Gegen den Tabellenführer im Rennen bleiben!

SPIELTAG!

ELITELIGA, 30. Runde
FC Rotenberg – SWB
04.06.22 – 18:00 Uhr
Sportanlage im Weiher, Langenegg

Guten Morgen Pokalsieger! Heute erwartet uns wieder der harte Liga Alltag und eine denkbar knappe Ausgangsposition. Unser Team spielt heute in Langenegg gegen den FC Rotenberg , die sich durch starke Leistungen bis an die Tabellenspitze vorarbeiten konnten.

Erst letztes Wochenende gegen den FC Egg konnte der Fusionsklub in der Nachspielzeit ausgleichen und liegt damit 3 Punkte vor unserem Team.

Wir haben es weiter selbst in der Hand unter den ersten Zwei zu landen und damit um die Vorarlberger Amateurmeisterschaft zu spielen. Vorraussetzung dafür ist auch ein Sieg heute.

Das Selbstvertrauen der letzten Wochen ist groß und der Rückenwind vom Mittwoch wird unsere Jungs gehörig motivieren, die sich auf ein weiteres schweres Spiel einstellen. Liebe Schwarzweißler – folgt unserem Team heute in den Wald und unterstützt sie dabei, die 3 Punkte zurück in die Landeshauptstadt zu holen!

ImmerWeiterSWB #eliteligaVLBG #fcrswb

Der SWB ist Sieger des Vorarlberger Landespokals 2022!

In einer unglaublichen Partie mit heimspielatmosphäre im Herrenriedstadion siegt unser Team mit einem souveränen 5:1 (4:1)! Torschützen für SW sind Joshua Merz, Keke, Vini Gomes, Uelder Barbosa und Volkan Akyildiz!

Nach Jahren wieder endlich wieder ein Titel für SW, nach 12 Jahren wieder ein Cuperfolg! Danke an die gesamte SW Familie für die Leistung auf und neben dem Platz. Wir können heute alle stolz sein ein Teil von Schwarz Weiß Bregenz zu sein!

Die heutige Nacht gilt dem Feiern, anschließend gilt der Fokus der Liga, wo wir mit viel Rückenwind am Samstag nach Langenegg reisen, wo ab 18:00 Uhr der FC Rotenberg unser Gegner ist.

ImmerWeiterSWB #pokalsieger #swbfcd #vfvcup

Holen wir uns den Pokal!

SPIELTAG!

VFV-Cup Finale
SWB – FC Mohren Dornbirn 1913 Juniors
01.06.22 – 19:00 Uhr
Herrenriedstadion Hohenems

Der Tag ist endlich da, nach Siegen gegen Titelverteidiger FC Lustenau, FC Lauterach, SV Gaissau und den FC Bizau steht unsere Mannschaft nach 12 Jahren wieder im Finale um den Vorarlberger Landespokal!

In diesem Spiel wartet das Überraschungsteam des diesjährigen Pokalbewerbs auf SW, und zwar die Juniors des FC Dornbirn. Die Landesligisten liegen auf Platz 11 in der Liga, konnten sich aber durch Siege gegen FC Nenzing 1b, SPG Hochmontafon 1b, Eintracht Bremenmahd, SCR Altach Juniors, VFB Hohenems, Viktoria Bregenz und den FC Wolfurt bis ins Finale durchkämpfen.

Unser Team ist also gewarnt und wird seine beste Leistung zeigen müssen, um am Ende den Cup in die Festspielstadt zu holen – die Spieler und das Trainerteam sind bereit dafür!

Der Fanbus ist bis auf den letzten Platz besetzt und viele weitere Mitglieder der Schwarz-Weiß Familie machen sich heute auf den Weg nach Hohenems. Kommt zum Spiel und treiben wir unser Team heute im Herrenriedstadion von Anpfiff bis Schlusspfiff an, damit wir auf dem Rasen und den Rängen die Überhand behalten und das Finale in ein Heimspiel verwandeln!

#ImmerWeiterSWB #swbfcd #vfvcup

Hochverdienter Heimsieg nach Last Minute Treffer!


Der SWB bleibt im Rennen und kann sich in einem erwartet schweren Spiel, trotz Überlegenheit, erst spät zum Sieger gegen RW Rankweil krönen. Ein flotter Beginn mit dem Führungstreffer durch Josh Merz kann trotz einigen Chancen nicht erhöht werden. Der Ausgleich nach 27 Minuten wird postwendend durch Uelder Barbosa wieder wettgemacht. Anschließend verpasst es das Team wieder die Führung auszubauen und durch einen Fehler kann Rankweil erneut ausgleichen, bevor Ivo Kralj in Minute 88 per Kopf zum hochverdienten 3:2 Sieg einnicken kann.
Nun gilt der ganze Fokus dem VFV-Cup Finale gegen die Juniors des FC Dornbirn, die am Mittwoch ein schwerer Gegner im Endspiel sein werden.
Kommt zum Spiel und helft unserem Team dabei den Pokal zu holen!

#ImmerWeiterSWB #swbrwr #eliteligaVLBG

Ein enges Rennen um die Top 2 geht in die finale Phase!

SPIELTAG!

ELITELIGA, 29. Runde
SWB – RW Rankweil
Heute – 16:00 Uhr
ImmoAgentur Stadion, Bregenz

Heute geht ins in Runde 29 von 31 gegen unsere direkten Tabellennachbarn vom FC RW Rankweil, die sich derzeit einen Punkt vor uns auf Position 4 befinden. Noch bis runter zu Platz 6 gibt es realistische Chancen auf den Einzug ins Halbfinale um die Vorarlberger Amateurmeisterschaft.

In einer verrückten Partie in Egg blieb unserem Team der Sieg verwehrt, es bleibt aber im Frühjahr weiterhin ungeschlagen und somit weiter im Rennen. Wir haben aufgrund der direkten Begegnungen mit Rotenberg und Wolfurt in den 2 letzten Runden und dem direkten Duell zwischen Rotenberg und Röthis alles noch selbst in der Hand.

Doch die Voraussetzung dafür sind Siege! Die Oberländer Reisen ersatzgeschwächt an, aber das wird die verbleibenden Spieler umso mehr motivieren.

Nur mit einer Top Leistung in einer sicherlich schweren Partie wird es unsere Mannschaft schaffen die 3 Punkte am Bodensee zu behalten.

Liebe Schwarzweißler, kommt heute ins Stadion und unterstützt sie dabei!

Am heutigen Tag gibt es ein Vorspiel unserer U16, die ab 13:30 im oberen Playoff auf den Intemann FC Lauterach trifft.

Außerdem wird es an der Tageskasse ab ca. 15 Uhr einen Vorverkauf der Karten für das Pokalfinale am kommenden Mittwoch geben, um die Wartezeit in Hohenems zu verkürzen – Nutzt bitte diese Gelegenheit!

ImmerWeiterSWB #swbrwr #eliteligaVLBG #swbfcl #U16

Auswahlspieler Carlos Berlinger wechselt in die Landeshauptstadt!

Wir sind hocherfreut, dass wir die Verpflichtung des 18-jährigen Alberschwenders Carlos Berlinger bekannt geben können, der sich ab Sommer unserem Verein anschließt. Im Nachwuchs der Bregenzerwälder blieb er bis zum Wechsel in die U15 der Akademie des VFV. In der Mehrerau ist er in allen Mannschaften bis zur U18 dabei, bis er vergangenen Sommer beim SCAL anheuert, 13 Spiele bei der 2. Mannschaft in der Eliteliga absolviert und 2 Kurzeinsätze in deren Ersten bekommt.

Der rechte Außenbahnspieler ist nun, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, am Bodensee angekommen und will gemeinsam mit seinen neuen Mannschaftskollegen in der kommende Saison richtig angreifen.

In knapper Partie den Sieg vergeben

Der SWB geht 3x in Führung kann aber, auch Dank fragwürdiger Entscheidungen des Unparteiischen, nicht den Sieg holen. Endstand in einer packenden Partie in Egg ist 3:3. Torschützen für SW 2x Barbosa und Dervisevic.

Das nächste Spiel des SWB folgt am kommenden Samstag daheim gegen RW Rankweil.

#ImmerWeiterSWB #fceswb #eliteligaVLBG

Auf in den Would!

SPIELTAG!

ELITELIGA, 28. Runde
FC Brauerei Egg – SWB
22.05.22 – 11:00 Uhr
Sportanlage Junkerau, Egg

Nach 2 Heimspielen mit 2 Siegen in der letzten Woche gilt es beim heutigen Auswärtsspiel in Egg gegen einen immer gefährlicher Gegner zu bestehen.

Die Gastgeber vom FC sind gemischt in dieses Jahr gestartet, konnten mit 7 Punkten und vor allem einem klaren 4:2 Heimsieg gegen Wolfurt aber bisher auch positive Zeichen setzen. Trotzdem stecken die Wälder voll im Abstiegskampf, während unser Team noch auf einen der ersten zwei Plätze schielt!

Das 5. von 8 Ligaspielen in diesem Frühjahr wird eine geschlossen starke Mannschaftsleistung benötigen um unsere Serie fortsetzen zu können. Dafür werden unsere Jungs alles reinwerfen!

Liebe Schwarzweißler, kommt zur Sonntagsmatinee in den Wald und treibt unsere Jungs nach vorn!

#ImmerWeiterSWB #fceswb #eliteligaVLBG

Schwarz Weiß Bregenz steht im VFV-Cup Finale!

Und das nach einem souveränen 4:0 Heimsieg gegen den Kaufmann Bausysteme FC Bizau, der sich in der Anfangsphase mit einer disziplinierten Abwehrleistung präsentierte, aber dem Druck am Ende nicht standhalten konnte. Durch Tore von Uelder Barbosa und Joshua Merz vor der Pause, sowie Keke und Teo Trailovic nach der Pause zieht der SWB somit ins Finale des Landespokals ein, welches am 1. Juni um 19 Uhr im Herrenried Stadion in Hohenems stattfinden wird. Gegner sind dort die Juniors des FC Dornbirn.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung der SWB Fans und werden über Möglichkeiten der Anreise per Fanfahrt in den kommenden Tagen informieren.



Das nächste Spiel erwartet den unsere KM am kommenden Sonntag ab 11 Uhr in Egg!
#ImmerWeiterSWB#vfvcup#swbfcb#finale#landespokal

Junior und Lukas Katnik verstärken Schwarz-Weiß in der kommenden Saison.


Wir freuen uns sehr die 2 folgenden Neuverpflichtungen bekannt geben zu können:

Delcio Cordeiro Soares, kurz Junior, kommt von Vorarlbergligist FC Hard in die Landeshauptstadt. Der 29 jährige Stürmer aus Contagem, in der Nähe von Belo Horizonte in Brasilien hatte 2011 seine erste Station im Erwachsenenfußball 500 km südlich in Taubaté, beim traditionsreichen Esporte Clube (gegründet 1914), der in der zweithöchsten Liga São Paulo’s spielte. Mit einer einjährigen Unterbrechung (bei Joinville-SC) spielte er dort 2014, bevor er sich Associação Atlética Batel anschloss. 2016 folgte dann letztlich der Wechsel nach Europa. Im Niederösterreichischen Gramastetten konnte er in 2 Saisonen aufzeigen, wechselte dann über den SC Hatlerdorf und den DSV zur ASKÖ Oedt. Kehrte aber letztes Jahr nach Vorarlberg zurück und startete die aktuelle Saison beim FC Hard, deren Toptorschütze er mit 18 Treffern bisher in der Vorarlbergliga ist. Insgesamt kommt der Stürmer in Österreich in bisher 133 Pflichtspielen auf 79 Tore.

Außerdem spielt der 32-jährige Lukas Katnik in der kommenden Saison in seinem Geburtsort. Von den Jugendmannschaften aus Mäder und Koblach wechselte er mit 17 Jahren in die zweite Liga zum FC Lustenau. Nach deren Ende im Profifußball kam er über die Regionalliga Stationen FC Dornbirn, FCS Juniors und Anif nach einem halben Jahr auf Leihe letztendlich fix zum FC Pasching, mit denen er 2013 sensationell den ÖFB-Cup gewinnen konnte. Es folgen 3 Jahre bei Austria Salzburg, bis er im Sommer 2016 mit Wattens nach 3 Saisonen den Meistertitel in der 2. Liga und gleichbedeutenden Aufstieg ins Oberhaus feiern kann. Nach einem halben Jahr Bundesliga folgt im Winter der Wechsel zum SCA, bevor es im Corona Sommer 2020 zum FC Dornbirn geht, die er nun verlässt um für den SWB nochmal voll anzugreifen. Lukas kann im Profifußball beindruckende 205 Spiele mit 41 Toren und 18 Vorlagen vorweisen und der erfahrene Stürmer ist weiterhin hungrig in der kommenden Saison und darauf noch etwas nachzulegen.

Im Namen der gesamten Schwarz-Weiß Familie – herzlich willkommen in der Landeshauptstadt!