5:1 SIEG AM LETZTEN SPIELTAG BESCHERTE UNS PLATZ 3 IM GRUNDDURCHGANG DER VN ELITELIGA

Unsere Mannschaft musste am 09.11.2019 gegen den direkten Konkurrenten die SPG FC Langenegg antreten. In diesem Spiel musste Trainer Luggi Rainer auf vier Stammspieler verzichten. Vor dem Spiel wurde unser Betreuer Roli nach über 25 Jahren Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die ganze SW Familie bedankte sich bei ihm für die langjährige Mithilfe als Betreuer und übergab ihm ein kleines Geschenk.

Die Mannschaft startete stark und ließ der SPG FC Langenegg wenig Spielräume. Bereits in den ersten fünf Minuten hatte unsere Mannschaft zwei Topchancen. In der 7 Spielminute der erste Eckball für unsere Mannschaft. Der gute Ball wurde aber abgewehrt. Der FC Langenegg hingegegen wurde erstmals in der 8 Spielminute gefährlich. Der Ball ging aber weit am Tor vorbei. Nach weiteren guten Chancen stellte der Trainer der Langenegger das Spielsystem etwas um und wurde dadurch etwas gefährlicher. Bregenz blieb aber die bessere Mannschaft, hatte aber etwas Pech am Abschluss. In der 43. Minute eine sehr gute Chance für unsere Mannschaft. Christian Streitler wurde etwas gehindert und konnte den guten Ball nicht verwerten. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

In der Pause übergab Fan Ikone Fogi unserem Obmann Thomas Fricke für den Verein ein schönes Bild mit der Choreo der 100 Jahrfeier. Vielen Dank an Fogi und den Fan Clubs für dieses tolle Geschenk.

Nach der Pause (48. Minute) brachte der starke Steven Nenning den Transgourmet Schwarz Weiss Bregenz mit 1:0 in Führung. Nach diesem Tor spielte sich der SW Bregenz viele Chancen heraus. Eine davon wäre in der 56. Spielminute fast von einem Langenegger Spieler ins eigene Tor gegangen. Der Ball ging aber ganz knapp an der Stange vorbei. Nur zwei Minuten später war es dann soweit und Christoph Kobleder erhöhte nach einem Eckball per Kopf auf 2:0. Nach 5 Minuten die nächste Topchance für unsere Mannschaft. Hamza Can kann den guten Ball leider alleinstehend nicht verwerten. Nur eine Minute später steht erneut Steven Nenning goldrichtig und erhöhte nach toller Flanke auf 3:0. Danach ein Gastgeschenk an die SPG FC Langenegg. Unsere Abwehr bekam den Ball nicht weg und Paulo Victor Rodrigues verkürzte auf 3:1. Danach witterte der FC Langenegg die Chance und drückte auf das 3:2. In dieser Phase nahm sich Steven Nenning ein Herz und startete in der 72. Spielminute ein schönes Solo nach tollem Zuspiel von Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos. Steven Nenning konnte nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Der sehr gute Schiedsrichter pfiff sofort und Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos verwertete den Elfer eiskalt zum 4:1. In der 75. Minute ein tolles Solo von Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos der einige Spieler ausspielte und trocken zum 5:1 einschoss. In der 76. Spielminute der erste Wechsel unserer Mannschaft. Steven Nenning wurde mit viel Applaus verabschiedet. Für ihn kam Musap Palta. Bregenz kontrollierte das Spiel weiter und spielte sich weitere gute Chancen heraus. In der 81. bzw. 82 Spielminute eine Doppeltausch unserer Mannschaft. Nedeljko Pantos kam für Christan Streitler bzw. kurz darauf Tobias Giesinger für Petko Martinovic. In der 90. Spielminute pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Die Mannschaft bedankte sich bei den Zuschauern auf der Haupttribüne und beim Fan Club und feierte den tollen Sieg lautstark in der Kabine.    

Fazit: Gratulation an die ganze Mannschaft für das tolle Spiel und den gelungenen Saisonabschluss.   

Torfolge:
49. Min. 1:0 Steven Nenning

58. Min. 2.0 Christoph Kobleder

65. Min. 3:0 Steven Nenning

67. Min. 3:1 Paulo Victor Rodrigues

72. Min. 4:1 Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos

75. Min. 5:1 Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos

Aufstellung:                                                                                                                                                                                                                                           
Moritz Kaindl, Marko Martinovic, Petko Martinovic (82. Min. Tobias Giesinger), Branko Ojdanic, Christoph Kobleder, Hamza Can, Matija Milosavljevic, Serhan Arslan, Steven Nenning (76. Min. Musap Palta), Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos, Christian Streitler (81. Min. Nedeljko Pantos)

GELUNGENER ERSTER SWB STAMMTISCH

Wie bereits in diversen Medien angekündigt fand am 07.11.2019 um 19:45 Uhr im Clubheim Neuamerika der erste SWB Stammtisch statt.

Bei diesem Stammtisch ging es um eine breitere Gesprächsbasis mit allen Fans, bei denen unbeantwortete Fragen zur sportlichen Situation, Entscheidungen im Hintergrund, Verbesserungsvorschläge und sonstige Themen gestellt werden konnten. Natürlich war auch die ganze Schwarz Weiss Familie (Vorstand, Spieler, Trainer, Nachwuchsspieler, Nachwuchstrainer, ehrenamtliche Helfer, etc.), Gönner und Sponsoren und die Medienvertreter gerne eingeladen. Dieser Stammtisch ist zukünftig mehrmals jährlich mit verschiedenen Gästen geplant.

Am Donnerstag standen bei der Premiere die Gäste Thomas Fricke (Obmann), Srdan Gemaljevic (Sportlicher Leiter), Predrag Zivanovic (Vorstand Sponsoring/Marketing) und unser Kapitän Dennis Kloser für Fragen zur Verfügung. Herzlichen Dank bei allen die an diesem ersten SWB Stammtisch teilgenommen haben und zahlreiche Fragen an unsere Gäste gestellt haben.

Die Haupthemen waren Nachwuchs, Kampfmannschaft, Eliteliga und der Verein selber.

Zum Thema Nachwuchs berichtete der Sportliche Leiter „Gema“, dass wir aktuell einige sehr gute Talente im Nachwuchs haben und diese weiter gefördert werden müssen. Diese können über die nächsten Jahre für die Kampfmannschaft aufgebaut werden. Weiters wurde über die wichtige Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich zwischen Schwarz Weiss Bregenz und der Viktoria gesprochen, sowie das näher zusammenrücken der Kampfmannschaft und der Nachwuchsmannschaften bei Schwarz Weiss Bregenz durch mögliche Patenschaften der Spieler der Kampfmannschaft mit den Nachwuchsmannschaften, zukünftige Vorspiele der Nachwuchsmannschaften im Stadion und auch Besuch bei spielfreien Tagen der jeweiligen Nachwuchsmannschaft auf dem Spiel der Kampfmannschaft.   

Zum Thema Kampfmannschaft wurde berichtet, dass bereits im Winter die Weichen für die kommende Saison gestellt werden und in den nächsten Tagen ein Rückblick Gespräch der bisherigen Saison mit dem Trainer Luggi Reiner stattfindet. Die vorgegebenen sportlichen Ziele wurden jedoch erreicht. Trotz vieler Ausfälle hat die Mannschaft ihren guten Charakter gezeigt und viele Punkte geholt. Vor allem die guten Anwesenheitszeiten im Training zeigen den guten Kern und Willen der Mannschaft und das sich die Spieler bei SW Bregenz wohl fühlen. Kapitän Dennis Kloser konnte den Grund für die Schwankungen zwischen Heim und Auswärtsspielen nicht erklären. Die Spieler würden aber immer gleich motiviert in die Spiele gehen und im Training alles geben.

Zum Thema Eliteliga wurde berichtet, dass das Format sehr gut ist. Das Problem besteht eher, dass die ersten beiden Mannschaften nicht unbedingt aufsteigen müssen und bis Mitte November Zeit habe auf den Aufstieg in die Regionalliga West Frühjahr 2020 zu verzichten. In diesem Falle würde der nächst gereihte Aufsteigen. Im Gegenzug spielt der Rest der Eliteliga Vorarlberg den Vbg. Meister der Amateurmannschaften aus und hätte als Meister im Frühjahr einen fixen Platz im ÖFB Cup.

Zum Thema Verein wurde berichtet, dass der Vorstand vor kurzem erweitert wurde und man im Hintergrund die Strukturen weiter ausbaut. Der Verein aber auch in Zukunft finanziell auf gesunden Beinen stehen muss und man das Ziel Aufstieg zweite Liga Saison 2020/2021 ausgegeben hat. Bei diesem Ziel vergleicht man sich jedoch nicht am SCR Altach oder der Austria Lustenau im Profibereich, sondern am FC Dornbirn. Der sich durch gute Nachwuchsarbeit und einer konstanten Mannschaft über Jahre durch den Einbau guter Amateurspieler als reine Amateurmannschaft bisher gut in der zweiten Liga gehalten hat.

Den Termin für den nächsten Stammtisch werden wir wieder frühzeitig veröffentlichen.

Euer SWB Vorstand