Steirisches Nachwuchsjuwel in der Serie A Dejan Šarac wird Schwarz-Weißer!

Wir freuen uns euch den nächsten Neuzugang in diesem Transferfenster präsentieren zu können. Der 23-jährige zentrale Mittelfeldspieler Dejan Šarac wechelt mit sofortiger Wirkung an den Bodensee. Der Grazer startete im Nachwuchs von Sturm mit dem Fußballspielen, bevor er mit 14 in die Akademie von Admira Wacker wechselte. In der Südstadt spielte er in allen NW Mannschaften und absolviert schon mit 16 Jahren 17 Spiele mit der U18, bis er im Sommer 2015 sensationell in die U19 von Lazio Rom wechselte.

In der italenischen Hauptstadt verletzte sich Dejan leider nach einem Jahr schwer, kam aber stark zurück und spielte ab 2017 in der Primavera 1 für Lazio eine wichtige Rolle, kam in Liga und Pokal auf 18 Einsätze und 4 Tore.

Nach seiner Zeit bei Lazio wechselte er im Jänner 2019 in die zweite Liga zu unserem späteren Cup Gegner SV Lafnitz, absolvierte im schwierigen Aufstiegsjahr der Steirer aber nur einem Kurzeinsatz. Er heuerte deshalb beim kroatischen Erstligisten NK Varadzin an, kommt im Corona Winter 2021 zurück nach Österreich zum SV Kapfenberg und absolvierte 4 weitere Einsätze in Liga 2. In dieser Spielstufe verbrachte er auch dieses letzte Jahr, absolvierte 11 Einsätze beim NK Opatija in Kroatien und zuletzt bei Zlatibor in Serbiens zweiter Liga.

Nun also der Wechsel zu unserem SWB und das Ziel, mit seinen neuen Mannschaftskollegen wieder eine zweite Liga zu erreichen und gleichzeitig den nächsten, wichtigen Schritt in seiner Karriere zu machen. Wir sagen, sicher im Namen der gesamten Schwarz-Weiß Familie, “Herzlich willkommen in der Festspielstadt, Dejan!”. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Mannschaft zu sehen!

#ImmerWeiterSWB #transfernews #dejansarac

Zweitliga-erfahrung im Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten – Lang neu bei Schwarz-Weiß!

Wir freuen uns die leihweise Verpflichtung von Torwart Maximilian Lang bekannt geben zu können. Der 26-Jährige Dornbirner verbrachte seine Jugend beim FC Dornbirn und machte dort auch seine ersten Spiele im Erwachsenenfußball in der Regionalliga West, als er nach einer Roten Karte des Stammtorhüters im Spiel bei Wals-Grünau bereits mit 17 zu seinem Debüt kam. Es folgte 2014 ein Wechsel in die Schweiz nach Diepoldsau, der Wechsel zurück zur zweiten Mannschaft des FCD und eine Leihe nach Hohenems, bevor er ab 2017, zurück bei seinem Stammverein, nochmal 11 Pflichtspiele in der RLW absolvierte und den Aufstieg in Liga 2 verwirklichen konnte.
Ab der Saison 2019/20 kommt er auf gute 25 Spiele in Liga Zwa und im Cup.

Max kommt hochmotiviert in die Landeshauptstadt und will, gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen, auch unseren SWB in die zweite Liga führen. Wir heißen Max im Namen der Schwarz-Weiß Familie herzlich in Bregenz willkommen und freuen uns auf seinen Anteil am zukünftigen Erfolg.

Gleichzeitig geben wir die Leihe von Raphael Zwischenbrugger an den FC Dornbirn bekannt, der das nächste halbe Jahr nutzen will um sich dort weiterzuentwickeln. Alles Gute, Raphi!

Mitteilung des Vorstands

Liebe Mitglieder/ liebe SWB-Fans!

Nach einer intensiven Analyse des Herbstdurchgangs und Vorschau auf das Frühjahr, mit dem klaren Ziel des Aufstiegs in die 2 Bundesliga, ist der Vorstand zu dem Entschluss gekommen, sich von Trainer
Roman Ellensohn zu trennen.

Aufgrund dieser Trennung, hat zudem auch unser Co-Trainer Özenc
Yalcin den Wunsch geäußert, den Verein zu verlassen.

Wir möchten uns bei Roman und Ösi für die geleistete Arbeit bei SWB bedanken und wünschen beiden, sportlich und privat, für die Zukunft alles
Gute.

Das neue Trainerteam wird zeitnah vorgestellt und mit 09.01.2023 die Leitung des Trainings übernehmen.

Der Vorstand