SCHWARZ WEISS BREGENZ TRAUERT UM KURT BARTL


Der langjährige Helfer und Fan ist am vergangenen Freitag überraschend aber friedlich entschlafen. Die meisten kennen ihn mit seinem elektronischen Rollstuhl, mit dem er bei jedem Heimspiel anwesend war, zu jeder Uhrzeit und bei jedem Wetter. Bereits Mitte der 90er half er in der Gastronomie und als Ordner dem Verein.

Der SWB verliert mit Kurt einen sehr treuen Anhänger. Wir drücken allen Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl aus.

Auswärts gegen die SCAL Amateure

Nach einer kurzen Durststrecke gab es, passend zum Start des Oktoberfests, in den vergangenen Wochen für unser Team wieder einiges “zu zapfen”.

Einem Unentschieden in Langenegg folgten Siege in Röthis und endlich auch wieder daheim mit dem klaren 3:0 gegen den FC Wolfurt.

Eben jenem FC Wolfurt, der im Spiel zuvor noch in Lustenau mit 4:1 nach Hause geschickt wurde. Gegen das Amateurteam von Austria Lustenau, das nun letztes Wochenende mit 7:1 in Altach unterging (ohne Profis, die zeitgleich antraten).

Dies zeigt zum einen, dass in unserer 10er Liga jeder jeden schlagen kann, zum anderen ein klares Zeugnis gegen Amateurteams in den Ligen.
Nichts desto trotz – es geht am Samstag an die Schweizer Grenze und den Faktor “Unterstützung von Oben” können wir nicht beeinflussen. Was wir aber beeinflussen können ist eine Mannschaft zu stellen, die mit dem Ziel zu den Grün-Weißen fährt, einen Sieg einzufahren – und zwar mit einer konzentrierten und vor allem engagierten Leistung über 90 Minuten und mehr.

Dies wird, wie auch schon in den Wochen zuvor, kein Selbstläufer. Das hat schon das Hinspiel gezeigt, als uns noch das 2:2 nach 0:2 Rückstand gelang.

Jeder muss wieder an sein Limit gehen. Unterstützt also unser Team bei diesem wichtigen Spiel.

#immerweiterSWB
#eliteliga
#scaswb

Anreiseinformationen:
Planet Pure Stadion
Schützengartenstraße, 6890 Lustenau

REX
Bregenz Bahnhof ab 14:49
Lustenau Bahnhof an 14:59

Bus Linie 51b
Lustenau Bahnhof ab 15:03
Lustenau Im Schützengarten an 15:18

Nach dem Ausstieg ca. 100 Meter zurücklaufen, der Hintereingang zum Stadion inkl. Parkplatz ist normalerweise offen.

Bus Linie 51b
Lustenau Im Schützengarten ab 18:36
Lustenau Bahnhof an 18:53

S Bahn Linie S3
Lustenau Bahnhof ab 18:59
Bregenz Bahnhof an 19:10

Das Heimspiel gegen “Flussaufwärts”

Nach dem Zweikampf um den Titel in der letzten Saison ist nun der Meister der Vorarlbergliga Saison 2018/19, der Meusburger FC Wolfurt, am Bodensee zu Gast.

Das turbulente Hinspiel konnten wir verdient, wenn auch unterm Strich etwas hoch mit 4:1 an der Ach gewinnen. Seitdem sind 9 weitere Spiele absolviert worden und beide Teams sind fast gleich auf.

Unsere Tabellennachbarn liegen einen Punkt hinter uns auf Platz 5, holten in 10 Spielen 4 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen.

Unser Team steht nach dem verdienten Sieg gegen Röthis auf einem guten 4. Platz und ist heiß darauf auch zu Hause endlich wieder anzuschreiben. Auswärtssiege sind schön – Heimsiege sind schöner und unsere Jungs werden auch gegen die Blau-Gelben aus der Hofsteiggemeinde auf Sieg spielen.

Von selbst kommen drei Punkte, wie gegen jeden Gegner in dieser Liga, natürlich nicht. Und neben einem entsprechenden Auftreten auf dem Platz, seid auch ihr Fans gefordert für unser Team den Heimvorteil zu erhalten. Zeigen wir Heimstärke – #immerweiterSWB

#eliteliga
#swbfcw

RÜCKRUNDENSTART IN RÖTHIS

Die Hinrunde in der Eliteliga ist Geschichte und die bisherige Bilanz ist grundsätzlich positiv, wenn auch beizeiten durchwachsen. Unser Team konnte sich lange Zeit ungeschlagen halten, gleichzeitig musste es auch 2 bittere Niederlagen in Folge einstecken.

Doch jeweils gab es eine Reaktion der Mannschaft und gerade beim letzten Spiel gegen das starke Team aus Langenegg hat unser Team toll dagegengehalten, nach dem Rückstand stark reagiert, sich einen Punkt gesichert und hatte am Ende sogar noch die Chance auf den Sieg.

Mit dieser Mentalität ist auch gegen die bisher strauchelnde Mannschaft des SC Röfix Röthis einiges möglich, trotzdem gibt die Tabellenposition nicht die wahre stärke des Teams von den beiden Ex-Bregenzern Dominik Visintainer und Mario Bolter wieder.

Nach 2 englischen Wochen in Folge sind unsere Jungs bereit für die Rückrunde. Es liegt an euch Fans sie neben dem Platz zu unterstützen und das Spiel am Sonntag in ein Heimspiel zu verwandeln.

Es wird Zeit die negative Serie in Röthis zu beenden und auch an der Ratz zu Punkten!

#immerweiterSWB
#eliteliga
#scrswb

Anreiseinformationen:
Sportplatz an der Ratz,
Ratzweg, 6832 Röthis

S-Bahn
Bregenz Bahnhof ab 14:44
Sulz-Röthis an 15:20

Links unter der Unterführung durch, nach dem Gasthaus links den Haltestellenweg runter, geradeaus über die Landstraße. Der Platz befindet sich auf der linken Seite. Fußweg etwa 5-10 Minuten.

S-Bahn
Sulz-Röthis ab 18:08/18:38
Bregenz Bahnhof an 18:44/19:14

TRAINER GESUCHT

Wir suchen für unseren 2012/2013 Jahrgang einen 2. Trainer/in. Die Begeisterung für Fußball ist schon bei den kleinsten sehr groß, das merken wir auch an dem starken Zulauf der aktuellen Mannschaften. Deshalb bist DU gefragt 😍 Im Vordergrund stehen die Freude & der Spaß der Kinder am spielerischen Erlernen der Grundlagen des Fussballs.

FOLGENDES IST UNS DABEI WICHTIG:
👉🏽 Zuverlässigkeit / Teamfähigkeit
👉🏽 Spaß & Interesse am Umgang mit Kindern.
👉🏽 Genug Zeit für 2x Training pro Woche.
👉🏽 Grundlegendes Wissen und Fähigkeiten zum Thema Fussball sind hilfreich.

DICH ERWARTET:
👉🏽 Ein kollegiales und nettes Team.
👉🏽 Eine besondere Aufgabe mit tollen Kindern und angenehmen Eltern.
👉🏽 Bei langfristigem Engagement werden sämtliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen(z.B.Trainerschein) vom Verein bezahlt.

Du fühlst DICH angesprochen? Dann melde dich direkt bei 👉🏽 📱Düsi : +436505239898 od. E-Mail 👉🏽 duesi@sw-bregenz.at

DER TABELLENFÜHRER ZU GAST AM BODENSEE

Nach dem dramatischen Sieg am vergangenen Samstag gegen die 2. Mannschaft des SCR Altach geht es nun also gegen die bisherige Übermacht der Liga.

Der Dornbirner SV mit Trainer und Ex-SWB Spieler Roman Ellensohn hat aus den ersten 7 Runden der Eliteliga genau so viele Siege eingefahren, zuletzt ein knappes 2:1 gegen den FC Wolfurt.

Auch wir konnten uns gegen den FC Wolfurt durchsetzen, durch den letzten Sieg Selbstvertrauen tanken und jetzt gegen die klaren Favoriten von HELLA DSV zu Hause angreifen.

Ihr Fans seid bei dieser bereits 4. Partie in den letzten 11 Tagen ein wichtiger Faktor, damit wir die Punkte am Bodensee behalten können. Kommt am Mittwoch ins Stadion und unterstützt unser Team.

Transgourmet Schwarz-Weiß Bregenz – Hella Dornbirner SV
Mittwoch, 4. September, 18:30 Uhr
ImmoAgentur Stadion


#immerweiterSWB
#flutlichtspiel
#eliteliga
#swbdsv

UNSER GASTROTEAM ERWEITERT DAS ANGEBOT

Ab sofort wird das bisherige traditionelle Speiseangebot um nachfolgende Speisen erweitert:

  • Leberkäse von S’Gnusslädele
  • Brezel & Pizzaschnitten von Resch & Frisch

Neben den Speisen, haben wir natürlich auch eine große Auswahl an alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken.

Verbringt mit der Familie, Freunden und Bekannten bei einem Getränk und einem kleinen Imbiss eine schöne Zeit im Stadion und nutzt diese Zeit als angenehme Kommunikationsmöglichkeit.

Das Gastro Team freut sich auf euren Besuch.

VFV-CUP: ALBERSCHWENDE – SWB

Nach der Niederlage am vergangenen Samstag bleibt keine Zeit sich lange darüber den Kopf zu zebrechen, denn bereits am kommenden Mittwoch geht es für Schwarz-Weiß im Cup weiter.


Gegner ist bereits zum 4. Mal in den vergangenen 13 Jahren der FC Sohm Alberschwende, der uns an seinem Platz keinen Centimenter schenken wird.


Da heißt es über 90 Minuten dagegenhalten, die Zweikämpfe annehmen und aktiv das Spiel zu bestimmen. Nachlässigkeiten werden hier wie in der Eliteliga bestraft und unser Team muss und wird am Mittwoch beweisen, dass es auch über ein ganzes Spiel eine solide Leistung abrufen kann.
Kommt zahlreich mit in den Vorderwald und unterstützt unser Team bei diesem schwierigen Spiel!


#immerweiterSWB
#vfvcup
#fcaswb


Anreiseinformationen:

Sportplatz Alberschwende
Anschrift: Hinterfeld 865

Landbus, Linie 37
Bregenz Bahnhof ab 16:56
Alberschwende Dorfplatz an 17:20

Nach dem Ausstieg auf die andere Straßenseite zum Kirchvorplatz. Nach dem Gemeindeamt den Weg rechts runter. Der Platz ist schon zu sehen, Fußweg ca. 5 Minuten

Landbus, Linie 35
Alberschwende Dorfplatz ab 20:06
Bregenz Bahnhof an 20:36

UNSERE 1B BLEIBT OBEN DABEI

Gestern gelang im Spiel gegen die SC Hatlerdorf 1b ein 4:1 Heimerfolg und man bleibt so bis auf einen Punkt an der Tabellenspitze dran.

Torschützen für SW:
2x Yücel
je 1x Akajev, Ibishi

Unsere Aufstellung gegen die Dornbirner:
Moritz Kaindl, Raschid Arsanukaev (K), Okan Kara, Emir Düz (Visar Ibishi), Muhammed Yücel, Musap Palta (Tarkan Parlak), Ilija Badzoka, Zija Haxha (41. Batir Akajev), Tobias Giesinger, Abdur-Ali Isajew, Dylan Azemi

Schon am Mittwoch folgt für die 1b das nächste Spiel. Im VFV-Cup wartet die 1b des SCR Altach. Wenn ihr es nicht zum Cup-Spiel der Kampfmannschaft in Alberschwende schafft, ist dieses Spiel eine gute Alternative. Spielbeginn auf der Sportanlage Neu Amerika ist um 19:00 Uhr.

WEITERHIN UNBESIEGT

Bisher unbesiegt in der Eliteliga, jedoch bereits drittes Unentschieden im fünften Spiel

Bei sommerlichen Wetter traf unser Transgourmet SW Bregenz am 18.08.2019 auswärts auf den FC Lauterach. Unsere Mannschaft konnte erneut ihn Bestbesetzung antreten und wollte unbedingt 3 Punkte aus Lauterach mitnehmen.

In den ersten 5 Minuten war es bei sehr heißem Wetter ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich beide Mannschaften schon im Mittelfeld neutralisierten. Bis auf zwei herausgespielte Corner für unsere Mannschaft, welche nicht genutzt werden konnten, gab es zu Beginn des Spiels wenig Höhepunkte auf beiden Seiten. Danach gab es in der 8. und 12. Spielminute die ersten zwei guten Chancen von Daniel Sobkova bzw. Dennis Kloser. Diese konnten aber nicht verwertet werden. Im Gegenzug wurde der FC Lauterach immer wieder durch den Ex-Bregenzer Vinicius Maciel Gomes gefährlich, der unsere Mannschaft immer wieder in Bedrängnis brachte. Vor allem in der 22. Spielminute sprintete er allen auf und davon. Sein Schuss aus spitzen Winkel konnte aber vom guten SW Tormann Sasa Dreven gehalten werden. In der 29. Minute der erste Wechsel unserer Mannschaft. Petko Martinovic kam für seinen angeschlagenen Bruder Marko. Durch diese Auswechslung und der anschließenden Taktikumstellung kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und übernahm nunmehr das Spiel, konnte aber den leichten spielerischen Vorteil nicht ausnutzen. Aber auch bei den Angriffen der Lauteracher durch Sebastian Beer (Freistoß) und Vinicius Maciel Gomes in der 41. und 44. Minute verteidigte unsere Mannschaft gut und verhinderte somit einen Rückstand. In der 45. Minute wurde das Spiel beim Stand von 0:0 abgepfiffen.     

Nach der Pause erhöhte unsere Mannschaft weiters den Druck und erspielte sich in dieser Phase sehr gute Chancen. Und anstatt in Führung zu gehen, lies man Sebastian Beer bei einem Sololauf in der 53. Spielminute zu viel Platz und der FC Lauterach ging nach einem satten Schuss aus gut 20 Metern mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft gab aber nicht auf und versuchte, über gute Spielkombinationen den erhofften Ausgleich so schnell wie möglich zu erzielen. In der 56. Spielminute eine gute Chance von Dennis Kloser. Der Schuss war aber zu schwach und konnte vom Lauteracher Schlussmann gehalten werden. In der 58. Spielminute war es dann soweit – Teo Trailovic sprintete links auf und davon und schoss den wichtigen Ausgleichstreffer. In der 62. Minute der nächste Spielerwechsel unserer Mannschaft. Aleksey Martinovic kam für den gelb verwarnten Matija Milosavjevic. Danach merkte man bei den Lauterachern langsam die Müdigkeit aufgrund der schnellen Spielweise und natürlich der großen Hitze. Unsere Mannschaft erspielte sich zahlreiche Chancen auf den Führungstreffer, konnte diese vielen Möglichkeiten aber nicht in ein Tor umwandeln. Dann in der 72. Minute der letzte Spielerwechsel unserer Mannschaft. Nedeljko Pantos kam für Christian Streitler. Nach weiteren guten Chancen von Daniel Sobkova, Dennis Kloser, Teo Trailovic und Branko Ojdanic, welche alle leider nichts einbrachten, hatten wir in der 88. Minute die größte Chance doch noch den Führungstreffer zu erzielen. Der starke Lauteracher Tormann konnte den Führungstreffer gerade noch vereiteln. Im Gegenzug wäre jedoch dem FC Lauterach fast der Todesstoß gelungen. Unser Tormann Sasa Dreven konnte diese Aktion aber gut entschärfen. Nach einigen weiteren Minuten mit guten Chancen, pfiff Schiedsrichterin Cindy Müller beim Stand von 1:1 das Spiel ab.                             

Unsere Mannschaft bedankte sich bei den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung.

Fazit:
Tolles Spiel und kämpferische Leistung unserer Mannschaft trotz sehr großer Hitze.; jeder kleine Fehler wird jedoch in dieser Liga umgehend bestraft.

Torfolge:
53. Min. 0:1 Sebastian Beer

58. Min. 1:1 Teodor Trailovic

Aufstellung:
Sasa Dreven, Marko Martinovic (29. Min. Petko Martinovic), Branko Ojdanic, Christoph Kobleder, Matija Milosavljevic (62. Minute Aleksej Martinovic), Hamza Can, Christian Streitler (72. Min. Nedeljko Pantos), Dennis Kloser (K), Teodor Trailovic, Thomas Ricardo Pineiro Dos Santos, Daniel Sobkova

Spielvorschau:
Samstag, 24.08.2019 17:00 zuhause gegen den VfB Hohenems. Bitte kommt zahlreich ins Stadion und unterstützt unsere Mannschaft in diesem wichtigen Spiel.