Eine große Verstärkung für die Offensive – David Flores neu beim SWB

Wir sind glücklich die Verpflichtung des 1,94 Hünen David Flores Martín bekannt zu geben. David startete beim Club Deportivo Humanes mit dem Fußballspielen. Beim Verein südwestlich von Madrid kommt er vom Nachwuchs zur ersten Mannschaft und erreicht in der 7.klassigen Segunda de Aficionados von Madrid den 4. Platz. Er wechselte 2016 in den nördlichen Nachbarort zu CDE Lugo Fuenlabrada und nach einer Saison in deren B Mannschaft kam er ab der Saison 2017/18 zum Zug im ersten Team und damt in der 1. Preferente der Region Madrid.

Nach 2 Jahren in deren ersten Mannschaft und den Plätzen 4 und 5 in der 18er Liga erregte er die Aufmerksamkeit von C.D. El Álamo aus der
vierten spanischen Liga. In seiner ersten Saison kommt er dort auf 5 Tore und spielt unteranderem im Copa del Rey. Er wechselt zum Ligakonkurrenten Móstoles CF und kann weitere 3 Tore nachlegen.
Nachdem sein Club am Saisonende in die Preferente abstieg, folgte der Wechsel zum Las Rozas CF nordwestlich von Madrid. Bei den Weiß-Blauen gelingt ihm der Durchbruch. Dank seinen 13 Toren in 39 Spielen (und damit als zweitbester Torschütze seines Vereins) wird Las Rozas Tabellenzweiter und erreicht die Aufstiegsplayoffs.

Mit diesem Ausrufezeichen im Gepäck folgte er dem Ruf des österreichischen Regionalliga Mitte Clubs WSC Hertha Wels. Bei den Oberösterreichern kam er auf 16 Spiele und 3 Tore für deren Kampfmannschaft.

Jetzt ist David ein Teil von Schwarz-Weiß Bregenz und will am Bodensee nicht nur durch seine Körpergröße auf sich aufmerksam machen – er stellt sich der Herausforderung #LigaZwa. Wir heißen dich im Namen der SW-Familie herzlich willkommen in der Festspielstadt und sind überzeugt, dass du deinen Beitrag am Erfolg diese Saison beisteuern wirst.

#ImmerWeiterSWB #inundaut #flores

Matheus Lins neu bei SW!

Ein junger Innenverteidiger mit RLW Erfahrung & einer NW Meisterschaft im Gepäck!

Wir freuen uns sehr die Verpflichtung von Matheus Guilherme Lins de Almeida bekannt geben zu können. Der 22-jährige startete mit dem Fußballspielen bei Grêmio Osasco Audax aus dem Bundesstaat Sao Paolo in Brasilien. Er wechselte Ende 2020 in die U20 des Traditionsclubs Atlético Mineiro und wurde mit seinen Altersgenossen Brasilianischer U20 Landesmeister. Es folgte ein Wechsel zum EC Bahia, für die er in der darauffolgenden Saison in der U20 Liga und im Pokal nochmal 29 Einsätze absolvierte. Anschließend wechselte er zurück zu seinem Jugendclub EC Lemense und absolvierte seine ersten 9 Spiele im Erwachsenenfußball in der Paulista A2.

Im Sommer folgte sein Wechsel nach Europa. Beim VfB Hohenems stand er in 33 Pflichtspielen in der Eliteliga und Regionalliga West auf dem Platz, erzielte 7 Tore und machte durch durchwegs gute Leistungen auf sich aufmerksam.

Jetzt wechselt Matheus in die Festspielstadt, will sich einen Platz in der Innenverteidigung erkämpfen und, gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen, eine erfolgreiche Saison absolvieren. Im Namen der gesamten SW-Familie wünschen wir ihm dabei viel Erfolg und heißen ihn herzlich willkommen!

#ImmerWeiterSWB #inundaut #matheuslins

Niederlage gegen die Profis aus der Münsterstadt

Unser Team kann speziell in der ersten Halbzeit gut gegen den SSV Ulm 1846 Fußball mithalten und kommt selbst zu einigen guten Chancen, muss dann aber in der 2. Hz vermehrt Chancen zulassen und verliert am Schluss mit 0:2.

Wir bedanken uns bei den Gästen und deren zahlreich angereisten Fans und wünschen alles Gute für die kommende Saison!

Aufstellungen SWB – Ulm
Hz 1
Flückiger
Favali, Barada, de Lima, Prirsch
Dodig
Herbály, Satin, Makovec, Wanner
Flores (Test)

Hz 2
Basic
Martinovic, Adriel, Obermüller, Prirsch (Joao Luis – Test)
Parger
Brückler, Ricardo, Gabryel, Mihajlovic
Duvnjak (Test)

Jetzt ist der Blick nach vorne gerichtet – am kommenden Freitag um 19:30 startet unsere Kampfmannschaft in den ÖFB Cup. Gegner ist der SC Sparkasse IMST 1933

#ImmerWeiterSWB #vorbereitung #swbssv

SPIELTAG!

SWB – SSV Ulm
Fr. 14.07.23 – 16:00 Uhr
ImmoAgentur Stadion

Bevor wir das erste Pflichtspiel in diese Saison starten, wartet zum Abschluss der Vorbereitung ein echter Hochkaräter. Unserer Mannschaft trifft heute Nachmittag auf den frischgebackenen Aufsteiger in die 3. Liga in Deutschland, den SSV Ulm 1846 Fußball

Der Eintritt ist frei und für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.

Liebe Schwarzweißler, lasst euch diesen Leckerbissen nicht entgehen und macht euch selbst ein Bild von unserer Mannschaft.

#ImmerWeiterSWB #vorbereitung #SWBSSV

Abgänge bei unserer Kampfmannschaft

Neben den Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen müssen wir auch die folgenden Abgänge vermelden und sagen gleichzeitig ein großes Dankeschön an alle Spieler für Ihren Einsatz für Schwarzweiß!

#EinmalBregenzImmerBregenz

Simon Thurner
Bereits im Nachwuchs war Simon ab seinem 12. Lebensjahr für 3 Jahre beim SC Bregenz aktiv. 2016 folgte seine Rückkehr von den Altacher Amateuren zu Schwarz-Weiß in die Kampfmannschaft. Jetzt, 7 Jahre später (nur unterbrochen durch ein halbes Jahr in Montlingen), stehen große 144 Spiele und 7 Tore für unseren SWB zu Buche, eine große Zahl davon auch als Kapitän. Er war Teil der Mannschaft, die im Jubiläumsjahr den Aufstieg in die Eliteliga realisiert hat und die letztes Jahr den VFV Cup gewinnen konnte. Im Herbst hat er mit den Grundstein für den Aufstieg dieses Jahr gelegt. Das letzte halbe Jahr hat Simon im Kader der Juniors verbracht und auch hier einen Anteil geleistet, dass diese am Saisonende den Aufstieg realisiert haben. Danke für Alles, Simon!

Joshua Merz
Josh stieß nach dem Lockdown im Sommer 2020 zu unserem Club und hat gleich von Beginn an als Flügelstürmer unsere Offensive bereichert. In den 3 Saisonen bei uns konnte er 66 Spiele absolvieren und erzielte 15 Tore. Unteranderem war er Torschütze des 1:0 im siegreichen VFV-Cup Finale. Auch in der diesjährigen Aufstiegssaison war Josh Stammspieler und erst eine Verletzung im Spiel gegen Kufstein setzte ihn für den Rest der Saison außer Gefecht. Gute Besserung und danke für Alles, Josh!

Keke
Reinaldo Batista Caetano, oder kurz Keke, hat sich in 1 1/2 Jahren in die Schwarz-Weißen Herzen gespielt. Der Wirbelwind hat sich ab dem Frühjahr 2022, als er von der SV Ried an den Bodensee wechselte, stetig gesteigert und war mit 48 Spielen und 9 Toren ein wichtiger Teil des Stamms, der den Cuptitel und den Regionalliga West Titel holen konnte. Selbst im Anschluss an die Regionalliga West Meisterschaft spielte Keke nochmal beim Spiel um die Vorarlberger Amateurmeisterschaft auf. Vielen, vielen Dank für die unvergesslichen Momente und alles Gute für deine weitere Zukunft!

Mario Desnica
Mario wechselte im Frühjahr 2022 vom FC Schruns zu unserem SWB und war Teil des Teams, das eine unglaubliche Serie startete und sich mit dem VFV-Cup Titel krönte. Nach 1 1/2 Saisonen kann er nicht nur den Cup sondern auch den Titel Regionalliga West Meister führen. Mit 45 Spielen und 4 Toren gehört er zu einem wichtigen Puzzleteil des Schwarz-Weißen Erfolgs. Wir sagen dir Danke und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Yuri Silva Gomez
Nachdem Yuri bereits ein halbes Jahr beim SWB verbracht hat, aber leider zu keinem Einsatz kam, war er bei seinem zweiten Auftritt ab dem Frühjahr 2022, als er vom VFB Bezau zurückkehrte, von Beginn weg Leistungsträger. Yuri holte mit seinen Teamkollegen den VFV-Cup 2023 und war einer der besten Torvorbereiter in der Eliteliga im Herbst und beim so wichtigen Auswärtsspiel am schlechten Kunstrasen in Altach Doppeltorschütze und Matchwinner. Er kommt insgesamt auf 35 Spiele und 4 Tore für SW. Leider wurde er in der Vorbereitung und beim Alberschwende Cupspiel nochmal gestoppt, wir sind aber überzeugt, dass er wieder aufsteht! Wir sagen danke und wünschen dir alles Gute für die Zukunft.

Lukas Katnik
Der gebürtige Bregenzer kam in ein geschlossenes Team, das gerade erst den Landescup gewonnen und seit mehr als einem halben Jahr ungeschlagen war. Es hat sofort gepasst, Lukas erzielte in seinem zweiten Spiel gleich sein erstes Tor. Nach nur einer Saison kommt er auf großartige 16 Tore in 32 Spielen, im Playoff unteranderem 2x die Führungstreffer gegen Kufstein, daheim gegen Saalfelden und bei der Reichenau. Selbst bei der Vorarlberger Amateurmeisterschaft hat er sich nicht geschohnt und nochmal alles reingeworfen. Er hat einen sehr großen Anteil am Aufstieg und wechselt nun ins Vorarlberger Unterhaus. Wir sagen vielen, vielen Dank und wünschen dir nur das Beste für die Zukunft!

Carlos Berlinger
Der junge Bregenzerwälder Flügelverteidiger kam letzten Sommer zum Team und war in fast allen Spielen auf dem Platz. 35 Spiele & 3 Tore sprechen eine klare Sprache und mit nicht einmal 20 Jahren hat er sich zum absoluten Leistungsträger gemausert, im Frühjahr bei der Admira außerdem den ersten Doppelpack seiner Karriere geschnürt. Wir bedanken uns für deinen Anteil am Erfolg in dieser Saison und wünschen dir alles Gute für die Zukunft!

Veljko Vukasinovic
Der großgewachsene Schweizer hat sich im Sommer 2022 in einer bereits sehr starken Mannschaft eingefunden. 34 Spiele, 14 Tore und eine Regionalliga West Meisterschaft später, hat er unserem SWB definitiv seinen Stempel aufgedrückt. Seine Tore im Herbst haben den Weg geebnet, seine Vorentscheidung im Spiel daheim gegen Kufstein war ein entscheidender Moment in dieser Saison. Seine beiden Tore mit unserem jungen Team um die Vorarlberger Amateurmeisterschaft waren ein Sahnehäubchen auf ein tolles Jahr. Danke Veljko und alles Gute!

Maksym Potopalskyi
Der großgewachsene Ukrainer hat den Sprung von der Landesliga in die Eliteliga und das RLW Playoff ausgezeichnet gemeistert. Gleich bei seinem ersten Pflichtspiel für SW konnte sich der Innenverteidiger in die Torschützenliste eintragen. Danach stand er in allen Regionalliga West Partien über 90 Minuten auf dem Platz und hat viel dazu beigetragen, dass wir in den 10 Spielen lediglich 7 Gegentore erhalten haben.
Wir bedanken uns und wünschen dir nur das Beste für deinen nächsten Karriereschritt!

Hans Anapak
Der junge Deutsche Flügelstürmer kam im Winter und war in 11 von 16 Spielen am Platz. Hans hat in der Offensive für viel Gefahr gesorgt, einige Tore vorbereitet und auch selbst 3 erzielt und kann sich verdient Regionalliga West Meister 2023 nennen. Wir danken dir und wünschen alles Gute!

Sani Musah
Der ghanaische Mittelfeldregisseur, der Anfang des Jahres aus Lauterach zu SW wechselte, konnte sich zu Beginn in der Eliteliga und bei beiden Cupspielen beweisen. Am Ende stehen 7 Einsätze für unseren Club zu Buche. Danke Sani und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!

Maximilian Lang
Max kam auswärts gegen Admira Dornbirn zu seinem Schwarz-Weiß Debüt. Anschließend kam er auf 5 weitere Einsätze und zeigte stets gute Leistungen. Speziell bei den Spielen um die Vorarlberger Amateurmeisterschaft gegen den FC Wolfurt und im Finale gegen Hohenems zeigte er nochmal sein Können, brachte das junge Team ins Finale und konnte es dort bis in die Verlängerung führen. Wir bedanken uns und wünschen dir beim FC Widnau alles Gute!

Dejan Sarac
Der Steirer konnte sich im Frühjahr bei 6 Spielen unter Beweis stellen und hat bei diesen Spielen 5x gewonnen und 1 Unentschieden geholt. Jetzt stellt er sich als RLW-Sieger einer neuen Herausforderung. Wir wünschen dir dabei alles Gute!

Achtung: Vorverlegung!

Das Testspiel gegen den SSV Ulm 1846 Fußball am kommenden Freitag findet bereits um 16:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf euren Besuch im Stadion zum finalen Testspiel gegen diesen starken Gegner aus der deutschen 3. Liga!

#ImmerWeiterSWB #vorbereitung #SWBSSV

Ein klassischer Mittelstürmer mit eingebautem Torriecher – Lukas Brückler ist Bregenzer!

Wir freuen uns sehr, dass wir die Verpflichtung des 23-jährigen Salzburgers Lukas Brückler bekannt geben dürfen.
Er startete mit dem Fußballspielen beim SC Golling und vebrachte, bis auf eine 2 jährige Unterbrechung in der U16 und U19 des SV Grödig, seine gesamte Jugendzeit bei seinem Stammverein. Dort machte er auch seine ersten Einsätze im Erwachsenenfußball.

Mit knapp 17 Jahren kam er zu seinem Debüt in der Kampfmannschaft in der 4. klassigen Salzburgliga und konnte schon in seinem dritten Spiel sein erstes Tor erzielen. Ab der Saison 2017/18 absolvierte Lukas bereits mehr Spiele in der Kampfmannschaft als in der 1b und spätestens ab der darauf folgenden Saison war er fixer Bestandteil des Gollinger Sturms und erzielte 17 Tore. Selbst in den 2 halben Corona Saisons erzielte er jeweils 15 bzw. 6 Tore.

So richtig durchgestartet ist Lukas in der Gollinger Aufstiegssaison in die Regionalliga Salzburg. Er erzielte in 28 Spielen 37 Tore und wurde so natürlich auch Torschützenkönig. Auch in der 3. Spielklasse büßte er nichts an seiner Torgefährlichkeit ein. Er beendete die Saison 2022/23 mit 23 Toren in 28 Spielen. In seiner gesamten Zeit in den Kampfmannschaften des SC Golling kam er auf einen Schnitt von unglaublichen 0,86 Toren pro Spiel.

Jetzt ist Lukas von der Salzach an den schönen Bodensee gewechselt und will mit diesem Schritt in eine weitere Liga weiter rauf seine Qualität in ganz Österreich unter Beweis stellen. Wir alle Wünschen dir sehr viel Erfolg dabei und heißen dich Im Namen der ganzen Schwarz-Weiß Familie herzlich willkommen in der Festspielstadt!

#ImmerWeiterSWB #inundaut #brückler

Über 100 Spiele in Liga 1 & 2 – Satin wird SW’ler!

Wir sind sehr glücklich die Verpflichtung von Murat Satin bekannt geben zu können.
Der 26-jährige offensive Mittelfeld Allrounder startete mit dem kicken beim SSV Neustift und fand danach über den FC Wacker und Innsbrucker AC den Weg in die AKA Tirol. Er absolvierte von der U15 bis zur U18 alle Altersstufen, spielte bereits mit 15 Jahren in der U18 Mannschaft, kam dort auf 40 Spiele und 4 Tore.

Im Sommer 2014 folgte der Wechsel in das U21 Team von Genclerbirligi Ankara. Dort erregte er nach eine halben Jahr die Aufmerksamkeit von drittligisten Hacettepe Spor und feierte er mit 18 Jahren sein Debut im Erwachsenenfußball. Murat kam in 2 1/2 Saisonen in sehr frühem Alter bereits auf beeindruckende 53 Spiele in der Liga, dazu 2 Spiele im Aufstiegsplayoff und ein Spiel im Pokal.

Im Sommer 2017 folgte seine Rückkehr nach Innsbruck,. Bei der zweiten Mannschaft von Wacker Innsbruck machte er gleich einen starken Eindruck, kam über die gesamte Saison auf 23 Spiele und 7 Tore und wechselte über den Winter in den Kader der Kampfmannschaft.

Im April 2018 feierte er sein Liga Zwa Debut auswärts gegen den FAC. Er machte 5 weitere Spiele in der Aufstiegssaison der Innsbrucker. Da die zweite Mannschaft von Wacker zeitgleich in die 2. Liga Aufstieg kam er 2018/19 sowohl zu seinem Bundesliga Debut (ein 2:2 gegen Hartberg am 9.12.2018) und insgesamt 13 Spiele als auch auf weitere 14 Spiele in der zweiten Liga.
Zurück in Liga 2 spielte er in der Saison 2019/20 weitere 28 Spiele für den FCW und erzielte 10 Tore.

Zur Saison 2020/21 folgte sein Wechsel zur SV Ried und damit zurück in die Bundesliga. In 2 Saisonen machte er weitere 46 Einsätze und erzielte 2 Tore.

Das letzte halbe Jahr hat Murat in der zweiten Liga bei Vorwärts Steyr verbracht. In 12 Spielen erzielte er 3 Tore.

Er bleibt in der zweiten Liga und ist ab sofort Schwarzweißler! Murat, wir heißen dich im Namen der gesamten SW-Familie herzlich willkommen in der Vorarlberger Landeshauptstadt. Wir sind überzeugt, dass du mit deiner Erfahrung ein großer Gewinn für unseren Verein sein und gemeinsam mit deinen neuen Teamkollegen eine erfolgreiche Saison spielen wirst!

#ImmerWeiterSWB #satin #inundaut

Ein SW-Urgestein ist zurück!

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hanno Trotter einen alten Schwarzweißler wieder im Trainerteam begrüßen dürfen. Hanno hat viele Jahre unser Tor gehütet und als Tormanntrainer fungiert. Er war auch in der Saison 1995/96 Stammtorhüter als unser SWB zuletzt Meister der Regionalliga West wurde und in die 2. Liga aufstieg. Das bisher letzte Highlight war der dritte Platz mit unseren jungen Juniors und die Auszeichnung zum Tormann des Turniers beim Hallenmasters 2009.

Jetzt ist Hanno zurück und wird ab sofort das Tormanntraining unserer Kampfmannschaft übernehmen.

Florian Kloser, 3 Jahre Stammtorhüter und seit letzten Sommer Tormanntrainer unserer KM bleibt unserem Verein erhalten. Er wird die Schlussleute unseres Nachwuchs betreuen und weiterentwickeln. Viel Erfolg bei dieser neuen und wichtigen Aufgabe!

Quirliger jung-Stürmer kehrt zurück zu Schwarz Weiß


Wir sind sehr froh die Verpflichtung von Jannik Wanner bekannt geben zu dürfen.

Jannik hat seine Jugend beim FV Ravensburg verbracht und spielte dort bis zur U19 des deutschen Fünftligisten. Es folgte der Wechsel zum TSV Berg, für die er in seiner ersten Saison in der Landesliga Kampfmannschaft in 30 Spielen 10 Tore erzielen konnte und damit den Aufstieg in die 6. Liga realisierte. Insgesamt kam er in 50 Spielen zu 13 Torerfolgen.

Im Sommer 2020 wechselte er zum ersten Mal in die Landeshauptstadt. Kam in der verkürzten Saison auf 4 Tore in 11 Spielen, steuerte dabei einen wichtigen Teil für Rang 3 und die Qualifikation für den ÖFB Cup bei.

Nachdem die Frühjahrssaison erneut abgesagt werden musste, wechselte er zurück zum TSV Berg in die württembergische Verbandsliga, absolvierte im Herbst 2021 12 Spiele und erzielte 5 Tore. Mit diesen Leistungen machte er den Regionalliga Bayern Verein FV Illertissen auf sich aufmerksam. Bei den Blau-Weißen kam er in 1 1/2 Saisonen auf starke 51 Einsätze, erzielte 7 Tore und kam auf 3 Assists.

Jetzt ist Jannik zurück in der Festspielstadt und will für unseren SWB wieder alles reinwerfen! Im Namen der SW-Familie sagen wir “Willkommen zurück” und freuen uns bereits auf seinen Anteil an einer hoffentlich erfolgreichen Schwarz-Weißen Saison.



#ImmerWeiterSWB #wanner #inundaut