BioTechUSA + SWB: Wir haben eine neue Partnerschaft!

Ab heute dürfen wir BioTechUSA – einen der größten und am schnellsten wachsenden Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln in Europa – als offiziellen professionellen Partner von Schwarz-Weiß Bregenz begrüßen.

Neben hochwertigen Produkten erhalten wir während der gesamten Saison 2025/2026 gezielte, professionelle Unterstützung von erfahrenen Experten im Bereich Sporternährung.

Wir sind besonders stolz darauf, dass BioTechUSA nicht nur in Ungarn eine bekannte Marke ist, sondern auch international hohes Ansehen genießt. 2024 ging das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem FC Barcelona ein – einem der renommiertesten und traditionsreichsten Fußballvereine Europas. Diese Zusammenarbeit mit einem der bekanntesten Klubs der Welt ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg von BioTechUSA, im Bereich Sporternährung führend zu sein.

Eine Ernährung, die auf sportliche Ziele und individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist, spielt eine zentrale Rolle für die Leistungsfähigkeit jedes Sportlers. Qualität und Menge der Nährstoffe haben großen Einfluss auf die Ergebnisse – und die Erstellung eines professionellen Ernährungsplans erfordert Fachwissen und sorgfältige Vorbereitung.

Durch unsere Kooperation mit BioTechUSA bekommen unsere Spieler Zugang zu hochwertigen Produkten, die unter streng kontrollierten Bedingungen und mit ausgewählten Inhaltsstoffen hergestellt werden, sowie zu regelmäßigen Expertenberatungen während der Saison 2025/2026.⚫️⚪️

#sponsored#advertising#BioTechUSA#FeelingOfSuccess#bregenz#schwarzweiß#fussball#soccer#football

Heimspiel am Feiertag!

Unsere Schwarzweißen sind zurück in der Festspielstadt und haben ihren Blick, nach genauer Analyse der letzten Begegnung, auf kommenden Freitag gelegt.

Dort wartet mit dem Floridsdorfer AC eines von 4 Teams in Liga 2, das bisher eine makellose Bilanz aufweisen kann.

🎟️ SWB im Wohnzimmer – sei mit dabei: bit.ly/4oud14h

Der FAC geht in seine zwölfte Saison in Folge in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs und will sich nach dem 9. Tabellenplatz 24/25 dieses Jahr steigern. Kadertechnisch hat sich mit 16 Neuzugängen und 13 Abgängen in Transdanubien einiges getan. Neben 4 hochgezogenen Spielern aus zweiten Mannschaft stechen da vor allem vielversprechende Talente aus Ried (Untergrabner), vom GAK (Kirchmayr, Leihe), dem KSV (Filipovic) und von den Nachbarn der Vienna (Huskovic) heraus, außerdem ein erfahrener Kicker aus der 2. slowenischen Liga (Piskule), die die Abgänge von einigen Stammspielern kompensieren sollen.

Der prominenteste Abgang der Floridsdorfer kommt allerdings von der Ban. Nach 4 ½ Jahren im 21. Bezirk, davon 4 Jahre als Cheftrainer, folgte Mitja Mörec dem Ruf des FC BW Linz in die Bundesliga. Seinen Platz übernimmt der erst 30-jährige Sinan Bytyqi, der seine vielversprechende Spielerkarriere bereits im Alter von 22 bei Man City beenden musste, dort aber abseits des Rasens weiter dem Fußball treu blieb. Nach einer Zeit als Scout für City wechselte er auf die Trainerbank, war bereits bei St. Truiden und zuletzt in China bei Shenzhen Peng City als Co-Trainer im Einsatz. Der FAC ist seine erste Station als Cheftrainer im Profifußball.

Sein neuer Club ist äußerst erfolgreich in die neue Saison gestartet. Noch unter Interimstrainer (und jetzt Co-Trainer) Mario Sonnleitner, gelang ein 4:0 Sieg im Bezirksderby im ÖFB-Cup bei SR Donaufeld. In der Liga gab es, nach einem klaren 0:3 Erfolg bei Aufsteiger Wels, bei der Premiere des neuen Trainers ein klares 2:0 daheim gegen den Kapfenberger SV. 3 Spiele, 9:0 Tore, die Herausforderung am Freitag ist groß.

Unsere Mannschaft konnte im letzten Spiel auch 2x treffen, leider blieben am Ende doch 0 Punkte stehen. Um das zu ändern und gegen den FAC etwas zu holen, gilt es, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und zu wissen, wie man es gegen die Blau-Weißen anlegen muss.

Es gilt “geduldig und mit hoher Intensität zu spielen, denn der FAC ist eine Mannschaft, die viel über das körperliche kommt”, so Stefan Umjenovic, der sich auf die Partie gegen seinen Ex-Klub freut und noch viele freundschaftliche Kontakte in den 21. Wiener Gemeindebezirk pflegt. “Auf dem Platz wird die Freundschaft aber für 90 Minuten auf Eis gelegt”, erzählt er mit einem Grinsen.

Die Trainingswoche war intensiv, der Fokus lag auf Intensität und Zweikampfführung, und dem Spiel gegen einen kompakten Block. Jetzt gilt es die Arbeit aus dem Training auch auf den Platz zu bringen, wenn es zählt, damit unser SWB auch in der Liga voll anschreiben kann!

Liebe Schwarzweißler, traumhaftes Wetter, Feiertag und ein wichtiges Heimspiel für unseren Verein – alle ins ImmoAgentur Stadion und treiben wir unsere Mannschaft an. Es braucht jede/n Einzelne/n, damit wir gemeinsam die Punkte am Bodensee behalten!

#ImmerWeiterSWB #SWBFAC #LigaZwa