So nicht – Niederlage zum Abschluss der Vorbereitung

Am heutigen Samstag Nachmittag ging es für unsere Mannschaft im letzten Testspiel gegen den FC Memmingen. Nach einem schwungvollen Start und einigen Möglichkeiten verlor unsere Mannschaft immer mehr den Zugriff auf das Spiel und lies mehr und mehr von den Gästen zu. Daraus resultierte nach 32 Minuten die Führung der Gäste.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel unserer Mannschaft nur geringfügig besser. Nach 7 Wechseln nach knapp 60 Minuten kam nochmal ein klein wenig Schwung ins Spiel, doch die größte Einschussmöglichkeit wurde von den Gästen auf der Linie geklärt. Am Ende bleibt eine zwar knappe aber enttäuschende Niederlage.

Unser Team weiß, woran es bis zum Saisonauftakt bei der Vienna zu Arbeiten hat. Die Jungs werden die kommende Woche dazu nutzen, die heutigen Probleme zu lösen, um auf der Hohen Warte ein anderes Gesicht zu zeigen.

#ImmerWeiterSWB #vorbereitung #swbfcm

Aufstellung 1. Hz
Flückiger
Martinovic, Barada, Dodig, Obermüller
Aigner, Adriel, Dibrani
Wanner, Brückler, Herbály

32’ 0:1

56’ Wechsel
Parger für Herbály
Crescenti für Brückler
Mihajlovic für Wanner
Aydin für Dibrani
Makovec für Aigner
Prirsch für Obermüller
Favali für Martinovic

Zum letzten Test zurück auf Naturrasen

SPIELTAG!

🏆 Vorbereitungsspiel
🆚 FC Memmingen
🕰️ 14:00 Uhr
🏟️ ImmoAgentur Stadion, Nebenplatz

Heute Nachmittag sehen wir nach langer Zeit unsere Elf endlich wieder in heimischen Stadion antreten. Auf dem Nebenplatz des ImmoAgentur Stadions erwarten wir gespannt das letzte Vorbereitungsspiel, bevor es nächsten Samstag auf der Hohen Warte bei der Vienna ernst wird. Alle Spieler werden sich für einen Stammplatz empfehlen wollen, wir sind extra gespannt auf den ersten Auftritt unserer letzten Neuverpflichtungen.

Zu Gast bei diesem Test ist Regionalliga Bayern Dauergast FC Memmingen. Die 1907 gegründeten Oberschwaben sind seit den 70er Jahren größtenteils in der vierten und fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands unterwegs, was auch deren dritter Platz in der ewigen Tabelle der Bayernliga belegt. Nach dem Abstieg 21/22 konnten sie, nach Siegen in der Aufstiegsrunde gegen Eichstätt und Ansbach, den direkten Wiederaufstieg in die RL Bayern feiern. Derzeit  liegen die Rot-Weißen mit 14 Punkten in 22 Spielen auf Platz 17 der vierthöchsten Liga Deutschlands.

Liebe Schwarzweißler, (fast ganz) zurück ins Wohnzimmer heißt es heute, kommt ins Stadion und unterstützt unser Team. Die Mohrenlounge hat für euch geöffnet und freut sich auf den Besuch.

#ImmerWeiterSWB #swbfcm #vorbereitung