Leider muss das heutige Testspiel im Rheinvorland krankheitsbedingt abgesagt werden. Wir wünschen den betroffenen Spielern der SCAL Amateure eine gute Besserung.
In der Zwischenzeit ist unsere sportliche Leitung bemüht, noch kurzfristig einen Gegner für ein letztes Vorbereitungsspiel diese Woche zu finden. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Unsere Mannschaft konnte heute Vormittag am Ende den verdienten Sieg holen, war aber über einige Momente unkonzentriert, was ist zum finalen Endstand von 4:3 geführt hat. 2 Tore der Gäste wurden über Elfmeter erzielt.
Am Dienstag folgt der finale Test gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten SCAL , Spielbeginn im Rheinvorland ist ab 19:15
Ein erster Kraftakt ist vollbracht – Unser Verein hat den Zulassungsantrag zur Teilnahme an der zweithöchsten Spielklasse der Österreichischen Bundesliga fristgerecht eingereicht und wartet nun auf das Ergebnis des Zulassungsverfahrens, welches in den folgenden Wochen durch die Bundesliga-Linzenzadministration und den Senat 5 durchgeführt wird – am 10. oder 11. April wird das Ergebnis bekannt gegeben werden.
Einen positiven Bescheid gibt es bereits vom Stadienausschuss der Bundesliga! Nach einer finalen Begehung des ImmoAgentur Stadions durch den Senat 3, haben wir die Zulassung für unser Wohnzimmer bereits erstinstanzlich erhalten.
Ein großes Dankeschön geht schon jetzt an alle, die uns auf dem Weg bis hierhin unterstützt haben. Ohne die teilweise jahrzehntelange Förderung durch unsere Sponsoren, Gönner, Mitglieder & Fans wäre es uns als Schwarz Weiß Bregenz unmöglich gewesen, diesen Lizenzantrag zu stellen. Ein spezieller Dank gilt noch den zuständigen Mitarbeitern der Stadt (vom Bauamt bis zur Stadtgärtnerei). Für alle stellvertretend genannt seien unser Bürgermeister Michael Ritsch und Sportstadtrat Michael Felder.
Wir zählen in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin auf Eure Unterstützung, damit wir gemeinsam unser großes Ziel erreichen werden!
Mit der U20 Mannschaft des FC Wil konnten wir kurzfristig einen zusätzlichen Testspielgegner finden. Das Spiel gegen die NW Auswahl des Schweizer Zweitligisten findet am Samstag ab 11:00 Uhr auf der Sportanlage Neu Amerika statt.
Das Spiel auf Dienstag verlegte Spiel in Lustenau findet weiterhin statt.
Aufgrund von Krankheitsfällen bei unserem Gegner, muss das für Samstag Vormittag angesetzte Spiel gegen Amateure des SCAL verschoben werden. Das Spiel gegen den Vorarlbergligisten findet nun am kommenden Dienstag, den 7.3., ab 19 Uhr im Rheinvorland (direkt hinter dem Reichshofsstadion) statt.
Außerdem wurde das abschließende Testspiel gegen den VfB Hohenems abgesagt.
Weitere Änderungen sind unwahrscheinlich aber möglich, wir informieren euch in diesem Fall natürlich umgehend.
In einer flotten Partie gehen die Gäste des FC Rotenberg nach einem Missverständnis zwischen Verteidiger und Tormann durch ein Eigentor in Führung. In der Folge entwickelt sich eine einseitige Partie, unser Team kommt gegen früh pressende Wälder zu immer besseren Möglichkeiten, kann die Hochkaräter aber nicht nutzen, die Gäste lassen vor der Pause zwei gute Chancen liegen.
In Durchgang Nummer 2 lässt unsere Mannschaft hinten fast nichts mehr zu, kann seine Überlegenheit in noch bessere Chancen umlegen und diese auch endlich nutzen. So versenkt Keke eine gute Flanke aus kürzester Distanz am langen Pfosten per Kopf, und kann Dejan Sarac kurz vor Schluss per abgefälschten Schuss aus ca. 20 Metern den hochverdienten Sieg fixieren. Ein guter Test, der nächste folgt am nächsten Samstag. Gegner um 11 Uhr auf der Sportanlage Neu Amerika sind dann die Amateure des SCAL.
#ImmerWeiterSWB #vorbereitung
Startaufstellung
Lang Berlinger, Barada, Dodig, Prirsch Desnica, Makovec Keke, Katnik, V. Gomes, Gabryel
‘9 0:1
Hz Wechsel Basic für Lang
54′ 1:1 Keke 60′ Wechsel Merz, Potopalskyi, Martinovic, Ricardo Für Katnik, Dodig, Berlinger, V. Gomes
Im heutigen Test gegen V-Liga Tabellenführer FC Sohm Alberschwende zeigte sich unsere Mannschaft durchgehend dominant, lässt über 90 Minuten hinten quasi nichts zu und kommt selbst zu vielen guten Möglichkeiten gegen gut stehende Gäste.
Am Ende sind es Keke und 2x Vukasinovic, die den hochverdienten 3:0 Endstand herstellen.
Wieder kann Schwarz Weiß viel Positives mitnehmen, hat aber auch Ansatzpunkte wo wir uns verbessern müssen.
Nach einer Spielpause am kommenden Wochenende folgt das nächste Testspiel am Samstag, den 25.2. um 14 Uhr gegen den Ligakonkurrenten FC Rotenberg
Am Montag hat sich in der Türkei und in Syrien ein verheerendes Erdbeben ereignet, das bislang tausenden Menschen das Leben und noch vielen mehr das Zuhause und die Existenz gekostet hat.Die SW-Familie ist in Gedanken bei den Opfern und allen weiteren von der Katastrophe Betroffenen.Wir teilen deshalb den Aufruf nach Unterstützung vor Ort und die Möglichkeiten zu Spenden um den Betroffenen so schnell wie möglich zu helfen:
Österreichisches Rotes Kreuz: Erste Bank: IBAN AT57 2011 1400 1440 0144; BIC: GIBAATWWXXX; BLZ 20111; Kennwort: Katastrophenhilfe; oder online unter http://www.roteskreuz.at/erdbebenhilfe
FC Schwarzach 1955 Hilfsgüter Sammlung im Clubheim (Winterbekleidung, Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel, Schuhe, Decken,… Bitte beachten, dass nur neuwertige Kleidung gespendet werden kann)
Wir sind hocherfreut die Verpflichtung des 19-jährigen Defensiven Antenor Pereira Junior, kurz Antenor, zu verkünden. Antenor stand mit 16 Jahren im Aufgebot der U17 des Clube Atlético Tubarão und verliert das Finale der U17 Staatsmeisterschaft von Santa Catarina nur denkbar knapp mit 1:0. 2021 wechselte er in die U20 von Luverdense und spielt mit ihnen in der U19 Staatsmeisterschaft von Mato Grosso. In dieser Saison scheitert er mit seinem Club leider schon im Viertelfinale.
Im letzten Jahr ging es für ihn zu seiner ersten Station im Erwachsenenfußball und in die Campeonato Paulista Segunda Divisão – einer der vierthöchsten Spielstufen Brasiliens und dem Bewerb des Staates São Paulo. Beim Catanduva FC kam er letztes Jahr zu 8 Einsätzen in der Kampfmannschaft und einem Einsatz in der U20, zusätzlich Anfang dieses Jahres noch zu 3 Einsätzen im U20 Pokalbewerb des Staates.
Nun geht Antenor den Weg nach Europa und in die Kampfmannschaft unseres SWB, wo er sich beweisen, weiterentwickeln und, gemeinsam mit seinen neuen Mitspielern, erfolgreich sein will. Wir sagen “Bem-vindo Antenor” im Namen der SW-Familie und alles Gute beim Erreichen dieser Ziele!
Am heutigen Nachmittag fand das zweite Vorbereitungsspiel unserer Kampfmannschaft statt, die sich heute gegen den zweiten des Herbstes der Vorarlbergliga messen konnte.
Der SV Lochau kam etwas ersatzgeschwächt nach Bregenz, so lief unser dritter Torhüter, der erst 16 jährige Tyler-Ryan Linder, bei den Gästen im Kasten auf und zeigte, soviel vorweg, eine sehr gute Leistung.
Unser SWB startete flott in die Partie, war von Beginn weg die spielbestimmende Elf und kam zu Chancen, die aber allesamt vereitelt wurden. Es war dann eine Nachlässigkeit nach der ersten Ecke der Gäste, die zu deren überraschenden Führung führte.
Die Antwort lies nicht lange auf sich warten und innerhalb von 5 Minuten brachte Ricardo mit 2 Toren SW in Front. Trotz Überlegenheit blieb es bis zur Pause beim 2:1
Nachdem in der Pause erneut komplett durchgewechselt wurde war unsere Mannschaft von Beginn weg am Drücker und Lukas Katnik konnte zum 3:1 einnetzen. Nach dem 4:1 von Makovec nach ca. 55 Minuten verlor unser Team defensiv kurz die Übersicht und die Gäste kämpften sich in kürzester Zeit auf 4:3 heran. Anschließend lief das schwarz weiße Spiel aber größtenteils rund und man erzielte nach teilweise wunderschönen Kombinationen noch 7 weitere Treffer, die zum Endstand von 11:3 führten.
Es ist schön zu sehen, dass das gute Offensivspiel heute belohnt wurde, aber es gibt auch noch viel zu tun, damit das Team die Fehler in seinem Spiel abstellen kann. Daran wird weiter hart gearbeitet. Der nächste Test folgt am nächsten Samstag um 14 Uhr, Spielort ist erneut der Kunstrasen Neu Amerika. Der Gegner heißt dann FC Sohm Alberschwende