Ein Flügelflitzer mit Zweitligaerfahrung – João Luiz in der Festspielstadt!

Es ist uns eine Freude die Verpflichtung des 24-jährigen João Luiz Alves Soares bekannt geben zu dürfen.
Er startete mit dem Fußballspielen im Nachwuchs der Corinthians und konnte bereits mit 17 Jahren seine ersten Spielen in deren U20 absolvieren. In 3 Saisonen absolvierte er in den U20 Bewerben 54 Spiele und erzielt 9 Tore.

Er wechselte im Sommer 2019 nach Portugal zu Viertligist FC Alverca und machte dort seine ersten Spiele im Erwachsenenfußball. 7 Spiele in der A Mannschaft und 2 Tore machten Zweitligist FC Wacker Innsbruck auf ihn aufmerksam. Nach einem Spiel in der zweiten Mannschaft wechselte er gleich in den Kader der Kampfmannschaft und kam im Cup gegen Sturm Graz zu seinem Debüt.

In der restlichen Saison 2020/21 und 2021/22 absolvierte er für die Tiroler 25 Spiele un erzielte 3 Tore.
Nach deren Abstieg wechselte er ligaintern zum SKU Amstetten & absolvierte 14 weitere Spiele in Liga Zwa

Jetzt führt sein Weg an den Bodensee! João Luiz will einen wichtigen Beitrag leisten, damit wir diese Saison erfolgreich gestalten können. Die SW-Familie sagt “herzlich willkommen” und wünscht dir dafür alles Gute!

#ImmerWeiterSWB #inundaut #JoãoLuiz

Zweites Spiel, zweiter Sieg!

An einem regnerischen Samstag Abend im westlichen Mostviertel gab es 2 Premieren zu bestaunen:

Der erste Auftritt von Schwarz Weiß Bregenz gegen die SKU – und SW-Spieler & Fans die “Auswärtssieg” durch den Amstettner Nachthimmel skandieren – und das hochverdient!

Gleich mit Anpfiff ist unsere Mannschaft voll da, kann Bälle gewinnen, schnell umschalten und sich gute Chancen erspielen. Das teilweise harte Einsteigen der Gastgeber wird nur teilweise geahndet.

Nach etwas mehr als einer halben Stunde eine grandiose Kombination. Am Ende bedient Lukas Brückler per Fersler Gabryel, der um den Tormann kurvt und zum 1:0 einschießen kann.

Kurz nach der Pause ist es Lukas Brückler selbst, der sich perfekt gegen 2 Verteidiger durchsetzen kann und den Ball mit einem scharfen Flachschuss in der langen Ecke versenken kann.

Im Anschluss hat unser Team das Spiel unter Kontrolle und lässt gute Chancen zum Ausbau der Führung aus.

10 Minuten vor Schluss kommt es zur sehr erfreulichen Rückkehr von Kapitän Kristijan Makovec (mit Maske) und Ivo Kralj, der sich von seinem Kreuzbandriss vollständig erholt hat!

Erst in der Nachspielzeit können die Gastgeber den Anschlusstreffer erzielen, als sie einen umstrittenen Foulelfmeter verwandeln.

Kurz darauf ertönt der Schlusspfiff und unsere Mannschaft belohnt sich für eine hervorragenden Leistung mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel!

Weiter geht’s am kommenden Samstag gegen den Kapfenberger SV.
Spielbeginn im ImmoAgentur Stadion ist um 14:30 Uhr. Jetzt Karten sichern unter tickets.sw-bregenz.at

#ImmerWeiterSWB #auswärtssieg #skuswb

Schwarz Weiß auf Reisen – mit klarem Ziel!

Spieltag!

Admiral 2. Liga, 2. Runde
SWB – SKU Amstetten
05.08.23 – 20:00 Uhr
Ertl-Glas-Stadion, Amstetten

Es ist schon eine Weile her, seit unser SWB ein Pflichtspiel jenseits der Salzburger Landesgrenze bzw. der Regionalliga West, absolviert hat. Jetzt ist unsere Realität wieder die österreichische Bundesliga und die Liga Zwa, und das bedeutet heute SKU Ertl Glas Amstetten

Die Mostviertler sind inzwischen eine fixe Größe in der zweithöchsten Spielklasse und haben das auch letzte Saison mit dem 5. Platz einmal mehr unter Beweis gestellt. Diese Saison startete für den SKU beim Aufstiegskandidaten GAK und musste eine 3:0 Niederlage einstecken. Doch kein Grund die Amstettner zu unterschätzen, haben sie doch auch in der letzten Saison zu Hause nur 4 Niederlagen hinnehmen müssen.

Unser Team ist heute früh in Richtung Niederösterreich aufgebrochen und hat fürs Spiel ein klares Ziel – Punkten. Mit dabei ist auch Neuverpflichtung und zuletzt SKU Offensivspieler João Luiz Soares, der in Kürze nochmal separat vorgestellt wird. Unsere Jungs sind am letzten Freitag auf den Geschmack gekommen und hungrig auf mehr. Mit einer disziplinierten Leistung und 1919% Einsatz werden wir etwas mitnehmen!

Liebe Schwarzweißler, wir sind froh und dankbar für eure Unterstützung. Für die, die sich auf den weiten Weg machen und die, die von Daheim aus die Daumen drücken. Wir werden gemeinsam jedes Spiel aufs neue, wie die Mannschaft auf dem Platz, alles geben – nur so werden wir erfolgreich sein.

Für die Daumendrücker Zuhause gibt es ab 20:00 Uhr den Livestream auf Laola1:
https://www.laola1.at/de/video/player/1631803/sku-amstetten—schwarz-weiss-bregenz/

#ImmerWeiterSWB #LigaZwa #SKUSWB

Morgen zum ersten Mal ins westliche Mostviertel!

Bereits seit mehr als 100 Jahren nimmt unser SWB am Ligabetrieb teil, vor knapp 69 Jahren auch erstmals landesweit. Doch in die Hauptregion Mostviertel ging es für unsere Kampfmannschaft in einem Pflichtspiel bisher noch nie.

Unser Gegner am morgigen Samstag ab 20:00 Uhr ist der SKU Ertl Glas Amstetten . Gegründet wurde der Klub 1997, aus einer Fusion des 1946 gegründeten Sportclub Union und des älteren Arbeiter Sportklub, gegründet 1932.
Letzere waren es auch, die vor der Fusion das größte sportliche Ausrufezeichen setzen konnten. Direkt vor der Gründung der österreichweiten Staatsliga (A und B) in der Saison 1948/49 spielte der ASK in der Landesliga Niederösterreich in einer zweithöchsten Spielklasse. Sie beendeten diese Saison auf dem 14. und damit letzten Tabellenrang.

Von 1960 bis 1966 begann der spätere Nationalteam Trainer Josef Pepi Hickersberger beim ASK mit dem Fußballspielen. 31 Jahre später wurden in Amstetten die Kräfte gebündelt.

2 Jahre nach der Fusion folgte der Aufstieg ins Niederösterreichische Oberhaus. Als unser SWB gerade seine erste Saison zurück in der Regionalliga West absolvierte, holte Amstetten 2007/08 den Titel in der Landesliga NÖ und stieg erstmals in die Regionalliga Ost auf. Dort hielt man sich im zweiten Anlauf von 2011 bis 2018. Mit Rückkehr der 16er Liga gab es 3 Aufstiegsplätze für die Ostliga und Amstetten konnte sich durch eine starke Saison als Tabellendritter mit dem SV Horn und Austria II den Aufstieg sichern.

In LigaZwa etabliert sich der SKU schnell und kann sich, mit einer Ausnahme, nicht nur aus dem Abstiegskampf raushalten sondern mit dem 3x erreichten 5. Endrang aufzeigen.

Alles spricht also für ein hartes erstes Auswärtsspiel. Der frühere Union Platz wurde ab 2007/08 renoviert und trägt inzwischen den Namen Ertl-Glas-Stadion. Es fasst nach den bisher letzten Umbaumaßnahmen 2017 3000 Zuschauer.

Wir freuen uns natürlich über alle Schwarzweißler, die den Weg in den Osten auf sich nehmen. Für alle daheimgebliebenen gibt es am Samstag auf Laola 1 einen Livestream:

https://www.laola1.at/de/video/player/1631803/sku-amstetten—schwarz-weiss-bregenz/

Morgen folgt dann die klassische Spieltagsankündigung!

#ImmerWeiterSWB #SKUSWB #auswärts

Heimspiel Vorverkauf gestartet!

Schwarz Weiß ist zurück – und du kannst dir bereits jetzt dein Ticket für das nächste Heimspiel sichern und sparen!

Denn alle Tageskarten, die im Online Vorverkauf erstanden werden, sind jeweils um 1 Euro reduziert. Die attraktivsten Eintrittspreise für hochklassigen Ländle Fußball sind gerade noch etwas verlockender geworden!

https://tickets.sw-bregenz.at/

Sei dabei bei SWB – KSV 1919, 3. Runde – 2. Liga

Wer richtig sparen will & gleichzeitig seine Treue zeigen will, sichert sich jetzt noch eine Saisonkarte!

#ImmerWeiterSWB#vorverkauf#heimspiel

Ein erster Spieltag mit geschichtsträchtigem Duell!

SPIELTAG!

Admiral 2.Liga
SWB – First Vienna FC 1984
Fr. 28.07.23 – 17:45 Uhr
ImmoAgentur Stadion, Bregenz

“Schwarz Weiß ist zurück” – seit dem fixierten Aufstieg waren das die geflügelten Wörter in jedermanns Mund. Heute wird daraus Realität. Die 50. Saison seit Einführung der Bundesliga startet und wir sind mit dabei. Wie passend, dass wir mit dem First Vienna FC 1894 nicht nur den ältesten Fußballclub Österreichs am Bodensee begrüßen dürfen, sondern auch den selben Gegner, wie beim ersten Auftritt unseres SWB im Oberhaus in der Staatsliga A im Jahre 1954.

Damals war Torschütze der Döblinger Hans Menasse, der mit Kurt Schmied und Karl Koller die Meisterschaft holen konnte. Heute sind es die Aufsehen erregenden Neuverpflichtungen Christoph Monschein, Kelvin Boateng oder Torwart Andreas Lukse, mit denen die Vienna das große Ziel Aufstieg (bis spätestens 2026) anpeilt. Nach dem Neustart in der Wiener Stadtliga ist der Blick der Blau Gelben nun nach oben gerichtet.

Unsere Mannschaft hat heute also nichts zu verlieren. Unsere Jungs werden, trotz der kurzen Vorbereitungszeit, immer mehr zu einer Einheit. Sie haben die gesamte Woche hart gearbeitet und wollen natürlich Zuhause etwas zählbares am Bodensee behalten. Leider nicht dabei unterstützen können das Team dabei die in Imst verletzten David Flores und Kapitän Kristijan Makovec, wir wünschen euch beiden gute Besserung!

Liebe Schwarzweißler, wir haben lange darauf gewartet, heute ist es endlich soweit. Zurück im Profifußball, Heimspiel gegen die Vienna. Was jetzt noch fehlt ist eine volle Tribüne und “S-W-B” Rufe, die durch das weite Rund schallen. Kommt heute zum Spiel, treibt unser Team an und seid live dabei, wenn es endlich wieder los geht!

Wer sich die Wartezeit an der Tageskasse sparen will, kann sich gleich unter tickets.sw-bregenz.at/events noch ein Ticket für das heutige Spiel sichern!

#ImmerWeiterSWB #SWBVIE #LigaZwa

Nicht genug – SW verliert in Imst!

Leider nein, in einem Spiel, in dem wir aus unseren Spielanteilen nichts machen konnten, verlieren wir gegen RLW Team SC Sparkasse IMST 1933 mit 0:2.
Selbst eine bessere zweite Halbzeit bringt keinen Ausgleich und ein Konter kurz vor Schluss besiegelt das Ausscheiden.

Jetzt gilt Mund abwischen und Blick nach vorne, damit wir es zum Auftakt besser machen.

#ImmerWeiterSWB #uniqaöfbcup #SWBIMS

Cup Auftakt hinterm Arlberg

SPIELTAG!

UNIQA ÖFB-CUP, 1. Runde
SC Imst 1933 – SWB
Fr. 21.07.23 – 19:00 Uhr
Velly Arena, Imst

Nur 31 Tage nach dem Finale um die Vorarlberger Amateurmeisterschaft startet unser SWB heute in den UNIQA ÖFB Cup

Das erste Mal seit 2004 spielen wir im ÖFB Cup auswärts, damals waren wir als Bundesligist bei den Amateuren des FC Kärnten zu Gast, heute sind wir unter Flutlicht beim starken Tiroler RLW Club SC Sparkasse IMST 1933 gefordert.
Gerade im Cup haben die Rot Weißen regelmäßig aufgezeigt, unser Team ist also gewarnt.

Auf Basis einer starken Gruppe von Spielern, die den Weg in Liga 2 mitgegangen ist, konnten wir unsere Kampfmannschaft für eine lange Saison zurück im Profifußball nicht nur verbreitern sondern auch die Qualität steigern. Der ganze Kader, der ganze Verein ist heiß und brennt darauf sich zu beweisen. Und bevor es nächste Woche in der Liga los geht liegt der ganze Fokus auf dem heutigen Cupspiel! Die Jungs werden den Kampf annehmen und alles für den Einzug in die nächste Runde tun!

Liebe Schwarzweißler, es zählt wieder! Bereits in den so wichtigen Spielen im RLW Playoff konnte sich unsere Kampfmannschaft auf eure Unterstützung bei den Auswärtsspielen verlassen, auch heute zählen wir auf euren Support! Und für alle, egal ob vor Ort oder Zuhause, gilt – Daumen drücken!

#ImmerWeiterSWB #UNIQAÖFBCup #SWBIMS

Schwarzweiß zum Saisonstart in Imst!

Die Pause war kurz, die Vorfreude ist riesig. Unser SWB ist zurück im Profifußball und wir hatten nur eine kurze Verschnaufpause bevor es wieder los geht. Morgen Abend wartet eine hungrige und gefährliche Mannschaft des SC Imst auf unser Team, das zum Auftakt nichts zu verlieren hat und aufzeigen will.

Es ist die erste Begegnung des SC Imst gegen Schwarz-Weiß Bregenz und erst der zweite Auftritt unseres Vereins in Imst.

Am 3. August 2004 ging es damals zu einem Testspiel gegen Olympiakos Piräus, das unser Team gegen den griechischen Rekordmeister, die mit Rivaldo und EM-Held Nikopolidis aufliefen, mit 3:6 verlor.

Seitdem ist viel Wasser den Inn runtergeflossen. Der SC Imst hat sich in der vergangenen Saison zwar nicht für das RLW-Playoff qualifizieren können, aber nach einem guten 4. Platz im Grunddurchgang hinter Silz/Mötz souverän die Qualifikation für die Regionalliga West klar gemacht.

Im Pokal konnte man im Halbfinale den FC Kufstein mit 5:1 nach Hause schicken und anschließend das Finale gegen Oberpfuss mit 5:3 für sich entscheiden. Wettbewerbsübergreifend erzielten die Imster 98 Tore. Eines davon in der ersten Runde des ÖFB Cups gegen Erstligist LASK, der sich nach einem 1:1 nach 90 Minuten erst nach der Verlängerung klar mit 1:4 durchsetzen konnte.

Unsere Jungs sind gewarnt und werden morgen, hoffentlich vor vielen mitgereisten Schwarz-Weißlern angetrieben, zum Start gleich ein Ausrufezeichen setzen wollen.

Alle nach Imst!

Foto (C) SC Imst

#ImmerWeiterSWB #auswärts #SWBIMS #uniqaöfbcup

Aus der Bundesliga an den Bodensee – Adriel ist Bregenzer!

Wir sind hocherfreut die Verpflichtung des 26-jährigen Defensiven Adriel Tadeu Ferreira da Silva, kurz Adriel, zu verkünden.
Seine ersten Schritte im Fußball machte er ab der U15 beim Osasco Futebol Clube, nordwestlich von São Paulo. Dort spielte er unteranderem im Viareggio Cup in Italien gegen U19 Altersgenossen von Atalanta und Torino.

2018 machte er noch seine ersten 5 Einsätze im Erwachsenenfußball bei Osasco (in der Paulista A2), bevor er zu Audax Rio EC wechselte, westlich von Rio de Janeiro. Dort kam er in der Carioca 2ªD und der Copa Rio auf weitere 8 Einsätze und erregte Aufmerksamkeit.

2019 ging er dadurch den Schritt nach Japan. Beim drittligisten Gainare Tottori absolvierte er starke 18 Spiele, wurde zu Beginn des Lockdowns allerdings vereinslos und kehrte zum Wiederbeginn des Spielbetriebs nach Brasilien zurück. In der B Mannschaft von Corinthians, einem der erfolgreichsten Brasilianischen Clubs, kam er in der U23 Meisterschaft in 2 Monaten zu 11 Einsätzen. Von dort ging es im Frühjahr 2021 zu Paysandu in die A Liga der Staatsmeisterschaft von Paraense und er machte europäische Klubs auf sich aufmerksam.

Ab Sommer 2021 spielt er im Team des SCAL in der 2. Liga. Mit den Rheindörflern holte er die Zweitligameisterschaft & ging den Weg mit ins Oberhaus. Er kam auf 21 Spiele in LigaZwa und starke 23 Partien in der Bundesliga.

Jetzt ist Adriel in der Vorarlberger Landeshauptstadt und will, gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen, sicherstellen, dass unser SWB in diesem Jahr die 2. Liga hält. Wir heißen ihn im Namen der SW-Familie herzlich willkommen und wünschem ihm alles Gute!

ImmerWeiterSWB #inundaut #adriel