Nach dem 3:0 Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen Sulz 1b kann das Team von Srdan Gemaljevic heute beim 1b des ENDER Klima TSV Altenstadt nachlegen und das Spiel nach Rückstand noch klar mit 1:5 für sich entscheiden.
Torschützen für SW sind hierbei Y. Simic, Özbek und 2x Ergin. Außerdem wurde ein Eigentor erzwungen.
Weiter geht es für unsere Zweite am kommenden Sonntag auf der Sportanlage Neu Amerika ab 15 Uhr gegen die 1b des Vollbad FC Götzis
In 4 Tagen ist es soweit, das Topspiel der Runde der letzten 16 Teams im Vorarlberger Cup! Der SWB trifft im heimischen ImmoAgentur Stadion auf den Intemann FC Lauterach im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale und die Chance auf einen Titelgewinn.
Kommt am kommenden Dienstag ins Stadion und lasst euch dieses spannende Duell nicht entgegen!
UNIQA VFV-Cup, 1/8 Finale SWB – FC Lauterach Dienstag, 26.04.22, 19:00 Uhr ImmoAgentur Stadion, Bregenz
Nach starker Leistung gewinnt unser Team mit 0:2 gegen den SC Röfix Röthis und startet mit einem hochverdienten Auswärtssieg in die Frühjahrsrunde. Torschützen für SW Keke und Kralj nach jeweils starker Vorarbeit von Akyildiz!
Nach der spielfreien 24. Runde geht es für SW am übernächsten Dienstag weiter, wenn im VFV-Cup 1/8 Finale der FC Lauterach wartet!
Am
Montag, dem 4. April 2022 fand in der Geschäftsstelle des Vorarlberger
Fußballverbandes die Auslosung des Finaldurchganges in der VN.at Eliteliga 2021/2022 statt. VN-Sportchef Christian Adam zog dabei unter Aufsicht der neuen VFV-Syndika MMag. Olivia Lerch die neun Spieltage, die in den kommenden Wochen stattfinden werden.
Unsere Mannschaft beginnt kommendenSamstag um 16:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim SC Röfix Röthis.
In der darauffolgenden Woche bescherte uns die Auslosung wieder ein Spielfreies Wochenende.
Nach dem spielfreien Wochenende folgen dann gleich zwei Heimspiele gegen unseren Nachbarn den FC Lauterach. Zuerst am Dienstag den 26.04.2022 um 19:00 Uhr das VFV Cup Achtelfinale und dann gleich am Samstag den 30.04.2022 16:00 Uhr das erste Heimspiel im Frühjahr in der VN.at Eliteliga.
Die weiteren Spiele sind:
Sa 07. Mai 2022 16:00 Uhr Emma & Eugen DSV (Auswärtsspiel)
Sa 14. Mai 2022 16:00 Uhr SC Austria Lustenau Amateure (Heimspiel)
So 22. Mai 2022 11:00 Uhr FC Brauerei Egg (Auswärtsspiel)
Sa 28. Mai 2022 16:00 Uhr FC Rankweil (Heimspiel)
Sa 04. Juni 2022 18:00 Uhr FC Rotenberg (Auswärtsspiel)
Sa 11. Juni 2022 17:00 Uhr FC Meusburger Wolfurt (Heimspiel)
Nach diesen 8
Spielen ist die Frühjahrssaison bereits wieder zu Ende. Die besten zwei
Mannschaften des VN.at Eliteliga Frühjahrsdruchganges spielen dann mit
dem VFB Hohenems und dem SC Admira Dornbirn, die dann aus der
Regionalliga West zurückkehren, am 15. Juni 2022 das Halbfinale der
VN.at Eliteliga. Die
jeweiligen Sieger vom Halbfinale bestreiten das Endspiel am 18. Juni in
Hohenems. Der Meisterpokal bleibt ein Jahr in den Händen des besten
Amateurklubs Vorarlberg. Der Sieger erhält zudem noch eine Siegprämie
und ist neben dem SC Admira Dornbirn, dem VFB Hohenems und den drei
Bundesligavereinen SCR Altach, SC Austria Lustenau und dem FC Dornbirn
für den ÖFB Cup spielberechtigt. Das letzte Vorarlberger Ticket bekommt
der Sieger des VFV Cups.
Wenn
der FC Dornbirn den Klassenerhalt in der zweiten Liga schafft, wird nur
ein Klub in der Eliteliga nach Saisonende absteigen. Die Regionalliga
West wird ab der Saison 2023/2024 wieder zurückkehren. Dort gehören dann
fünf Vorarlberger Vereine der Regionalliga West an.
Hier noch die Tabelle nach der Punkteteilung des VN.at Eliteliga Grunddurchgang. Durch die Punkteteilung sind die meistens Vereine sehr zusammengerückt.
Bitte kommt am Samstag zahlreich nach Röthis und unterstützt unsere Mannschaft beim Start in den Frühjahrsdurchgang.
Der SWB kann endlich ins volle Treffen, dominiert das Spiel und setzt sich am Montag Abend souverän mit 0:2 (0:2) gegen den feststehenden RLW Aufsteiger durch.
Die frühen Tore gelingen Mario Desnica und Joshua Merz, weitere Topchancen bleiben leider ungenutzt.
Nach einer einwöchigen Pause geht es zum Auftakt des unteren Playoff auswärts gegen den SC Röthis. Die genauen Termine geben wir in Kürze bekannt.
Die ersten beiden Pflichtspiele 2022 sind geschlagen, doch so richtig in die Gänge ist unsere Kampfmannschaft bisher leider nicht gekommen. Haben wir zwar hinten nichts zugelassen so waren wir bisher vorne nicht in der Lage zu treffen.
Genau da heißt es ansetzen – und dabei muss es auch egal sein, dass es gegen das Überraschungsteam der Saison schlechthin geht. Denn wohl nur die kühnsten Optimisten haben damit gerechnet, dass der souveräne Meister der Vorarlbergliga des letzten Jahres auch in der Eliteliga ins obere Playoff aufsteigt. Diesen Platz hat sich die eingeschworene Truppe von Admira Trainer Herwig Klocker allerdings redlich verdient.
Es wird also alles andere als einfach – doch gelten hier so wie vor dem gegnerischen Tor keine Ausreden. Die Tore müssen fallen – und dass werden sie – auch mit eurer Unterstützung!
Also liebe Schwarz-Weißler – kommt morgen mit unserem Team nach Rohrbach und geben auf und neben dem Platz vollgas um endlich voll anzuschreiben!
Beim gestrigen Charity Spiel zu Gunsten der ukrainischen Kriegsflüchtlinge konnte eine tolle Summe für den guten Zweck gesammelt werden.
Unser Dank geht, neben den vielen anwesenden Zuschauern, nochmal an die Mitorganisator*innen und Helfern von der Landeshauptstadt Bregenz , FC Viktoria 62 Bregenz , der U18 der Akademie des VFV – Vorarlberger Fußballverband und natürlich den Helfern von Schwarz Weiß!
Außerdem ein Dankeschön an unsere treuen Sponsoren Mohrenbräu und Transgourmet, die die Veranstaltung zusätzlich mit Getränken, Früchten und Süßwaren unterstützt haben!
In einem Spiel, das der SWB machte und in dem die Gäste vom EMMA & EUGEN DSV größtenteils nur auf Konter lauerten, konnten wir, als aktiver Part, trotz einiger Großchancen und einem Lattentreffer, leider die Überlegenheit wieder nicht in Tore umwandeln und müssen uns erneut mit nur einem Punkt nach torlosem Unentschieden zufrieden geben.
Unserem Team brennt es, wie allen übrigen SW’lern, unter den Fußsohlen und es wird am kommenden Samstag noch mehr investieren, um endlich ein Tor zu erzielen und einen verdienten 3er mit nach Hause nehmen zu können, um sich vor der Punkteteilung und dem Start des Abstiegs Playoff in die bestmögliche Ausgangsposition zu bringen.
6 Tage nach unserem Spiel in Röthis geht es im heimischen Stadion weiter mit dem vorletzten Spiel im Grunddurchgang. Zu Gast am Bodensee ist der Dornbirner SV, dessen Duelle gegen uns in den letzten Jahren durchaus als Klassiker durchgehen können.
Diese Saison ist, ähnlich wie die unsere, nicht vollkommen nach Wunsch der Haselstauder verlaufen, aber sie finden sich nach 18 Spielen trotzdem auf einem guten 6. Platz wieder.
6 Punkte vor unserer Elf, die in Röthis zwar das bessere Team und nah am Auswärtserfolg dran war, allerdings selbst am besten weiß, dass zwischen der besseren Leistung und einem Sieg noch ein wichtiger Unterschied liegt.
Diesen Unterschied will man morgen auf den Platz bringen um die 3 Punkte in der Landeshauptstadt zu behalten. Liebe SW’ler, kommt morgen bitte zahlreich zum Spiel unterstützt unsere Kampfmannschaft dabei!