Regi Van Acker verlängert bis Sommer 2026

Wir freuen uns sehr bekannt zu geben, dass unser Cheftrainer Regi Van Acker seinen Vertrag bereits vorzeitig bis zum Ende der Saison 2025/26 verlängert hat.

Regi hat seinen “Sir” Titel während seiner ersten Amtszeit in Bregenz von der gesamten Schwarz-Weiß Familie verliehen bekommen und seit seiner Rückkehr hat er diese Rolle mehr als nur bestätigt. In einer schwierigen Phase übernahm er die Mannschaft, konnte den sportlichen Klassenerhalt erreichen und gemeinsam mit unserer sportlichen Leitung jetzt einen Kader zusammenstellen, der dazu in der Lage ist unser Ziel zu erreichen, diese Saison besser abzuschließen als die letzte, um von dort aus die nächsten Schritte zu gehen.

Er steht für den Weg, den unser Verein gehen will und wir sind sehr glücklich, dass er bereits jetzt seine Hingabe für dieses Projekt auf längere Zeit bestätigt hat.

Darüberhinaus werden wir während der Länderspielpause mit dem gesamten Betreuerteam der Kampfmannschaft Verhandlungen aufnehmen, um auch diese langfristig für unseren Verein zu gewinnen und den gemeinsamen Weg fortzusetzen.

#ImmerWeiterSWB #Regi2026 #RegiVanAcker #SirRegi #EinmalBregenzImmerBregenz

Teil 2 unseres Heimdoppels

Gerade erst erholt vom verrückten Vienna Spiel, steht schon das nächste Pflichtspiel in der Liga auf dem Programm. Zu Gast am Bodensee ist der 2. Liga Dauerbrenner aus dem Waldviertel. Das morgige Duell gegen den SV Horn scheint auf dem Papier eine klare Sache zu sein, Tabellenplatz 4 gegen 12, doch die Wahrheit ist eine Andere.

🎫 Tickets für das Horn Spiel könnt schon vorab online sichern:
https://bit.ly/4eOeCw2

🔥 Exklusiver Derby Kartenvorverkauf von 17:00 bis 18:45 im Zelt im Stadion!

Nicht erst seit dem Spiel gegen den Lafnitz, die, wie unser morgiger Gegner, häufig unter Wert geschlagen worden sind, ist offensichtlich, dass es keine leichten Spiele in Österreichs 2. Liga gibt. Die Blau-Weißen konnten sich im Cup bis in die 3. Runde kämpfen, in der Liga blieb der Start gegen die starke Rapid II und Ried punktelos, bis man das erste Mal in Voitsberg voll anschreiben konnte.

Es folgten Niederlagen gegen den SCAL und Stripfing, ein starker Auswärtssieg bei Liefering und zuletzt 2 verrückte Heimspiele. In beiden Spielen gegen Amstetten und im Nachtrag gegen die Vienna gab es zwischenzeitlich 2:0 und 3:2 Führungen. Gegen Amstetten musste man sich mit einem 3:3 begnügen, am Dienstag gegen die Döblinger musste man sich am Ende mit 3:6 geschlagen geben.

Waren es in der vergangenen Saison “alles oder nichts” Spiele, die beim SVH nur mit Sieg oder Niederlage endeten, sind es in diesem Herbst torreiche Spiele, die die Gäste auszeichnen. 3,9 Tore fielen in deren 10 bisherigen Spielen im Schnitt.

Die ligaerfahrenen Horner werden unserem Team alles abfordern, um deren Aufwand auch mit Punkten zu belohnen. Da hat unsere Mannschaft naturgemäß etwas dagegen und weiß was nötig ist, um am Freitag wieder erfolgreich zu sein. Wir starten wieder bei 0:0 und brauchen von jedem Spieler alles auf dem Platz!
Sir Regi kann fast aus dem vollen Schöpfen und die Jungs haben sich diese Woche im Training aufgedrängt.

Liebe Schwarzweißler, kommt morgen in unser Wohnzimmer, belohnt die bisher äußerst starken Leistungen und unterstützt unser Team beim morgigen Spiel!
Nutzt außerdem die Chance des exklusiven Kartenvorverkaufs fürs Derby!

#ImmerWeiterSWB #SWBSVH #ligazwa

Heimspiel gegen Bundesligisten in der 3. Cup Runde!

Bereits letzte Woche wurde die nächste Runde des UNIQA ÖFB Cup ausgelost. Wir treffen dabei auf den letztjährigen 2. Liga Meister und Bundesliga-Aufsteiger GAK 1902.

Seit kurzem steht auch der genaue Termin fest:
Das Spiel findet am Mittwoch, den 30.10., ab 19 Uhr im ImmoAgentur Stadion statt.

1/16 Finale, Heimspiel, Flutlicht – schwarz-weißes Fußballherz, was willst du mehr?

Der Vorverkaufsstart für dieses Spiel wird noch bekanntgegeben.

#ImmerWeiterSWB #SWBGAK #GlaubeWilleMut