Joshua Merz im Interview
Micha Pelko und Klaus Gimple verlängern bis 2022
Wir freuen uns sehr, dass unser Trainergespann für die Kampfmannschaft seine Arbeit weiterführt und beide bis 2022 verlängert haben.
Wir drücken die Daumen, dass das Training auch bald wieder richtig starten kann und der Formungsprozess der Mannschaft damit wieder ins Rollen kommt.
In der Hoffnung, dass wir uns alle bald wieder im Stadion sehen werden, wünschen wir Euch weiterhin gute Gesundheit!
Murat Coskun beendet seine aktive Zeit als Fußballer
Nachdem sich für ihn beim SV Lochau die Chance ergeben hat, als Co-Trainer einzusteigen, hat sich Murat entschieden, seine Laufbahn als aktiver Fußballer zu beenden und diese Chance zu ergreifen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Deine Zeit und Dein Engagement bei uns und wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg für Deine Trainerkarriere.
Alex Hartl zieht es nach Berlin
Wir bedanken uns bei Alex und wünschen ihm viel Glück und Erfolg für sein Studium, das ihn nach Berlin geführt hat. Er wird sich dort voraussichtlich dem Oberligisten Brandenburg SC anschließen.
Vielen Dank für Dein Engagement und Deine Zeit beim SWB.
Vorarlberg erfahrener Stürmer verstärkt unser Team!
Der 26 jährige Sinan Seyfettin Akdeniz wechselt mit sofortiger Wirkung in die Vorarlberger Landeshauptstadt und wird die Offensive unserer Mannschaft weiter verstärken.
Er verbrachte seine Jugendzeit im Nachwuchs des FC St. Gallen. Nach einer Saison mit der U18 folgte 2012 der Wechsel zur U21 vom damals türkischen Zweitligisten Adana Demirspor. Dort konnte er sich mit seiner Mannschaft in die Finalgruppe spielen, und dort auf dem Weg zum 5. Endrang insgesamt 3 Mal zu treffen.
Im Sommer 2013 folgte der erste Wechsel in den Erwachsenenfußball. Es ging zurück in die Schweiz zum FC Wittenbach in die 7. Spielklasse. Nach nur einer Saison folgte der erste Wechsel nach Vorarlberg. Ziel war die zweite Mannschaft von A. Lustenau in der Vorarlbergliga. Dort verbrachte er insgesamt 3 Saisonen, erzielte 30 Tore in 68 Spielen und konnte sich dadurch für 4 Spiele (1 Tor) in der Kampfmannschaft empfehlen.
Anschließend ging es für ihn zurück in die Schweiz zum FC Arbon 05 in die 2. Liga (6. Spielklasse), bevor es bereits ein Jahr später zurück nach Vorarlberg, genauer in die drittklassige Regionalliga West ging. Bei der 2. Mannschaft des SCR Altach kam er in einer Saison Regionalliga West und der Hinrunde in der Eliteliga Vorarlberg insgesamt auf 8 Tore in 21 Spielen.
Mit der Abmeldung der 2. Mannschaft und dem Beginn der Lockdowns blieb Sinan Seyfettin nur der Weg zurück zum FC Arbon, bevor er sich jetzt nach der Winterpause unserer Mannschaft anschließen wird und gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen um einen Platz in der ersten Elf kämpfen wird.
Wir sind froh, Sinan Seyfettin Akdeniz in Bregenz begrüßen zu dürfen und freuen uns auf seinen Beitrag zu einer erfolgreichen Rückrunde unserer Kampfmannschaft und darüber hinaus.
Testspiele
Unser Weihnachtsfilm
,Defensiver Allrounder verstärkt unser Team
Wir sind sehr froh bekannt geben zu können,
dass der 28 jährige Brasilianer mit italienischem Pass, Lucho Infante, in der
Rückrunde 2021 mit unserem Schwarz-Weißen Trikot auflaufen wird.
Nach seiner ersten Station beim Cotia Futebol Clube aus der Metropolregion São Paulo spielte er noch bei weiteren Klubs aus dieser Region und eine Saison bei Nautico in Roraima, mit denen er 2015 die Campeonato Roraimense gewann.
Von Gremio Barueri folgte 2016 schließlich der
Wechsel nach Europa zum Whitehawk Football Club in England, der zu dieser Zeit
in der englischen National League South spielte, die Teil der englischen FA
Ligenpyramide ist.
Nach einem schlechten Ligastart und einem
Trainerwechsel gab es leider keine Zukunft in England, weshalb 2017 der Wechsel
nach Deutschland folgte. Er spielte die folgenden 3 Saisonen bei den
Landesligisten FC Seenland Warin in Norddeutschland, dem SSV Hagen im Ruhrpott
und beim FC Iserlohn aus Westfalen, bevor Lucho vor Beginn der Pandemie zurück
nach São Paulo in die 3. Liga zu Traditionsklub Clube Atlético Linense
wechselte.
Im Sommer dann der Schritt zurück nach Europa,
genauer ging es in unsere Schweizer Nachbarschaft zum FC Zug 94. Nach einem
halben Jahr in der vierthöchsten Schweizer Spielklasse nun der Schritt in die
Vorarlberger Landeshauptstadt und in Liga 3.
Wir sind glücklich, den in der Defensive variabel einsetzbaren Lucho Infante in Bregenz willkommen zu heißen und sind überzeugt, dass er uns 2021 weiterhelfen wird.