Gabriel Persson wechselt an den Bodensee!

Der 21-jährige, schwedisch/schweizerische Defensivspieler Carl Gabriel Persson, kurz “Gaby”, wechselt mit sofortiger Wirkung in die Vorarlberger Landeshauptstadt. Sein fußballerischer Werdegang startet beim IK Sirius Fotboll in Upsalla, nördlich von Stockholm. Sirius kehrt während seinem Weg durch deren Jugendmannschaften 2016 in die höchste schwedische Liga zurück. So absolviert er 2019 für deren U19 in der Nordstaffel der Nachwuchs Allsvenskan 5 Spiele und erzielt 6 Tore. Im Jänner 2020 macht Gaby den Schritt zum FC Luzern und absolviert im Februar auch ein Testspiel in der Kampfmannschaft, verbleibt dann aber in deren zweiten Mannschaft.

Kurz nach seinem Wechsel in die Schweiz folgt der erste Lockdown und gleichzeitige Abbruch der gesamten Rückrunde in der vierthöchsten Schweizer Liga (Liga 1, Gruppe 2). Gaby kann aber in der Hinrunde 2021 in insgesamt 9 Einsätzen sein können zeigen.

Im vergangenen Winter folgt dann der Wechsel nach Deutschland in die fünftklassige Oberliga Nordost zum Traditionsklub Rot-Weiß Erfurt, die sich nach finanziellen Turbulenzen, stark neu aufgestellt, wieder nach oben arbeiten wollen. Zu deren relativ erfolgreichen Hinrunde kann er in 6 Einsätzen beitragen.

Nun stellt sich Gaby der Herausforderung Eliteliga und will ein wertvolles Mitglied unseres Teams werden. Wir sind hocherfreut, dass er ab sofort ein Teil der Schwarz-Weiß Familie ist und überzeugt, dass der talentierte Flügelverteidiger dieses Ziel, gemeinsam mit seinen neuen Mitspielern, erreichen wird.

Mit diesem Wechsel ist unsere Kaderplanung für das Frühjahr abgeschlossen.

Überzeugende Leistung im ersten Testspiel!

Am gestrigen Samstag konnte sich unsere Mannschaft erstmals in dieser Vorbereitung auch in einem Testspiel messen. In der Partie gegen den SC Fussach behielt die Kampfmannschaft gegen hart arbeitende Gäste quasi über 90 Minuten die Kontrolle, lies hinten kaum etwas zu und konnte insgesamt 6x treffen.

Cheftrainer Roman Ellensohn:

“Ein überzeugender Start mit einer ansprechenden Leistung. Schon in den ersten 4 Trainingswochen konnte man sowohl die gute Qualität unserer Jungs vor allem aber  die positive Atmosphäre innerhalb der Mannschaft spüren. Auf diesem Weg soll es uns weiter führen.”

Einige Kaderspieler waren noch nicht im Aufgebot, sie werden, gemeinsam mit dem übrigen Team, am nächsten Samstag einer größeren Prüfung gegenüberstehen, wenn der SC Brühl in Bregenz antreten wird. Spielbeginn ist um 16:00 am Kunstrasen Neu Amerika.

Testspiel

SWB – SC Fußach

Torfolge

11′ 1:0 Barbosa (E)

23′ 2:0 Desnica

20′ 3:0 Keke

42′ 4:0 Y. Gomez

66′ 5:0 Keke

78′ 6:0 Gündugdu

Aufstellung 1. Hz

Basic

Makovec, Krajic, Thurner, M. Martinovic

Desnica, Demir, Keke

Barbosa, V. Gomes, Y. Gomez

Aufstellung 2. Hz

Grubor

Makovec, Krajic, Arslan, M. Martinovic

Gündogdu, Demir, Dervisevic, Desnica

Keke, V. Gomes

#ImmerWeiterSWB 

#swbscf



Desnica verstärkt Schwarz-Weiße Defensive & Mittelfeld

Der 27-Jährige Mario Desnica schnürte seine ersten Fußballschuhe von der Jugend bis in die U19 des FK Rudar Prijedor, die zu dieser Zeit gerade den erstmaligen Aufenthalt im bosnischen Oberhaus erlebten. Es folgte der erste Wechsel in den Erwachsenenfußball zum FK Sloboda Novi Grad in der Nachbarstadt. Für diese absolvierte er in gesamt 4 Saisonen 29 Spiele in der zweiten Liga. Unterbrochen wurde seine Zeit bei Novi Grad mit kurzaufenthalten bei seinem Stammverein Rudar Prijedor, FK Radnik Bijeljina (beide im bosnischen Oberhaus, insgesamt 8 Spiele), der 2. Mannschaft von NK Istra 1961, NK Kutjevo und HNK Segesta Sisak (2. Liga Kroatien) bevor er diesen Sommer zum FC Schruns in die Vorarlbergliga wechselte.

Der erfahrene Verteidiger/Mittelfeldspieler konnte in 17 Vorarlbergligaspielen mit durchschnittlich 89 Minuten auf dem Feld für die Montafoner 1 Tor beisteuern. Nun will Mario ein wichtiges Zahnrad im Schwarz-Weißen Motor werden und seinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam ein erfolgreiches Frühjahr und darüber hinaus erleben.

Wir freuen uns sehr, dass Mario bei uns ist und wünschen ihm dabei alles Gute!

Flügelstürmer Keke stößt zum SWB

Wir freuen uns Reinaldo Batista Caetano, Spitzname Keke, am Bodensee willkommen zu heißen.

Reinaldo spielte vor seinem ersten Wechsel nach Europa bei Centro Sportivo Maruinense, einem 1917 gegründeten, regelmäßigen Besucher in der höchsten Liga des Bundestaats Sergipe, der Sergipano 1. Es war ein Tor von Keke beim 2:1 Sieg in Finale der Sergipano 2 Meisterschaft vor etwas mehr als einem Jahr, der CSM den Wiederaufstieg ermöglichte.

Nach dem Aufstieg absolvierte Reinaldo 10 Spiele bevor Andreas Heraf ihn diesen Sommer, gemeinsam mit einem Mitspieler, zur SV Ried holte. Leider konnte er dort durch eine Verletzung allerdings leider kein Spiel für die Kampfmannschaft der Wikinger absolvieren.

Der 23-Jährige Brasilianer ist nun wieder vollständig genesen und will in der Eliteliga für Schwarz-Weiß angreifen.

Wir wünsche dir, so wie dem gesamten Team, viel Erfolg dabei!

Vorbereitung Frühjahr 2022

Unsere Kampfmannschaft hat die folgenden Testspiele zur Vorbereitung auf die Frühjahrssaison 2022 vereinbart. Diese finden statt sofern es die Gesetzeslage erlaubt. Ergänzungen und Änderungen sind möglich.

Samstag, 29.01., 10:00 Uhr – FC Bizau – KR Neu Amerika
Samstag, 05.02., 17:00 Uhr – SC Fußach – KR Neu Amerika
Samstag, 12.02., 16:00 Uhr – SC Brühl St.Gallen – KR Neu Amerika
Samstag, 19.02., 15:00 Uhr – USV Eschen-Mauren – Eschen
Samstag, 26.02., 14:00 Uhr – FCSG U21 – KR Neu Amerika
Samstag, 05.03., 15:30 Uhr – FC Riefensberg – KR Neu Amerika
Samstag, 12.03., 14:00 Uhr – SV Lochau – KR Neu Amerika


Florian Kloser ergänzt unser Trainerteam als Tormanntrainer

Flo wechselte bereits 2003 von Hard in den Schwarz Weiß Nachwuchs, kehrte dann von der U21 des FC St. Gallen 2013 zurück in die Landeshauptstadt.
Der Vorarlbergliga Meister mit SW (2015) absolvierte insgesamt 58 Spiele für die Kampfmannschaft, davon 27 in der Regionalliga West. Zuletzt stand er beim FC Lauterach im Tor.
Er wird unser Trainerteam erweitern, um Klaus Gimple, der in Zukunft etwas kürzer treten will, bei der wichtigen Rolle als Tormanntrainer zu unterstützen.

Wir wünschen Dir viel Erfolg!

Wir sagen DANKE an alle Sponsoren, Mitglieder, Gönner und Fans für die Unterstützung im vergangenen Jahr.

Wir wünschen der gesamten Schwarz-Weiß Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches 2022!

#ImmerWeiterSWB

Kadernews IV – Ein Nachwuchs Quartett wird fixer Bestandteil der Kampfmannschaft.


Während der Großteil des Kaders in Bregenz bleibt (auch wenn mancher Reporter von einem Umbruch fantasiert) und wir unsere Abgänge durch starke, ligaerfahrene Neuzugänge mehr als kompensieren konnten, freuen wir uns außerordentlich, dass die folgenden Eigenbauspieler bereit für den nächsten Schritt sind.

Nachdem sie bereits im schwierigen Herbst aufgrund von Verletzungen zu vereinzelten Einsätzen gekommen sind und überzeugen konnten, werden Aleksandar Stojanovic, Simon Giesinger, Kemal Altunel und Paco Simic im Frühjahr ein fixer Bestandteil des Kaders der Kampfmannschaft sein.

Wir sind hocherfreut, dass wir in der Lage sind auf eigene Talente zurückgreifen zu können und diese 4 bereit für weitere Aufgaben sind. Wir sind überzeugt, dass sie ihr zweifelsfrei vorhandenes Talent im Frühjahr auf den Platz bringen und in der Folge hoffentlich auch im Kampf um einen Stammplatz im Team voll mitmischen werden!


#ImmerWeiterSWB
#aleksandarstojanovic
#simongiesinger
#kemalaltunel
#pacosimic


Kadernews III – Ein Rückkehrer will diesmal durchstarten!

Wir freuen uns sehr den jungen Offensivspieler Yuri Silva Gomez zurück in der Festspielstadt willkommen zu heißen!

Der 23-Jährige stieß in der Wintervorbereitung 2018/19 vom brasilianischen Klub Betis Futebol Clube aus der dritten Liga (Campeonato Mineiro de Futebol – Segunda Divisão) zu unserem Team, das im Jubiläumsjahr um den Aufstieg in die neue Eliteliga spielte. Er hinterließ einen tollen Eindruck, startete in allen Vorbereitungsspielen, bis er sich leider nach starken Auftritten gegen Dornbirn und Eschen/Mauren schwer verletzte. Er verbrachte den gesamten Frühling leider mit der Rehabilitation und kam somit in keinem Pflichtspiel zum Einsatz.

Er verließ unseren Verein im Sommer 2019 wieder, kehrte aber zu Beginn der heurigen Saison nach Vorarlberg zurück. Für den VfB Bezau absolvierte er diesen Herbst in der Vorarlbergliga 18 Partien und erzielte dabei 1 Tor.

Wir sind hocherfreut, dass er jetzt wieder voll zurück ist, überzeugt, dass er alles dafür geben wird endlich sein Pflichtspieldebut für Schwarz-Weiß zu bestreiten und gemeinsam mit der Kampfmannschaft den Frühling erfolgreich gestalten wird können.

#ImmerWeiterSWB
#yurisilvagomez