Der Fußball hat immer noch die besten Geschichten geliefert. Das gilt für den Sport im Allgemeinen und vielleicht für unseren SWB besonders. So waren die letzten 20 Tage weder einfach noch ganz normal – und das gilt für alle im Verein sowie sicher auch für euch Fans. Doch die Lösung, die wir jetzt für die Bank gefunden haben, soll auch zu Lösungen auf dem Platz führen – und zwar hoffentlich schon morgen beim Spiel gegen Amstetten.
⚽🍻🥨 Bier, Brezn, Bregenz – morgen live dabei sein beim Spiel gegen Amstetten und dem Schwarz-Weißen Oktoberfest mit tollem Rahmenprogramm – Stadionöffnung ab 11 Uhr!
Tickets: https://bit.ly/4nlyafu
Zum Comeback von Andy Heraf kommt ein Gegner an den Bodensee, der bisher eine sehr gute Saison gespielt hat.
Der Sportklub Union Amstetten ist einer der Dauerbrenner in der 2. Liga und hat sich in seiner 8. Saison, kurz vor dem Ende des ersten Saisondrittels, ins vordere Drittel der Tabelle vorgearbeitet. Das gelang dem Team von Jung-Trainer Patrick Enengl trotz einem kleinen Umbruch im Sommer, verließen mit Oberleitner, Wanner und Gremsl doch auch die 3 Spieler mit den meisten Einsatzzeiten (und 15 Toren) den Verein, insgesamt gab es 17 Abgänge zu verzeichnen.
Auf der Seite der 16 Zugänge sticht Amstetten Legende David Peham heraus, der damals beim Aufstieg der Mostviertler in die 2. Liga dabei war und bis heute 182 Spiele für die Blau-Weißen absolviert hat. Dazu haben der neue Stammtorhüter Estêvão (von den BVB Amateuren), Eisschill (LASK Amateure) und Pertlwieder (WAC Amateure) schon ihre Qualität bewiesen.
Mit 3 Siegen, 5 Unentschieden und nur einer Niederlage liegt der SKU auf Platz 6. Dabei waren sie bisher das einzige Team, das dem SKN St. Pölten einen Punkt abnehmen konnte (0:0 in Runde 4). Außerdem stehen sie nach Siegen gegen Krems (n.E.) und die Vienna im Cup ⅛ Finale gegen Vorjahressieger WAC. Die Favoritenrolle vor dem Spiel ist also klar verteilt – in der Statistik hat Schwarzweiß aber die Nase vorn – in 4 Spielen gab es 3 Siege und 1 Niederlage, Tordifferenz 6:4.
Für 1 dieser 3 Siege verantwortlich war unser alter/neuer Cheftrainer, der seit Montag wieder auf dem Trainingsplatz des ImmoAgentur Stadions aktiv ist. Andy Heraf hat der Mannschaft mit seiner akribischen Arbeitsweise diese Woche bereits klare taktische und spielerische Vorgaben mitgegeben. “Alle im Team sind motiviert, haben gut mitgezogen und auch die Stimmung passt.” berichtet langzeit-SWler Marko Martinovic. “Es fühlt sich an wie ein Neubeginn, aber für mich persönlich wie ein bekannter Neubeginn”. Die Inhalte vom Training und den klar vorgegebenen Matchplan gilt es nun bestmöglich umzusetzen. “Dann werden wir hoffentlich die 3 Punkte einfahren!”
Liebe Schwarzweißler, kommt morgen ins Stadion und unterstützt unsere Mannschaft mit vollem Einsatz, damit es nach dem Spiel nicht nur aufgrund des tollen Rahmenprogramms einen Grund zum Anstoßen gibt!
#ImmerWeiterSWB #SWBSKU #LigaZwa