Wechsel auf der Bank – Aufstiegstrainer Andy Heraf zurück in Bregenz!

Wir freuen uns, dass nach einigen schwierigen Tagen die beste Lösung im Sinne des Vereins gefunden werden konnte. Andy unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027

Unser designierter Trainer Tugberk Tanrivermis wurde Anfang dieser Woche über den plötzlich aufgetretenen, kritischen Gesundheitszustand eines sehr nahen Familienmitglieds informiert. Da der weitere Verlauf unklar ist und er sich unter diesen Umständen verständlicherweise nicht mit vollem Fokus seiner Aufgabe für den SWB widmen kann, haben wir gemeinsam eine einvernehmliche Lösung gefunden. Wir wünschen Tugberk für die Zukunft alles Gute und wünschen ihm und seiner Familie viel Kraft in dieser schwierigen Phase.

Der Fokus im Vorstand wechselte ab diesem Moment wieder voll auf Schwarzweiß und die Zukunft unserer Kampfmannschaft. Es war schnell klar, dass wir in dieser Situation jemanden brauchen, der das Umfeld und die Liga bereits kennt, bereits bewiesen hat, dass er mit Drucksituationen umgehen kann und damit schon als Trainer mit unserem Verein erfolgreich war.

Die Bilanz des 11-maligen Österreichischen Nationalspielers mit SW spricht Bände:
27 Spiele, 15 Siege, 6 Unentschieden und nur 6 Niederlagen, Tordifferenz 48:24 bei 51 Punkten.
Er stand nicht nur bei über 350 Bundesligaspielen als Spieler auf dem Platz, sondern hat auch 36 Spiele als Trainer dort absolviert. Nach seiner Zeit im Rheinvorland und beim BFC Dynamo war er zuletzt beim SV Gmunden engagiert, der nach 10 Spieltagen souverän mit 7 Punkten Vorsprung am 1. Tabellenplatz der Landesliga Oberösterreich steht.

Jetzt kehrt er zurück in einer schwierigen Phase, wird aber mit seiner akribischen Art alles Versuchen, um gemeinsam mit unserem Betreuerteam das Ruder rumzureißen und das Team aus dem Tabellenkeller rauszuholen! Wir sind überzeugt, dass ihm das gelingt!

Im Namen der gesamten SW-Familie sagen wir “Willkommen zurück, Andy!” und wünschen ihm für seine zweite Amtszeit viel Erfolg!

#ImmerWeiterSWB #andyheraf

Schwarz-Weißes Duell zur Premiere unseres neuen Trainers!

Heute nach dem Vormittagstraining reist unser Team erstmals in dieser Saison in die Steiermark. Gegner am Samstag um 20 Uhr sind die jungen Blackies. Unsere beiden Teams teilen sich dabei nicht nur die Vereinsfarben, sondern auch die aktuelle Punkteanzahl und Tabellenposition.

🏁 Sturm II gegen SWB – gemeinsam & live im 1919er – Samstag ab 18:30 Uhr geöffnet!

Die 2. Mannschaft des SK Sturm Graz hat sich, wie üblich bei Amateurteams, als Zwischenstation einiger Spieler gezeigt und somit ihr Gesicht auch in der letzten Transferperiode etwas verändert. 3 Kicker wurden fix zur Kampfmannschaft hochgezogen, insgesamt verließen 11 Spieler das Team. Auf der Habenseite sind 8 neue Jungtalente zum Team von Trainer Christoph Wurm gestoßen, der den zur ersten Mannschaft beförderten Jürgen Säumel (und Interimstrainer Thomas Hösele) schon im Jänner beerbt hatte. 

Aus dem Kader der jungen Grazer konnten sich 2 Spieler (Bendra, Haider) bereits mit Einsatzminuten in der Kampfmannschaft belohnen. Wie üblich bei diesen Teams, kommen aber auch Spieler der ersten zum Einsatz, um Spielpraxis zu sammeln (u.a. Beck und Borkovic).

Sportlich tun sich die Untermieter im Solarstadion Gleisdorf bisher schwer. In 8 Spielen gab es 2 Unentschieden und 6 Niederlagen. Die Punktgewinne gelangen mit einem spektakulären 4:4 nach 4:1 Führung gegen Stripfing und bei einem 2:2 gegen Liefering, als man einen 2 Tore Rückstand wettmachen konnte. Allerdings: bis auf das klare 0:4 am letzten Freitag in St. Pölten waren die Ergebnisse durchaus knapp. Dazu schwächte man sich am Rheindamm und daheim gegen die Young Violetts selbst mit roten Karten. Auch Sturm II wartet auf den ersten Saisonsieg. In der Bilanz liegen unsere Schwarzweißen vom Bodensee voran. In 4 Spielen gab es 2 Siege und 2 Unentschieden. Tordifferenz 8:5

Für unsere Mannschaft gab es letzte Woche keine Tore – aber auch keine Gegentore! Den Einsatz konnte man sehen, war doch nach dem Spiel nur noch wenig weißer Stoff auf den Trikots zu sehen. “Es war ein verrücktes Spiel und für beide Teams nicht einfach, aber ich glaube man hat gesehen, dass wir trotzdem alles reingehaut haben” sagt Kilian Kretschmer.

Schwieriges Geläuf waren wir bei den bisherigen 2 Besuchen auch in Gleisdorf gewohnt, doch der Untergrund ist auch da für beide derselbe. Die Grundlage für einen vollen Erfolg soll auch der jüngste Schwung im Team bringen und die neuen Inputs von Neo Trainer Tugberk Tanrivermis. Er kennt die Liga, er kennt Sturm II und er kennt die Verhältnisse in Gleisdorf. Aber noch viel wichtiger – er kennt die Qualität unseres Teams und wie es den Weg zurück auf die Siegerstraße findet. Das war auch in der bisherigen Trainingswoche sichtbar. Kili: “Wir wollen sicher stehen, die hinten Null halten, einfach insgesamt kompakt als Team aggressiv dagegen halten! Trotz der Umstände ist die Stimmung positiv, die Mannschaft hat einen starken Zusammenhalt und Qualität, und das wollen wir am Samstag auch auf dem Platz zeigen!”

Liebe Schwarzweißler, zuletzt habt ihr auf den Rängen tapfer durchgehalten, jetzt heißt es weiter durchbeißen und weiter an unsere Mannschaft zu glauben. Ob beim Daumendrücken im 1919er oder lautstark vor Ort – es geht #ImmerWeiterSWB – holen wir uns den langersehnten Dreier!

#STUSWB #LigaZwa