Sieg in Vorbereitung

Unsere Mannschaft entscheidet ein einseitiges Spiel gegen den FC Rotenberg am vergangenen Freitag mit 2:0 für sich. Torschützen in einer Partie mit vielen vergebenen Chancen auf unserer Seite waren Petar Dodig und ein Testspieler.

Weiter geht es in der Vorbereitung am kommenden Freitag. Gegner ab 17:00 Uhr ist der SSV Ulm 1846 Fußball

#ImmerWeiterSWB #vorbereitung

Jungtalent mit Zweitligaerfahrung – Lukas Parger wechselt in die Landeshauptstadt

Wir freuen uns sehr, dass der 21-jährige Mittelfeldspieler Lukas Parger ab sofort in Schwarz-Weiß aufläuft.
Der junge Tiroler begann in Tulfes mit dem Fußballspielen, wechselte dann in den Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck.

Über weitere NW Stationen bei Tulfes, der Vienna und dem SKN St. Pölten ging es für ihn 2018 nach Kroatien.
Er machte bei der U19 des NK Lokomotiva Zagreb auf sich aufmerksam (absolvierte zu dieser Zeit auch seine beiden Einsätze im U19 Nationalteam) und stand so ab Sommer 2019 im Aufgebot der bekannten Jugendschmiede von Dinamo Zagreb. Ein Jahr später folgt der Aufstieg in deren zweite Mannschaft, mit denen er 11 Spiele in der zweithöchsten Kroatischen Liga und das Viertelfinale der UEFA Youth League gegen Benfica absolvierte.

Im Frühjahr 2021 ging es für ihn zurück nach Österreich. Beim Kapfenberger SV machte er seinen ersten 8 Spiele in Liga Zwa und erregte die Aufmerksamkeit von Bundesligist Altach. Er machte sein Bundesligadebut am 7.5.22 gegen die SV Ried, und kam bei Altachs Amateuren auf 21 Spiele in der Vorarlbergliga. Die letzte Saison verbrachte Lukas beim FC Dornbirn, wo er auf weitere 19 Partien in Österreichs zweithöchsten Liga kam.

Nun will Lukas den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und mit Schwarz-Weiß und seinen neuen Teamkollegen so richtig durchstarten. Im Namen der gesamten SW-Familie heißen wir ihn herzlich willkommen und wünschen dabei ganz viel Erfolg!

ImmerWeiterSWB #inundaut #parger

Ein Tormannriese mit großer Erfahrung – Franco Flückiger neu in Bregenz!

Wir sind hochefreut die Verpflichtung des 32-jährigen Franco Flückiger bekannt zu geben.

Franco startete bei Lok Stendal mit dem Fußballspielen, bevor er in den Nachwuchs des 1. FC Magdeburg wechselte. Beim Ost Kultklub spielte er bis in der U19 im Nachwuchs, spielte im DFB Pokal der Junioren und absolvierte bei deren 2. Mannschaft seine ersten Spiele im Erwachsenenfußball. In diese Zeit fallen auch seine 4 Länderspiele für die deutsche U19. Gegen Kiel kam er zu seinem ersten und einzigen Einsatz in der Kampfmannschaft des FCM.

Es folgte ein Wechsel zur SpVGG Fürth, für deren 2. Mannschaft er auf 9 Einsätze in der Regionalliga Süd kam.

Beim Hallescher FC wurde er ab Sommer 2012 zur Stammkraft in deren Zweiten, absolvierte in 2 Saisonen 31 Spiele.

Er wechselte im Sommer 2014 ligaintern zum FCO Neugersdorf.

Mit seinem neuen Klub kam er gleich gut in Fahrt, absolvierte 24 Spiele in seiner ersten Saison, erreichte den Aufstieg in die Regionalliga Nordost und hielt den FCO in dieser starken Liga mit 27 bzw. 32 Einsätzen jeweils im oberen Drittel der Liga.

Im Sommer 2017 ging sein Weg in die Regionalliga Bayern zu Wacker Burghausen. Er wurde auch dort Stammtorhüter und absolvierte in 2 Saisonen herausragende 70 Spiele.

Damit weckt er die aufmerksamkeit des abitionierten Ligakonkurrenten Türkgücü, bei denen er um den Stammplatz kämpfte. In deren Aufstiegssaison kam er auf weitere 18 Spiele in der bayrischen RL. Er kam auf 9 Spiele in der 3. Liga für den Klub und holte 2021 mit ihnen den Landespokal im Elfmeterschießen (2 gehalten). Die letzte Saison verbrachte Franco beim Traditionsklub RW Erfurt, stand in 31 Spielen in der RL Nordost zwischen den Pfosten, erhielt lediglich 28 Gegentore und spielte 11x zu Null

Jetzt stellt sich Franco dem Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten bei unserem Klub. Wir heißen ihn im Namen der SW-Familie herzlich willkommen am Bodensee, hoffen auf einen guten und spannenden Konkurrenzkampf und freuen uns auf seinen Anteil an einer erfolgreichen Saison für Schwarz-Weiß.

#ImmerWeiterSWB #inundaut #flückiger

Vorarlberger Mittelfeld Allrounder mit beeindruckender Bilanz!

Es ist uns eine große Freude die Verpflichtung 26-jährigen Mittelfeldspielers Slobodan Mihajlovic zu verkünden.
Er startete beim FC Wolfurt mit dem Fußballspielen und wechselte dann in die Akademie Mehrerau, bei denen er alle Mannschaften durchlief.

Er wurde mit 17 von Zweitligist SV Horn verpflichtet, an den FC Hard verliehen und absolvierte 4 Tage nach seinem 18. Geburtstag sein Regionalliga West Debut. Nach seinen 13 Einsätzen in Hard wurde er weiterverliehen nach Dornbirn Schoren. Beim FC machte er in 2 Saisonen 54 weitere Spiele in der Westliga.

Ein halbes Jahr später kam er zu seinen ersten Einsätzen in einer höchsten Liga. Beim MTK Budapest debütierte er beim Stadtderby gegen Ujpest und kam auf 4 weitere Einsätze. Im Jänner 2020 ging sein Weg zum Grazer AK. Beim Zweitligaaufsteiger machte er in 1 1/2 Saisonen starke 30 Partien. Es folgte ein Wechsel zu Ligakonkurrent FAC. Bei den Floridsdorfern konnte Slobodan vor allem im Herbst an seine guten Leistungen anschließen und absolvierte 16 Liga- und 2 Cupspiele.

Im letzten Sommer wechselte der junge Wolfurter wieder näher an seine Heimat. Beim SC Brühl St. Gallen stand er in der drittklassigen Promotion League bei 30 von 33 Ligapsielen auf dem Platz, in denen die Brühler einen starken 7. Platz holen konnten.

Jetzt ist Slobodan Mihajlovic zurück in seiner Geburtsstadt und will mit unserem SWB in Liga Zwei voll angreifen. Die Schwarz-Weiß Familie wünscht dir dabei alles Gute und heißt dich herzlich willkommen!

#ImmerWeiterSWB #inundaut #mihajlovic #ligazwa

Vorbereitung im Sommer 23′

Unsere Kampfmannschaft ist, nach einer kurzen und hochverdienten Pause, seit Montag wieder im Training.
Im Zuge der Vorbereitung werden auch 2 Testspiele absolviert.

Am Freitag, den 7.7., spielt unser SWB gegen den Eliteligist FC Rotenberg . Das Spiel findet ab 19:30 Uhr im Stadion statt.

Das finale Testspiel der Vorbereitung ist ein Schwarz-Weißes Duell gegen den Aufsteiger in die 3. Liga in Deutschland, den SSV Ulm 1846 Fußball
Das Spiel gegen die Spatzen aus der Donaustadt findet am Freitag, den 14.7., um 17:00 Uhr im ImmoAgentur Stadion statt.

In den nächsten Tagen teilen wir mit euch alle Infos zum Saisonkarten Vorverkauf und den Tageskarten Preisen.

#ImmerWeiterSWB #vorbereitung

Alles Gute zum 104. Geburtstag!

Es ist schon mehr als ein Jahrhundert her, als sich eine Gruppe Fußballbegeisterter am kleinen Exerzierplatz, dem heutigen Standort unseres Stadions, zum ersten Wettspiel des FC Bregenz einfand. Gegner war der bereits 1913 gegründete FC Dornbirn, der mit 2:0 geschlagen wurde.

Seitdem hat unser Verein alle Hochs und Tiefs durchgemacht, von 13 Saisonen im Österreichischen Oberhaus bis zu einer Saison in der fünftklassigen Vorarlberger Landesliga, seine Spiele bestritten. 1946 einen neuen Namen und ein neues, von Hans Kolb entworfenes und noch heute gültiges Logo erhalten.

Nach dem ersten Vorarlberger Double im Jahre 1928, sprach der 1980 verstorbene Ehrenvorstand Johann Fesenmayr nach Glückwünschen an die Mannschaft die folgenden Worte, die wir auch noch heute allen Mitgliedern der SW-Familie zurufen: „Haltet weiter treu zusammen und möget ihr fernerhin die Farben des F.C. Bregenz rühmlich vertreten und auch als Vorarlberger Meister dem Fußballsport im Ländle alle Ehre machen.“

Etwas mehr als 104 Jahre nach dem ersten Spiel, kommt es in knapp 2 Monaten zum 96. Pflichtspiel Duell zwischen Dornbirn und Bregenz. Wir freuen uns bereits darauf.

#ImmerWeiterSWB #104jahreswb

Unser Spielplan für die 2.Liga Saison 2023/24

Die Saison startet mit einem Traditionsduell gegen den First Vienna FC 1894 und endet mit einem Heimspiel gegen FC Flyeralarm Admira

Wir freuen uns außerdem bereits auf die Ländlederbies gegen den Mohren FC Dornbirn 1913 am 5. auf der Birkenwiese bzw. 20. Spieltag im ImmoAgentur Stadion.

Die genauen Ansetzungen der ersten Spiele folgen in den nächsten Tagen. Aufgrund der 300km Regel werden unsere Spiele fast ausschließlich am Samstag Nachmittag oder (als ausgewähltes Live-Spiel) am Sonntag Vormittag stattfinden.

#ImmerWeiterSWB#LigaZwa#auslosung#spielplan

Schwarz Weiß jubelt – von der KM bis zu den Jüngsten!

Während für unsere Erste bereits die Vorbereitung wieder beginnt, geht für den Nachwuchs eine sehr erfolgreiche Saison zu Ende. Vielen Dank an alle Mannschaften inkl Trainern für euren Einsatz 💪🏼

Vor der Saison so nicht erwartet, ernten wir langsam die Früchte eures unermüdlichen Einsatzes. Dennoch haben wir noch viel Arbeit vor uns und es geht noch weiter.

Wir sind überzeugt davon, dass wir an die Leistungen anknüpfen und sogar noch einen Schritt weiter kommen werden.

Geben wir also noch mehr für die kommende Saison und gehen weiter auf diesem sehr guten Weg.

So wird SWB wieder die Nummer eins im Ländle 🏁

Wenn auch du diesen Weg mitgehen willst, dann melde dich jetzt zum Probetraining an! Telefonisch unter
+43650 523 9898 oder per Mail
nachwuchs@sw-bregenz.at

#ImmerWeiterSWB

Alle Teams 2022/23 mit Meisterschaftsbewertung

KAMPFMANNSCHAFT
Meister / Aufstieg 2. Liga

JUNIORS
Vizemeister / Aufstieg Landesliga

DAMEN
6.Platz

U18 Team Bodensee
Landesmeister

U16
Halbfinale Landesmeisterschaft

U16 Mädchen
Tolle erste Saison mit einem 6.Platz

U13
Landesmeister

Zum Saisonauftakt nach Imst!

Die heutige Auslosung der ersten Runde des UNIQA ÖFB Cup brachte uns ein Duell gegen den Regionalliga West Verein SC Sparkasse Imst 1933

Das Spiel wird am Wochenende des 21. bis. 23. Juli in der Velly Arena in Imst ausgetragen.

#ImmerWeiterSWB #UNIQAÖFBCup #swbims

Unsere U18 ist Landesmeister!

Im heutigen Finale der VFV – Vorarlberger Fußballverband U18 Landesmeisterschaft konnte sich unser Kooperationsteam mit dem FC Hard, das Team Bodensee, im Finale gegen 3-fach Finalist und Gastgeber FC Mohren Dornbirn 1913 mit 2:1 durchsetzen. Den verdienten Sieg ebneten Tore durch Julian Krassnig und Noan Schwendinger.

Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und das Trainerteam! Lasst euch feiern!

#ImmerWeiterSWB #teambodensee #landesmeister #swbu18