Wir sagen Danke allen Sponsoren, Mitgliedern, Gönnern und Fans unseres SWB und wünschen euch ein frohes Fest und ein erfolgreiches 2023!

Wir sagen Danke allen Sponsoren, Mitgliedern, Gönnern und Fans unseres SWB und wünschen euch ein frohes Fest und ein erfolgreiches 2023!
Wir freuen uns euch den nächsten Neuzugang in diesem Transferfenster präsentieren zu können. Der 23-jährige zentrale Mittelfeldspieler Dejan Šarac wechelt mit sofortiger Wirkung an den Bodensee. Der Grazer startete im Nachwuchs von Sturm mit dem Fußballspielen, bevor er mit 14 in die Akademie von Admira Wacker wechselte. In der Südstadt spielte er in allen NW Mannschaften und absolviert schon mit 16 Jahren 17 Spiele mit der U18, bis er im Sommer 2015 sensationell in die U19 von Lazio Rom wechselte.
In der italenischen Hauptstadt verletzte sich Dejan leider nach einem Jahr schwer, kam aber stark zurück und spielte ab 2017 in der Primavera 1 für Lazio eine wichtige Rolle, kam in Liga und Pokal auf 18 Einsätze und 4 Tore.
Nach seiner Zeit bei Lazio wechselte er im Jänner 2019 in die zweite Liga zu unserem späteren Cup Gegner SV Lafnitz, absolvierte im schwierigen Aufstiegsjahr der Steirer aber nur einem Kurzeinsatz. Er heuerte deshalb beim kroatischen Erstligisten NK Varadzin an, kommt im Corona Winter 2021 zurück nach Österreich zum SV Kapfenberg und absolvierte 4 weitere Einsätze in Liga 2. In dieser Spielstufe verbrachte er auch dieses letzte Jahr, absolvierte 11 Einsätze beim NK Opatija in Kroatien und zuletzt bei Zlatibor in Serbiens zweiter Liga.
Nun also der Wechsel zu unserem SWB und das Ziel, mit seinen neuen Mannschaftskollegen wieder eine zweite Liga zu erreichen und gleichzeitig den nächsten, wichtigen Schritt in seiner Karriere zu machen. Wir sagen, sicher im Namen der gesamten Schwarz-Weiß Familie, “Herzlich willkommen in der Festspielstadt, Dejan!”. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Mannschaft zu sehen!
Wir freuen uns die leihweise Verpflichtung von Torwart Maximilian Lang bekannt geben zu können. Der 26-Jährige Dornbirner verbrachte seine Jugend beim FC Dornbirn und machte dort auch seine ersten Spiele im Erwachsenenfußball in der Regionalliga West, als er nach einer Roten Karte des Stammtorhüters im Spiel bei Wals-Grünau bereits mit 17 zu seinem Debüt kam. Es folgte 2014 ein Wechsel in die Schweiz nach Diepoldsau, der Wechsel zurück zur zweiten Mannschaft des FCD und eine Leihe nach Hohenems, bevor er ab 2017, zurück bei seinem Stammverein, nochmal 11 Pflichtspiele in der RLW absolvierte und den Aufstieg in Liga 2 verwirklichen konnte.
Ab der Saison 2019/20 kommt er auf gute 25 Spiele in Liga Zwa und im Cup.
Max kommt hochmotiviert in die Landeshauptstadt und will, gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen, auch unseren SWB in die zweite Liga führen. Wir heißen Max im Namen der Schwarz-Weiß Familie herzlich in Bregenz willkommen und freuen uns auf seinen Anteil am zukünftigen Erfolg.
Gleichzeitig geben wir die Leihe von Raphael Zwischenbrugger an den FC Dornbirn bekannt, der das nächste halbe Jahr nutzen will um sich dort weiterzuentwickeln. Alles Gute, Raphi!
Liebe Mitglieder/ liebe SWB-Fans!
Nach einer intensiven Analyse des Herbstdurchgangs und Vorschau auf das Frühjahr, mit dem klaren Ziel des Aufstiegs in die 2 Bundesliga, ist der Vorstand zu dem Entschluss gekommen, sich von Trainer
Roman Ellensohn zu trennen.
Aufgrund dieser Trennung, hat zudem auch unser Co-Trainer Özenc
Yalcin den Wunsch geäußert, den Verein zu verlassen.
Wir möchten uns bei Roman und Ösi für die geleistete Arbeit bei SWB bedanken und wünschen beiden, sportlich und privat, für die Zukunft alles
Gute.
Das neue Trainerteam wird zeitnah vorgestellt und mit 09.01.2023 die Leitung des Trainings übernehmen.
Der Vorstand
Mit dem 22-jährigen Martin Majnovics können wir den ersten Neuzugang des Winter-Transferfensters bekanntgeben.
Der junge Außenverteidiger verbrachte seine Zeit im Nachwuchs des SC Sopron in Ungarn, bevor er mit 13 Jahren über die Grenze zum Nachwuchs des damaligen Bundesligisten SV Mattersburg wechselte. Bereits ein halbes Jahr später wurde er bei der Akademie Burgenland aufgenommen und absolvierte dort alle Stationen von U15 bis U18, bevor er im Sommer 2018 seine erste Station im Erwachsenenfußball in der Regionalliga Ost bei den Mattersburger Amateuren bestritt. Neben 10 Spielen in der Regionalliga Ost konnte er 2019 mit 3 Spielen in der ungarischen U21 Nationalmannschaft und 2020 mit 3 Einsätzen im letzten Bundesligajahr der Mattersburger aufzeigen.
Im Winter 2020 folgte der Wechsel zu Bundesligist SKN St. Pölten und es kommen 5 weitere Einsätze im Oberhaus zu seiner Bilanz dazu. Im Juli 2021 geht Martin den Schritt zurück über die Grenze und er heuert beim ungarischen erstligisten Zalaegerszeg an. Im Winter wechselt er, um mehr Einsatzzeiten zu bekommen, auf Leihbasis in die 2. österreichische Liga zum SV Horn und kann dort in 4 1/2 Monaten 12 Pflichtspiele absolvieren. Anschließend endet die Leihe und kurz darauf auch seine Zeit bei Zalaegerszeg.
Das letzte halbe Jahr konnte er sich im Training bei einem Zweitigisten und mit zusätzlichem Individualtraining fit halten, bevor er nun in die Vorarlberger Landeshauptstadt wechselt, um gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen alles zu geben, um die gesetzten Ziele zu erreichen und wieder eine Stufe höher kicken zu können.
Wir sind hocherfreut, dass wir einen jungen und gleichzeitig bereits so erfahrenen Spieler wie Martin bei uns begrüßen können und heißen ihn im Namen der gesamten Schwarz-Weiß Familie herzlich willkommen!
Leider kann unsere Mannschaft vor der Winterpause nicht an die zuvor starken Leistungen anschließen und kassiert eine deutliche 5:1 Niederlage in Hohenems.
Hoffnung kommt nur kurz vor der Pause nochmal auf, als Lukas Katnik, nach der frühen 3:0 Führung der Gastgeber, auf 3:1 verkürzen kann.
Trotz dieser Enttäuschung, die vor der verdienten Winterpause nochmal mannschaftsintern aufarbeitet wird, gab es nach Schlusspfiff von den mitgereisten Schwarz Weiß Fans viel Applaus für unser Team, für ein insgesamt unglaublich tolles Jahr.
Spätestens zu Beginn der Frühjahrsvorbereitung werden alle wieder heiß und hungrig sein, und Woche für Woche hart arbeiten, mit Fokus darauf unser nächstes Bewerbsspiel zu gewinnen. Das hat unser Team diese Saison ausgezeichnet und von diesem Weg wird es sich auch nach dem Ergebnis am Samstag nicht abbringen lassen!
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die gesamte Schwarz Weiß Familie für euren Einsatz & eure Unterstützung auf und neben dem Platz während dieser Herbstsaison!
SPIELTAG!
VFB Hohenems – SWB
Sa. 12.11.22 – 18:30 Uhr
Herrenriedstadion, Hohenems
Seit einer Woche steht der erste Teilnehmer des Regionalliga West Playoffs fest. Unser SWB konnte bereits 4 Runden vor Schluss den ersten Platz fixieren.
Doch das bedeutet sicher nicht, dass das Team sich jetzt zurück lehnt – im Gegenteil!
Im Herrenriedstadion beim VfB Hohenems wird unsere Mannschaft einmal mehr vor eine schwierige Herausforderung gestellt, sind die Emser doch in der Liga seit 8 Spielen ungeschlagen. Nur gegen Rankweil gab es in der Liga und zuletzt im Pokal Niederlagen zu verzeichnen. 6 Siege und nur 2 Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache.
Dies und die Niederlage im Hinspiel stellen sicher, dass unsere Schwarzweißen entsprechend motiviert ins Spiel gehen und von Anfang bis Schlusspfiff voll da sein werden, um mit dem heute hoffentlich zahlreichen Anhang vor der Winterpause noch einmal feiern zu können!
Liebe Schwarzweißler, ein letztes Mal in diesem Jahr können wir unser Team begleiten, ein weiteres Spiel erleben, bei dem ein heißer Gegner unseren Jungs einen Strich durch die Rechnung machen will. Ein weiteres Spiel, das unser Team mit Kampf, Qualität und eurer Unterstützung für sich entscheiden will!
Auf welchem Weg ihr euch heute auch immer auf den nach Ems begeben wollt – im Fanbus gibt es noch ein paar wenige freie Plätze – kommt zum Spiel und treibt unseren SWB zum Sieg!
Schwarz Weiß kann gegen den starken FC Rotenberg einen klaren Heimsieg feiern und fixiert dadurch die Teilnahme am RLW Playoff im Frühjahr, in dem es um den Aufstieg in LigaZwa geht!
Nach Hz 1 war bereits alles klar, als Vini Gomes (2x) und Keke für das schnelle 3:0 kurz vor der Pause sorgen. Das Team lässt in Hz 2 nicht mehr viel zu und bringt den Sieg ohne größere Probleme ins Trockene.
Nun wartet am kommenden Samstag Abend ab 18:30 zum Abschluss des Herbstes der VfB Hohenems im Herrenriedstadion. Wir zählen darauf, dass zahlreiche Schwarzweißler auch in Ems wieder mit dabei sind.
Wir sind Schwarz Weiß Bregenz – wir sind Meister der Hinrunde in der Eliteliga – Immer Weiter SWB!