In einer dominanten ersten Halbzeit geht der SWB hochverdient durch Lukas Katnik in Führung, erspielt sich weitere Top Chancen aber es ist kurz vor der Pause der Meusburger FC Wolfurt , der per Elfmeter ausgleichen kann.
Hz 2 gestaltet sich etwas offener aber unser Team will den Sieg klar mehr und kann nach einem Eckball in der Nachspielzeit per Kopf den 2:1 Siegtreffer durch Ivo Kralj bejubeln.
Verdiente 3 Punkte nach einer starken Leistung, am kommenden Samstag geht es nach Röthis, dem Meister des unteren Playoffs, in einem schweren Auswärtsspiel am Sportplatz an der Ratz.
Die erste Runde des VFV-Cups brachte gleich das Duell zweier alter Bekannten. In der Liga war in der vergangenen Saison gegen den FC-Krumbach kein Gras gewachsen, diese wurden souverän und hochverdient Meister der 3. Landesklasse.
Unsere Juniors haben bekanntermaßen an einem packenden letzten Spieltag den Aufstieg fixiert und nun standen sich die beiden Aufsteiger gleich wieder gegenüber. Doch unsere Jungs gingen befreit in die Partie, können durch ein Tor von Brzaj nach 55 Minuten in Führung gehen, die erst kurz vor Schluss ausgeglichen wird. Im Elfmeterschießen wehrt unser Torhüter Sinan Polat 2 Schüsse ab während für Schwarz Weiß Altunel, Arslan, Ayhan und Tomic cool bleiben und den Einzug in Runde 2 fixieren können.
Dort wartet nun bereits nächste Woche der Sieger der Partie zwischen Viktoria Bregenz 1b und FC Nenzing 1b
Es fühlt sich wie gestern an, als am Ende von heißen 90 Minuten unser Team ein grandioses Frühjahr mit einem 4:2 Heimsieg abgeschlossen hatte.
42 Tage später startet die Eliteliga in eine neue und gleichzeitig ihre letzte Saison (bevor die Regionalliga West zurückkehrt) und der Gegner heißt wiederum Meusburger FC Wolfurt
Die Gelb-Blauen vom Sportplatz an der Ach haben sich im Vergleich zur Vorsaison nur punktuell verstärkt, gleichzeitig wenige Abgänge zu verzeichnen. Die eingespielte Truppe kann jedem Gegner Probleme bereiten, die zusätzliche Motivation in der Landeshauptstadt zu spielen und sich für das letzte Spiel zu revanchieren sollten Grund genug sein, dass sich unsere Mannschaft auf ein schwieriges Spiel einstellt.
Der Start im ÖFB Cup war vielversprechend, die kurze Vorbereitung wurde genutzt um sich für kommende Aufgaben fit und robust zu halten, der zum Großteil gehaltene und dadurch eingespielte Stamm der Mannschaft hat keine Probleme durch fehlende Testspiele gezeigt. Doch das Team kann sich keinen Stillstand leisten, wird sich weiter gegenseitig pushen, um die Stammplätze kämpfen und sicherstellen, dass die Punkte auch heute, zu Beginn der Saison, wieder am Bodensee bleiben.
Liebe Schwarzweißler, dazu gehört auch die Unterstützung von den Rängen – also kommt heute ins Stadion und treibt die Jungs an!