat die Qual der Wahl, stehen doch fast alle Spieler zur Verfügung und wir können gespannt sein, welche Elf er morgen ins Rennen schickt.

Liebe Schwarzweißer, es steht gegen einen unangenehmen Gegner ein echter Prüfstein vor unserem Team, und es braucht euch alle, damit wirerfolgreich sein können. Wir zählen auf eure Unterstützung morgen Nachmittag – lassen wir die SWB Rufe wieder durchs Stadion und unsere Festspielstadt hallen!

#ImmerWeiterSWB #swbsvl